checkAd

    Elliott Wellen Analyse  5741  0 Kommentare DJI kündigt weiteres DAX-Tief an

    Die kurze Einschätzung der Lage



    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Short
    41.681,67€
    Basispreis
    2,82
    Ask
    × 13,71
    Hebel
    Long
    35.879,31€
    Basispreis
    28,28
    Ask
    × 13,68
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Der DJI hat mit dem heutigen Verlauf gleich zwei Marken (16511 und hellgrüne 0-b-Linie) aus dem Weg geräumt und lässt damit im Rahmen des Rücksetzers seit 17978 ein weiteres anstehendes Tief unterhalb 15451 erwarten, wobei das Mindestziel 16624 des Rücklaufs noch nicht erreicht wurde. Dieses Szenario kann auch auf den DAX übertragen werden. Dabei hat der DAX bereits sein Mindestziel für den Rücklauf erreicht.
    Seit Abschluss der grünen A/W als Flat bei 9300 läuft die grüne B/X. In der grünen B/X wurde die lila A (bzw. grüne Alt: X) bei 11431 markiert und die lila B verläuft als überschiessende Korrektur. Von den möglichen Zielen ist die 127er Ausdehnung 8721 bereits abgearbeitet, weitere Ziele könnten die 138er Ausdehnung 8487 oder die 161er Ausdehnung 7984 sein (braune Fibos).

    Der 60 Min. Chart zeigt den Verlauf der lila B in den letzten vier Wochen, die entweder ein Flat-X-Zigzag oder ein Doppelflat mit roter W bei 10121, roter X bei 10879 und der roten Y bildet.

    Lila B als Doppelflat (farbig umrandete Beschriftung, Hauptvariante)
    In der roten Y wurde die braune A als Zigzag (blaue a=9791, blaue b=9927, blaue c=8695) beendet. Die braune B hat ihr 38er Mindestziel 9529 (lila Fibos) abgearbeitet und kann als als Doppelflat mit hellgrüner w=8912, hellgrüner x=8810 und hellgrüner y=9553 als braune Alt: B fertig gezählt werden. In diesem Fall wäre eine heftige braune Alt: C mit Mindestziel 8203 (hellgrüne Fibos, grauer Pfad) zu erwarten.

    Die hellgrüne y könnte aber auch erst die orangene a der braunen B sein. In diesem Fall wäre das 38er Mindestziel 9225 (orangene Fibos) der orangene b nebst Bruch der grauen 0-b-Linie die Bedingung für den Rücklauf. Die orangene c würde die braune B oberhalb 9553 (Maximalziel 10879) abschliessen. Ein Anlaufen der hellgrünen 0-b-Linie (derzeit 1021x – blauer Pfad) wäre denkbar, ist wegen der braunen A als Zigzag aber keine Pflicht. Die braune C wird die rote Y unterhalb der braunen A markieren.

    Lila B als Flat-X-Zigzag (normale Beschriftung, Nebenvariante)
    Die rote Y kann mit der blauen a=9791, blauen b=9927 (als Expanding Triangle – lila Eindämmungslinien) und der blauen c=8695 fertig gezählt werden. Damit kann die lila Alt: B bereits beendet sein. Der korrektive Start der lila Alt: C mit Ziel der dunkelgrünen 0-b-Linie (derzeit 1119x – orangener Pfad) passt zu einem Verlauf der grünen B/X als Triangle. Dabei könnte die lila Alt: C sogar oberhalb 11431 enden.

    Kurzer Blick zum Dow Jones



    Die Abwärtsbewegung seit 17978 bildet eine komplexe Korrektur. Eine mögliche Zählweise ist ein Zigzag-X-Flat mit blauer w=17098, blauer x=17750 und der laufenden blauen y. Diese hat ihre orangene a bei 15451 als komplexe Korrektur (Zigzag-X-Flat mit grauer w=16482, grauer x=16806 und grauer y=15451) mit einem Expanding EDT in der c der grauen y abgeschlossen, was durch den heutigen Bruch der hellgrüne 0-b-Linie auch bestätigt wurde. Das Mindestziel der orangenen b (Ausgangspunkt des EDTs bei 16624 – lila Linie) wurde noch nicht erreicht und es kann bei 16547 eine überschiessende Korrektur in der grauen b fertig gezählt werden. Das Maximalziel der orangenen b ist 17750.

    Fazit:                                                                  
    Ein fehlendes Tief unterhalb 8695 ist im DAX und 15451 im DJI ist nach dem heutigen Verlauf das klar präferierte Szenario. Solange sich der DJI noch unter der Marke 16624 bewegt dürfte die Zwischenkorrektur noch nicht beendet sein. Diese kann sich im DAX bis 10879 und im DJI bis 17750 ausdehnen.

    Disclaimer:
    Es gelten die aufgeführten Nutzungshinweise. Die Analysen werden im Rahmen einer Hobbytätigkeit erstellt und stellen keine Handlungsempfehlungen dar.
     

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Robby's Elliottwellen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    EW-Robby hat sich als Naturwissenschaftler mit kaufmännischem Hintergrund mit der praktischen Anwendung der Elliott Wellen Theorie als ernsthaftes Verfahren zur technischen Analyse auseinander gesetzt. Er betreibt im Rahmen einer Hobbytätigkeit den Blog www.robbys-elliottwellen.de. Zuvor war er Autor auf Cues Elliott Wellen.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Elliott Wellen Analyse DJI kündigt weiteres DAX-Tief an Die kurze Einschätzung der LageDer DJI hat mit dem heutigen Verlauf gleich zwei Marken (16511 und hellgrüne 0-b-Linie) aus dem Weg geräumt und lässt damit im Rahmen des Rücksetzers seit 17978 ein weiteres anstehendes Tief unterhalb 15451 …

    Schreibe Deinen Kommentar

     

    Kommentare


    Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.

    Disclaimer