checkAd

     8397  0 Kommentare Die Schrecklichkeit der Ungewissheit

    Guten Morgen allerseits,

    Es ist noch gar nicht so lange her, da sah ich mich selbst in der Situation, voller Bangen zu warten, dass sich ein seitwärts bewegender Trade endlich mal in meine Richtung bewegt. Wie oft wartete ich auf die Bekanntgabe des Sitzungsergebnisses der EZB oder des Ölmarktberichtes oder auf die Zahlen um 14.30 Uhr. Das Warten war sehr oft schlimmer als der nachfolgende Kursverlauf oder das Ergebnis selbst. Kurzum: Was ging, was das Geld, was blieb, war die Schrecklichkeit der ständigen Ungewissheit. Es gab Tage, da hatte ich den blanken Horror vor dem Handelstag und doch war es eigentlich nur der Horrer vor dem Unbekannten.

    Vielleicht kennen Sie folgenden Satz auch von sich selbst:
    - Wenn ich nur wüsste, was geschieht, was als Nächstes kommt?

    Aber was dann? Wäre ich dann vorgewarnt und besser gewappnet gewesen? Oder hätte ich dann einfach nur das Gefühl gehabt, besser Herr der Lage zu sein; selbst wenn ich nichts hätte machen können, um den zukünftigen Marktverlauf zu ändern?

    An manchen Tagen wäre ich wohl besser im Bett geblieben.

    Was nach den Flitterwochen dieser meiner zweiten Tradingehe folgte, war eine totale Reizüberflutung. Doch dazu beim nächsten Mal mehr… (In respektvoller Anlehnung an die Buchreihe von M. Voigt)

    Carpe Diem!!!!

    Es folgt die Einschätzung der von mir beobachteten Märkte für Donnerstag, den 11.03.2010.

    Zum EUR/USD:

    Target 2 wurde nur um wenige Pips verfehlt, der Kurs befindet sich immer noch innerhalb dieser Flaggenkonstellation. Gestern konnte sich der Euro nochmals von der unteren Trendlinie des Flaggenkanals nach oben lösen. Möglicherweise testet er nun dessen oberen Bereich, trifft dabei aber vorher auf die Trendlinie des übergeordneten Abwärtstrends, heute bei 1,3694.

    Tradingmöglichkeit:
    - Long bei 1,3450 + 1,3388
    - Short bei1,3694 + 1,3762



    Zum GBP/USD:

    Der gestern Morgen eingeschlagene Abwärtstrend des Cable wurde im weiteren Verlauf aufgefangen, so dass als Tageskerze ein Hammer zurückblieb. Sollte dieser heute bei Überschreiten des Tageshochs bestätigt werden, steht wohl ein Test der Widerstände im Bereich von 1,52 auf der Agenda.

    Tradingmöglichkeiten:
    - Short 1,5170 + 1,5201 + 1,5287
    - long bei 1,4791



    Zum EUR/JPY:

    Noch am Dienstag konnte sich der grüne Trend durchsetzen, denn dessen untere Linie hielt einem Test stand. Diese Vorlage wurde gestern genutzt, um wieder gen Norden zu steuern. Dabei fand der Kurs in der unteren Linie des ehemaligen Flaggenkanals einen ersten Widerstand und kam von dort etwas zurück. Wie im Chart ersichtlich, bewegt sich der Kurs innerhalb etlicher Trendlinien, nähert sich dabei aber langsam und bedächtig dem Target 2. Der Weg könnte also tatsächlich über Target 2 zu Target 3 sein.
    Seite 1 von 2


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    medianer70
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    medianer70 beschäftigt sich seit 3 Jahren mit dem Trading und ist seit Oktober 2007 Mitglied in unserer Community. Täglich beobachtet er diverse Währungspaare und erstellt einfache Setup's um potentielle Chancen in den Märkten zu erkennen.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von 2medianer70
    Die Schrecklichkeit der Ungewissheit Guten Morgen allerseits, Es ist noch gar nicht so lange her, da sah ich mich selbst in der Situation, voller Bangen zu warten, dass sich ein seitwärts bewegender Trade endlich mal in meine Richtung bewegt. Wie oft wartete ich auf die Bekanntgabe …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer