checkAd

     1568  0 Kommentare Brandheiße Uranperle mit enormen Kurschancen

    Bei deutschen Anlegern wird das Thema Uran immer noch nicht mit der nötigen Aufmerksamkeit verfolgt. Und das, obwohl die Hausse des Preises für das Pfund Uran den Unternehmen der Branche eine nie da gewesene gute Ausgangslage verschafft. Angesichts des Atomausstiegs in Deutschland ist die Haltung der Anleger zwar verständlich, dennoch grundsätzlich falsch. Und dies sorgt dafür, dass vielen Anlegern immer wieder exzellente Chancen durch die Lappen gehen – Aktien wie Terra Ventures (WKN: A0MKCM / Symbol: TSX.V / TAS) zum Beispiel. Das Papier des Uran-Explorers ist einer der heißesten Tipps auf dem Sektor.

    Dass die Atomenergie eine sterbende Energiequelle ist, wird man beim Blick auf den Kursverlauf des Uranpreises ohnehin nicht behaupten. Der Preis für das Pfund Uran ist seit längerem auf Haussekurs, was vor allem auf ein deutliches Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage zurückzuführen ist - und die Schere wächst.Experten erwarten weitere Preissteigerungen. Die Vervielfachung, die der Pfundpreis Uran in den letzten Jahren gesehen hat, muss über den Tag hinaus also noch längst nicht das Ende der Fahnenstange sein. Doch selbst wenn sich der Preis im schlechten Fall nur im Bereich des erreichten hohen Niveaus stabilisiert, hat die Branche beste Gewinnvoraussetzungen!

    Derzeit steht das Land Kanada für rund ein Drittel der weltweiten Uranproduktion. Seit Jahren ist man in dieser Sparte führend. Und im nördlichsten Land des amerikanischen Kontinents ist man noch lange nicht am Ende.Die förderbaren Reserven sind die drittgrößten der Welt und in der kanadischen Provinz Saskatchewan befinden sich die weltweit größten Uran-Großlagerstätten. Namen wie das Athabasca-Becken lassen die Herzen von Geologen höher schlagen, denn hier befindet sich das für die Uranbranche wohl spannendste Gebiet, das es zu explorieren und auszubeuten gilt. Und, Sie ahnen es vielleicht bereits, genau in diesem Gebiet hat Terra Ventures seine Claims aufgeschlagen.

    Der Blick auf die Projekte des Unternehmens zeigt, mit welchen riesigen Potenzialen man es hier zu tun hat.Neuester Erwerb von Terra Ventures ist ein 10-prozentiger carried interest an einer Fläche von 310.000 Acres in sieben verschiedenen Zonen, die man von Titan Uranium erworben hat. Das Wort „carried“ sollte Investoren aufhorchen lassen, denn es stellt klar, dass Terra Ventures keinerlei Kosten zu tragen hat, bis auf einer der Standorte die Uranförderung beginnt. Die weiteren Explorationskosten werden durch Titan Uranium getragen. Das minimiert für Terra Ventures die Risiken.
    Seite 1 von 2




    Verfasst von 2INVEST INSIDE
    Brandheiße Uranperle mit enormen Kurschancen Bei deutschen Anlegern wird das Thema Uran immer noch nicht mit der nötigen Aufmerksamkeit verfolgt. Und das, obwohl die Hausse des Preises für das Pfund Uran den Unternehmen der Branche eine nie da gewesene gute Ausgangslage verschafft. …