checkAd

     922  0 Kommentare Healios und Athersys gehen Partnerschaft im Bereich der regenerativen Medizin zur Behandlung von Schlaganfällen mithilfe der MultiStem®-Therapie ein - Seite 4

     

    "Athersys freut sich sehr, mit Healios bei der Entwicklung von MultiStem in Japan zusammenzuarbeiten, wobei der anfängliche Fokus auf Patienten mit einem ischämischen Schlaganfall liegt. Healios verfügt über ein erfahrenes und versiertes Führungsteam, dass die Wichtigkeit und das transformatorische Potenzial der regenerativen Medizin erkannt hat. Es hat auch eine überzeugende Vision für unsere Zusammenarbeit, die die Möglichkeit umfasst, gemeinsam in konzentrierter und effizienter Weise an verschiedenen wichtigen Einsatzbereichen zu arbeiten. Daher haben wir Healios als unseren neuen Partner ausgewählt", sagte Dr. Gil Van Bokkelen, Vorsitzender und CEO bei Athersys. "Das Unternehmen hat eine starke Bilanz, ein exzellentes Netzwerk institutioneller Partner und Mitarbeiter und engagiert sich für eine schnelle und effiziente Entwicklung im Rahmen der neuen gesetzlichen Regelungen in Japan - all dies sind entscheidende Faktoren für einen Erfolg."

    Über den ischämischen Schlaganfall

     

    Bei einem Schlaganfall ist der klinische Bedarf besonders signifikant, da er eine der häufigsten Todesursachen ist und bei vielen Betroffenen zu einer deutlichen Verschlechterung der Lebensqualität führt. Zurzeit gibt es weltweit mehr als 15 Millionen Menschen, die an einem Schlaganfall leiden, und mehr als zwei Millionen Schlaganfallopfer insgesamt pro Jahr in den USA, Europa und Japan. Ischämische Schlaganfälle sind die am häufigsten auftretenden Schlaganfälle. Sie werden durch eine Blockierung der Durchblutung des Gehirns verursacht, wodurch die Sauerstoff- und Nährstoffzufuhr unterbrochen wird. Dies kann zu einem Gewebeverlust und neurologischen Schäden sowie zu langfristigen oder dauerhaften Behinderungen führen. Leider sind die aktuellen Therapiemöglichkeiten für von ischämischen Schlaganfällen Betroffene begrenzt, da die einzig verfügbaren Therapien - die Gabe eines das Gerinnsel auflösenden tPa-Wirkstoffs ("Thrombolytikum") bzw. ein chirurgischer Eingriff zur mechanischen Reperfusion, um das Gerinnsel zu entfernen - innerhalb weniger Stunden nach dem Auftreten des Anfalls durchgeführt werden müssen. Durch dieses geringe Zeitfenster wird nur ein kleiner Prozentsatz der Schlaganfallpatienten mit der aktuell verfügbaren Therapie behandelt. Die meisten Patienten erhalten lediglich eine unterstützende oder "palliative" Fürsorge. Die langfristigen Kosten zur Behandlung von Schlaganfällen sind beträchtlich, da viele Patienten längere Krankenhausaufenthalte, umfangreiche physische Therapien oder Reha-Maßnahmen benötigen (für diejenigen Patienten, die an solchen Programmen teilnehmen können) oder dauerhaft institutionell oder in der Familie gepflegt werden müssen.

    Seite 4 von 7



    GlobeNewswire
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von GlobeNewswire
    Healios und Athersys gehen Partnerschaft im Bereich der regenerativen Medizin zur Behandlung von Schlaganfällen mithilfe der MultiStem®-Therapie ein - Seite 4 Die Allianz konzentriert sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Produkten der regenerativen Medizin für Schlaganfälle und andere potenzielle Indikationen unter den neuen regulatorischen Rahmenbedingungen in Japan 12. Januar 2016 (CLEVELAND, …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer