checkAd

Timburgs Langfristdepot 2012-2022 (Seite 5383)

eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
neuester Beitrag 29.03.23 05:26:28 von


Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

  • 1
  • 5383
  • 5387

Begriffe und/oder Benutzer

 

Top-Postings

 Ja Nein
    Avatar
    23.04.12 19:13:31
    Beitrag Nr. 47 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 43.069.322 von Timburg am 21.04.12 10:55:58Hallo Timburg,

    Danke, das WE war ganz gut, nur irgendwie könnte das Wetter besser sein.

    Du hast Freenet gekauft für 10,00 Euro!
    HV 09.05.2012, EX-Divi 10.05.2012. Divi 1,00 Euro.

    Du bekommst einen Euro auf Dein Konto. Ohne AGST Abzug.
    Dein Steuer-Freibetrag wird nicht gekürzt.
    Wenn Du die Aktie später verkaufst, sind Deine Anschaffungskosten 9,00 Euro!

    Jede Dividende wird klassifiziert!

    Steuerfreie Leistung aus dem steuerlichen Einlagekonto (§27 neu KStG).

    Die Deutsche Post zahlt übrigens dieses Jahr eine "Ordentliche Dividende", der Freibetrag oder die AGSt wird fällig.

    Du hast ja 2 LINKS, per BM über S. bekommen. Es werden auch viele internationale Aktien angezeigt. Suchen unter Termine und HV.

    Ich wünsche Dir noch eine erfolgreiche Woche.

    Ich will gerade eine Aktie kaufen. Der Index fällt rapiede (-2,23 %) und meine Aktie erlaubt sich die Frechheit, einfach zu steigen (+0,35 %). Entweder Morgen zu meinem Kurs oder eine andere wird gekauft.

    Viele Grüße
    Hansi
    3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
    Avatar
    21.04.12 10:55:58
    Beitrag Nr. 46 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 43.068.018 von hansi11 am 20.04.12 20:19:18Hallo Hansi,

    ich hoffe Du hast einen Denkfehler bei dem 1 Euro rückwirkend zu den Anschaffungskosten: ich denke doch dass bis zum Steuerpauschbetrag von 1602€ ALLES steuerfrei bleibt. Egal ob Dividende, Zinsen o.ä. Nach Deiner Rechnung wäre es erstmal steuerfrei, aber im Nachhinein beim Verkauf müsste ich es versteuern ???

    Schönes WE
    Timburg
    4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
    Avatar
    20.04.12 20:36:23
    Beitrag Nr. 45 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 43.068.018 von hansi11 am 20.04.12 20:19:18Anhang:

    Die Berentzen-Gruppe AG zahlt im Mai 0,90 Euro! ca. 14 %! Aber RISIKO!
    Die Deutsche Börse zahlt auch 2,30 und 1,00 Euro Sonderbonus- ca.6,5 %.

    Und im April zahl noch eine USA-Firma 3,5 % Netto, das aber 4 Mal in einem Jahr. und eine andere rund 0,8 % Netto, das aber jeden Monat! Stand heute.

    Und wer an der Börse zocken tut, der sollte nicht so kleinlich sein (Quellensteuer)!
    Avatar
    20.04.12 20:19:18
    Beitrag Nr. 44 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 43.065.954 von Timburg am 20.04.12 14:17:46Hallo Timburg, es geht alles.

    Z. B. im Mai Deutsche Telekom, Deutsche Post, Dividende ohne Steuerabzug.
    Freenet ist im Mai auch ganz gut (ich sage einmal gute Divi und Übernahmekandidat).
    Hast Du 10 Euro für eine Aktie bezahlt und Du bekommst 1 Euro Dividende, so bekommst Du auch den 1 Euro Netto!
    Bei den Anschaffungskosten wird allerdings der eine Euro abgezogen. Also nur noch 9 Euro pro Aktie und die AGST wird später fällig. Oder Du hast die Aktie schon vor dem 01.01.2009 gekauft, dann ist es unwichtig.
    Denke daran, es gibt Länder ohne Quellensteuer und bei deinen Vorgaben solltest Du ruhig ein paar Euro opfern.

    Viele Grüße und noch einen schönen Abend
    Hansi
    6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
    Avatar
    20.04.12 14:17:46
    Beitrag Nr. 43 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 43.057.918 von hansi11 am 19.04.12 01:00:50Hallo,

    hatte viel um die Ohren die letzten Tage, war aber nicht untätig was die Finanzen betrifft und hab erstmal das Consors-Konto wieder aktiviert. Dann hab ich auch schon mal die Sparpläne für die Fonds eröffnet, wobei ich jetzt doch eine etwas andere Einteilung vornehmen:

    -200€ in den Carmignac
    -100€ in den Robeco Bonds
    -2x40€ gehen auch jetzt schon monatlich (VWL) in einen Deka Deutschland

    Bleiben also nur 380€ (anstatt 500) monatlich in Fonds, da ich demgegenüber anstatt 500 jetzt 800€ monatlich direkt in Aktien investieren werde. Und da werde ich mit der Zeit auch Titel aus dem Rohstoffbereich kaufen - wird ja bei den Fonds nicht berücksichtigt.

    Macht also eine monatliche Investition von 1.180€ bzw. 14.160€ jährlich.

    Jetzt nochmal zurück zu den Aktien: klar dass Altria, P&G, McDonalds,Nestle,Coca-Cola usw.usw. irgendwann in jedes Depot müssen. Wenn ich aber bedenke dass ich in den ersten 2-3 Jahren aufgrund des Sparerfreibetrags die Möglichkeit habe, die Dividende zu 100% ohne Abschläge zu kassieren würde sich doch in den Anfangsphase anbieten erstmal Dt. (DAX) Werte ins Depot zu nehmen ohne lästige Quellensteuer usw. Gibt ja auch hierzulande Firmen (Daimler, Allianz. RWE, Post usw.) welche 3-5% Dividende abwerfen welche ich komplett einstreichen kann. Und auch bei diesen Titeln sind zusätzlich noch Kursgewinne möglich wie bei den angesprochenen Ami-Werten ? Oder hab ich da einen Denkfehler ?

    Wenn`s dann mal in 3 Jahren soweit ist dass die Divi (+paar mickrige Zinsen vom Festgeldkonto) den Sparerfreibetrag überschreitet kann ich mich noch immer lange genug mit Quellensteuer, Anlage KAP usw. rumschlagen.

    Da ich am 01.05. loslege könnte ich (Allianz, Post o.ä.) auch gleich im ersten Monat die Dividende beim ersten Wert mitnehmen.

    Grüße Timburg
    7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
    Avatar
    19.04.12 01:00:50
    Beitrag Nr. 42 ()
    Hallo Timburg,

    1.000 Euro sollten es schon sein.

    Ich habe mal jemanden geschrieben, das ich in einem Monat 50.000 Euro zum Fenster heraus geworfen habe und nur 40.000 Euro wieder eingesammelt habe (Tagesplus/Tagesminus).
    Eine Katastrophe? Nein! Es geht hoch und runter. Es war ein sehr schlechter Monat!
    Mit den Jahren hat sich ein Portfolio aufgebaut, was zum Selbstläufer wird. Man muss hin und wieder doch eine Veränderung vornehmen und kann das Portfolio ganz in Ruhe erweitern.
    Erst dann kann man mit den Spielen anfangen. Es kostet ein bisschen von der Rendite und das war es.

    Liebe Grüße
    Hansi
    8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
    Avatar
    18.04.12 21:47:21
    Beitrag Nr. 41 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 43.056.050 von hansi11 am 18.04.12 17:39:18Hallo Hansi,

    ja, wenn mit der Fondsauswahl bei mir soweit alles ziemlich klar ist, bin ich schon am Überlegen wie ich das mit den 500€ - welche monatlich für Aktien eingeplant sind - machen werde. Ob ich da wirklich jeden Monat kaufe oder immer 1-2 Monate sammle um nur einmal die Transaktionkosten zu haben.

    Wird bestimmt nicht einfach, vor allem da man eine so große Auswahl an soliden Dividendenwerten hat. Aber ich werde einfach meinen Bauchgefühl nachgeben, die einzelnen Trades werde ich auf jeden Fall auch hier bekanntgeben sowie auch die Entwicklung der Sparpläne über einen längeren Zeitrahmen.

    Wünsch Dir noch einen schönen Abend und bis demnächst
    Timburg :)
    Avatar
    18.04.12 17:39:18
    Beitrag Nr. 40 ()
    Mal etwas zur Dividende von Aktien

    Als Beispiel nehme ich einmal COLGATE-PALMOLIVE CO., WKN: 850667. Dividende aktuell 2,46 %, KGV sogar schon bei 18,37.

    Marktkapitalisierung: 54.532,53 Mio. EUR. 2011 in Mio. USD: Jahresüberschuss nach Steuern 2.554,00, EBIT 2.938,36, EBITA 3.260,34, Cashflow 2.214,86.

    Gegenüber Procter & Gamble Co. ein kleines Unternehmen? P & G Marktkapitalisierung: 201.723,62 Mio. EUR. Dividende aktuell 2,95 %. KGV bei 16,89.
    Und es gibt ja auch noch JOHNSON & JOHNSON, Marktkapitalisierung: 152.073,81 Mio. EUR. Dividende aktuell 3,43 %. KGV bei 13,12.

    Ich sage alle drei Unternehmen sind sehr gut, eine Entscheidung fällt schwer, aber wir bleiben mal bei COLGATE-PALMOLIVE.

    10-Jahres-Chart

    http://www.onvista.de/aktien/snapshot.html?ID_OSI=85560&PERI…

    Colgate-Palmolive ist ein global agierender Hersteller von Haushaltsprodukten und am bekanntesten für seine Zahncremes.

    Hier mal ein Artikel aus dem Newsletter von MyDividends.de

    "Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Dipl.- Oec. Werner W. Rehmet "

    Quelle: http://www.mydividends.de/index.php Newsletter
    ---------------

    17.04.2012
    Colgate-Palmolive – Dividende seit 1895!

    Die Geschichte von Colgate-Palmolive (ISIN: US1941621039) beginnt im Jahr 1806, als William Colgate eine Firma für Seifen und Kerzen in New York gründet. Am 13. März 1930 erfolgte das Börsenlisting an der Wall Street. 1953 kam es zur Umbenennung in die Colgate-Palmolive Company. Heute werden die Produkte des Konzerns in 223 Länder weltweit verkauft. Insgesamt arbeiten über 38.000 Menschen für das Unternehmen.

    Auch hierzulande kennt jeder Produkte wie Colgate, Dentagard, Elmex, Palmolive, Ajax oder Softlan. Das Markenimage ist beeindruckend. Allein bei Zahnpaste ist Colgate in 146 Ländern dieser Welt die Nummer 1! Hohes Wachstum kommt zwischenzeitlich aus den Schwellenländern. So hat Colgate bei Zahncreme in Brasilien einen Marktanteil von 71 Prozent, in Indien von 50,8 Prozent und in China bereits 34,6 Prozent. Das Wachstum scheint ungebremst.

    Von den Gesamterlösen in Höhe von 16,7 Mrd. US-Dollar im Jahr 2011 stammen 28 Prozent aus Lateinamerika und 20 Prozent aus Asien und Afrika. Auch die Tiernahrung und -pflege trägt in der Zwischenzeit mit einem Umsatzanteil von 13 Prozent zu den Konzernergebnissen bei. Unter dem Strich kletterte der Gewinn im letzten Jahr um 10,3 % auf 2,4 Mrd. US- Dollar.

    Die positiven Wachstumsraten schlagen sich auch auf die Dividendenentwicklung nieder. Seit 1895 zahlt der Konzern ununterbrochen eine Ausschüttung an die Aktionäre. Auf das Jahr hochgerechnet werden aktuell 2,48 US-Dollar ausbezahlt. Beim derzeitigen Aktienkurs von 97,67 US-Dollar entspricht dies einer Dividendenrendite von 2,54 Prozent.

    Mit einer Ausschüttungsquote von 50 Prozent des Nettogewinns sollten die Amerikaner auch zukünftig in der Lage sein, eine solide Dividende auszuzahlen. Und nicht nur das - Colgate-Palmolive hat die letzten 49 Jahre seine Dividende sogar Jahr um Jahr erhöht. Immerhin betrug das durchschnittliche Wachstum der Ausschüttung in den letzten zehn Jahren satte 12,9 Prozent. Da bleibt inflationsbereinigt noch ordentlich was hängen.

    ---------------

    Nur eine mickrige Dividende! Wenn man die Dividende zurückrechnet, wird man bestimmt zu Aktien-Splits kommen. Der letzte war 1999. Davor 1997, 1991, 1973 und noch mehrere.

    http://investor.colgate.com/stock_split.cfm

    Der Aktienkurs fiel, die Dividende fiel und wer die Aktie hatte, hatte auf einmal dreimal, sechsmal, zwölfmal, vierundzwanzigmal so viele Aktien.

    Das ist alles vorbei. Ich hoffe, dass trotzdem die guten Zeiten weitergehen.

    Achtung! Dies ist keine Kaufempfehlung!

    Viele Grüße
    Hansi
    1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
    Avatar
    16.04.12 19:05:29
    Beitrag Nr. 39 ()
    Antwort auf Beitrag Nr.: 43.045.513 von hansi11 am 16.04.12 18:54:49Anhang:

    Beim Kauf von Fonds gibt es ja keine Probleme. AA entfällt und Sparpläne gibt es schon ab 25 oder 50 Euro ohne Kosten. Den Sparplan kann man auch beenden oder in einen anderen Fonds umleiten.

    Der Verkauf und der Kauf kostet nichts. Beim Umtausch können aber Kosten anfallen.

    Bei Aktien würde ich an die Kosten denken. 0,5 %! und max 1 %. Das sind Beträge bis zu 3.000 Euro. Also sparen und wenn es sich bei einer Aktie lohnt, gleich 2.000 bis 3.000 Euro einsetzen.
    Avatar
    16.04.12 18:54:49
    Beitrag Nr. 38 ()
    Hallo Timburg,

    Quellensteuer ist schon ein Problem.
    Wenn "natürlich Kleinstsummen an Divi anfallen werden", dann kannst Du die Quellensteuer vergessen. Ich habe im letzten Jahr insgesammt ca. 100 Euro bezahlt, der Aufwand lohnt sich nicht. Die Dividende ist trotzdem noch ganz gut.
    Die meisten Staaten werden von der Bank verrechnet (15 %). Bei der Schweiz ist etwas in Arbeit. Frankreich will ein Formular 5000 DE vorher haben, muß aber von der Bank eingereicht werden (Gebühren). Spanien ist ein Problem.

    Bei WO gibt es verschiedene Beiträge dazu.

    z.B. http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1169614-1-10/in-1…

    Außerdem gibt es bei den Aktien noch Kursgewinne!

    Wir sind zwar EU Bürger und haben den Euro, aber jedes EU Land behandelt die EU Bürger anders.

    Noch keine Quellensteuer auf Dividenden haben z.B. Australien, Brasilien,Großbritannien.

    Es lassen sich zu Anfang erst einmal Aktien in Großbritannien und USA finden. Und in Deutschland gibt es auch ein paar.

    Trotzdem muss man sie beobachten, auch "krisenresistente" Aktien. Vielleich rollt morgen schon eine Klagewelle, wegen Zuckerersatzstoffe auf ein Unternehmen zu, oder irgend etwas anderes. Keiner weis es.

    Und wer nicht anfängt, wird nie ein Ziel erreichen!

    Viele Grüße
    Hansi
    1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
    • 1
    • 5383
    • 5387
     DurchsuchenBeitrag schreiben


    Neues aus der Redaktion

    Timburgs Langfristdepot 2012-2022