checkAd

    Baufinanzierung  1559  0 Kommentare Was Sie als Einsteiger zum Widerrufsjoker wissen müssen - Seite 4

    11. Gilt der Widerrufsjoker nur für noch laufende Darlehen?

    Nein. Auch Darlehen, die in der Vergangenheit durch Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung beendet wurden, kommen in Frage. In diesem Fall kann die gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung zurückgefordert werden, wenn der Kreditvertrag eine falsche Widerrufsbelehrung enthält. Die Zahlung der Vorfälligkeitsentschädigung sollte nicht zu lange zurückliegen – vier bis fünf Jahre gelten noch als akzeptabel.

    12. Gibt es beim Widerrufsjoker eine Verjährung?

    Der Gesetzgeber hat mit einem neuen Gesetz für Immobilienkredite dafür gesorgt, dass der Widerruf auch bei falscher Widerrufsbelehrung nur noch begrenzt möglich ist. Für Kredite, die bis 10. Juni 2010 abgeschlossen wurden, endet diese Frist zum Widerruf am 21. Juni 2016. Wer bis dahin nicht widerrufen hat, verliert die Möglichkeit. Darlehen, die nach Juni 2010 abgeschlossen wurden,  sind von dieser Regelung nicht betroffen. Unabhängig davon sehen einige Gerichte beim Widerrufsjoker eine sogenannte Verwirkung. Dies bedeutet, dass man dem Kreditinstitut einen Schutz vor dem Widerruf zuspricht, weil der Kunde seit dem Abschluss des Vertrags über einen längeren Zeitraum den Kredit bedient hat und von seinem Widerrufsrecht keinen Gebrauch gemacht hat. Anders als bei der Verjährung gibt es bei der Verwirkung keine klar definierten Fristen. Zudem ist die Verwirkung äußerst umstritten. Es ist zu erwarten, dass der BGH in absehbarer Zeit ein Urteil spricht, das die Verwirkung beim Kreditwiderruf ausschließt. Dies würde die Chancen der Verbraucher weiter erhöhen.

    13. Kann ich auch KfW-Darlehen oder andere Förderdarlehen widerrufen?

    In der Regel ja. Allerdings galten KfW-Darlehen nur bis Juni 2010 als private Verbraucherdarlehen. Später abgeschlossene KfW-Darlehen können daher nicht mehr widerrufen werden. Für Darlehen bis Mitte 2010 gilt: Sie dürfen nicht direkt mit der Förderbank abgeschlossen worden sein. Da KfW-Kredite in der Regel über die Geschäftsbank vermittelt werden, ist hier ein Widerruf möglich.

    14. Wie kann ich mein Kostenrisiko begrenzen?

    Da der Widerruf eines Darlehens ohne Anwalt wenig aussichtsreich ist, besteht für den Verbraucher ein Kostenrisiko. Dies können Sie begrenzen, indem Sie zunächst die Möglichkeit prüfen, ob eine Rechtsschutzversicherung in Frage kommt bzw. noch abgeschlossen werden kann (siehe Kapitel Rechtsschutz). Ist dies nicht der Fall, dann kommt die Zusammenarbeit mit einem Streitfinanzierer oder Prozessfinanzierer in Frage. Das sind spezialisierte Dienstleister, die sämtliche juristische Kosten übernehmen und im Gegenzug einen Teil der Ersparnisse des Kunden als Erfolgshonorar bekommen. Die IG Widerruf stellt den Kontakt her.

    15. Wann brauche ich eine Anschlussfinanzierung?

    Es kann zwar nicht schaden, sich die grundsätzliche Zusage für eine Anschlussfinanzierung vor dem Widerruf zu besorgen. Wenn Sie über eine gute Bonität verfügen, ist das allerdings nicht unbedingt nötig. In der Praxis führt der Widerruf eines Kredits nämlich nicht dazu, dass die Bank diesen Widerruf bestätigt und den Kredit fällig stellt. Eher kommt es zu einem Vergleich, in dessen Verlauf der Kreditzins bei der bestehenden Bank nach unten angepasst wird, so dass eine Umschuldung überflüssig wird.

    Bestehen jedoch Zweifel an der Bonität oder entwickeln sich die Verhandlungen mit der Bank in Richtung einer Vertragsauflösung, dann sollte eine Anschlussfinanzierung sichergestellt 

    Aktuelle Themen


    Roland Klaus
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Roland Klaus arbeitet als freier Journalist und ist Gründer der Interessengemeinschaft Widerruf (www.widerruf.info). Sie dient als Anlaufstelle für alle, die sich zum Thema Widerrufsjoker informieren und austauschen wollen und bietet eine kostenlose Prüfung von Widerrufsklauseln in Immobiliendarlehen, Kfz-Krediten und Lebensversicherungen an. Bekannt wurde Klaus als Frankfurter Börsenreporter für n-tv, N24 und den amerikanischen Finanzsender CNBC sowie als Autor des Buches Wirtschaftliche Selbstverteidigung.

    Sie erreichen Ihn unter www.widerruf.info
    Mehr anzeigen
    Seite 4 von 4

    Verfasst von Roland Klaus
    Baufinanzierung Was Sie als Einsteiger zum Widerrufsjoker wissen müssen - Seite 4 Zehntausende Immobilienbesitzer haben in den vergangenen Monaten ihren Baukredit wegen einer falschen Widerrufsbelehrung widerrufen. Jetzt will der Gesetzgeber gegensteuern. Verbraucher sollten sich daher beeilen