checkAd

    Nasdaq und der innere Markt  1825  0 Kommentare Das Angebot ist systematisch im Vorteil - Seite 3

    Nasdaq intern: weitere Aktien verlieren ihre wichtige 200-Tage-Linie

    Vergangene Woche habe ich hier beschrieben, dass sich die „schweren“ Titel der Nasdaq 100 von innen her leicht verbessern. Mittlerweile hat sich jedoch diese Entwicklung wieder gedreht. Genau gesagt vergrößert sich die Anzahl der Aktien des Nasdaq Composite, die unter das Niveau der wichtigen Unterstützung  der 200- Tage- Linie rutschen.

    Diese Beobachtung ist nicht ungefährlich, da dadurch das wichtige Segment der Wachstumsaktien insgesamt zunehmend unter Druck gerät. Auch der Zeitpunkt dafür ist ungünstig, da den US-Börsen derzeit bekanntlich die Bildung eines Doppel-Top droht, wir uns also an einer wichtigen Weggabelung befinden.

    In diesem Zusammenhang muss man auch stets im Hinterkopf haben, dass es an den Börsen vollkommen normal ist, dass diese zwischen überverkauften und überhitzten Zuständen hin- und her pendeln. Da sich nun die Relation der Aktien verringert, die oberhalb ihrer wichtigen 200 –Tage- Linie notiert, müssen wir uns fragen, welche (Aktien) Segmente jetzt noch die Kraft haben dazu beizutragen, die Wachstumswerte auf ein neues Hochs zu treiben. Oder anders ausgedrückt: wenn immer mehr Titel unter die wichtige 200- Tage- Linie rutschen, bleiben immer weniger starke Titel übrig, die die Indizes oben halten können.

    Die Grafik des inneren Marktes soll nicht als Crash-Warnung missverstanden werden und vermittelt  Argumente für die Bullen und die Bären. Trotz des Getöses in den Medien notiert nach wie vor die Hälfte der notierten Titel oberhalb ihrer wichtigen 200-Tage-Linie. Das Glas ist halb voll – oder halb leer. Positiv ist vor allem, dass sich der Index tief in der unteren extremen Zone im Februar (Ziffer 2)  nach oben hin orientiert hat. Leicht negativ auf der Gegenseite ist aber, dass nicht mehr das Niveau aus dem vergangenen Frühjahr erreicht wurde, obwohl damals die Märkte auf einem ähnlichen Niveau wie heute notierten. Man kann also feststellen, dass heute weniger Titel als damals an der Erholung teilhaben, es mangelt an Marktbreite. Negativ ist auch, dass dem Markt der Schwung fehlte, überhaupt bis in den oberen Bereich vorzudringen. Der aktuelle Impuls ist eindeutig nach unten gerichtet. Da auch der wichtigste Risikoindikator des inneren Marktes, der NYSE Bullish Percent, auf das Lager der Bären zeigt, sollten wir uns derzeit vor allem auf die Risiken und nicht auf die Chancen konzentrieren.

    Falls Sie sich für die Philosophie des inneren Marktes und die P & F Charts interessieren, beachten Sie bitte auch meinen Gratis- Börsenbrief. Viel Erfolg weiterhin mit ihren Positionen und eine weiterhin spannende Fußball EM.

    Mit herzlichen Grüßen aus dem Rheinland,

    Ihr Klaus Buhl

    Seite 3 von 3



    Klaus Buhl
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Klaus Buhl, Gründer und Geschäftsführer der Libra Invest GmbH, ist nach vielen Jahren als professioneller Marktteilnehmer überzeugt, dass man ohne systematische Handelsstrategien im Haifischbecken der Börse schnell baden geht. Daher ist er seit vielen Jahren bekennender Anhänger von Point & Figure Charts und der zyklischen Indikatoren des "Inneren Marktes". Um diese ruhige und treffsichere Methode bekannter zu machen, veröffentlicht Klaus Buhl wöchentlich einen Gratis-Börsenbrief. Für diesen und sein Gratis-E-Book zur Einführung melden Sie sich bitte auf der Seite www.libra-invest.de an. Außerdem bietet Klaus Buhl einen Premium Börsenbrief.

    Mehr anzeigen

    Verfasst von Klaus Buhl
    Nasdaq und der innere Markt Das Angebot ist systematisch im Vorteil - Seite 3 Trotz der heutigen Erholung befinden uns in einer äußerst emotionalen Marktphase. Obwohl die US- Indizes in Tuchfühlung ihrer Hochs notieren, sind die Medien äußerst skeptisch und konzentrieren sich ganz eindeutig auf die Risiken des Marktes. Dabei gibt es keine stärkere „Stimme“ im Markt als die Preisbildung. Da der innere Markt sich eintrübt und sehr zögerlich, aber systematisch, auf das Lager der Bären zeigt, ist eine erhöhte Vorsicht auf jeden Fall angebracht.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer