Timburgs Langfristdepot 2012-2022 (Seite 5389)
eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
neuester Beitrag 28.05.23 14:49:58 von
neuester Beitrag 28.05.23 14:49:58 von
ISIN: US2605661048 · WKN: CG3AA2
33.103,49
PKT
+1,12 %
+365,92 PKT
Letzter Kurs 26.05.23 · Citigroup
Neuigkeiten
Die großen Risiken: Alarm für Anleger! "Es kommt zum Crash, wenn die USA nicht rechtzeitig…"(1) 25.05.23 · wallstreet:online Zentralredaktion |
![]() |
17:00 Uhr · Dr. Hamed Esnaashari |
10:07 Uhr · Christoph Geyer |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Ich verstehe zwar "abgeladen" nicht ... du musst zu keiner Verhandlung? Und alles ist gut für dich ausgegangen...Glückwunsch.
Obs so angenehm ist, wenn der Vermieter sich nicht mehr als Dienstleister versteht?
Die Sache mit den Altmietern ist in Wien noch viel eklatanter. Hier sind mehr oder weniger überhaupt keine Anpassungen möglich.
Bis hin zu illegalen Methoden der Verwertung von Seiten der Russenmafia gibts da alles:
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20120920_OTS0053/ein-…
In Berlin Mitte bist jedenfalls in ner aufstrebenden Region.
Am Aktienhimmel trübt sichs wieder etwas ein, die Meldungen sind gemischt. China angeblich ok, die Unternehmensdaten eher schwach - eine vorübergehende Schwäche? Europa NATÜRLICH nach wie vor ungelöst und das wird auch für lange Zeit so bleiben. Die Zahlungsunfähigkeit Griechenlands wird alle 2-3 Monate wie die Sau durchs Dorf getrieben, wieso GEWÖHNT man sich nicht dran? Ähnlich klar die Insolvenz der spanischen Banken.
Obs so angenehm ist, wenn der Vermieter sich nicht mehr als Dienstleister versteht?
Die Sache mit den Altmietern ist in Wien noch viel eklatanter. Hier sind mehr oder weniger überhaupt keine Anpassungen möglich.
Bis hin zu illegalen Methoden der Verwertung von Seiten der Russenmafia gibts da alles:
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20120920_OTS0053/ein-…
In Berlin Mitte bist jedenfalls in ner aufstrebenden Region.
Am Aktienhimmel trübt sichs wieder etwas ein, die Meldungen sind gemischt. China angeblich ok, die Unternehmensdaten eher schwach - eine vorübergehende Schwäche? Europa NATÜRLICH nach wie vor ungelöst und das wird auch für lange Zeit so bleiben. Die Zahlungsunfähigkeit Griechenlands wird alle 2-3 Monate wie die Sau durchs Dorf getrieben, wieso GEWÖHNT man sich nicht dran? Ähnlich klar die Insolvenz der spanischen Banken.
Zu Beitrag # 184
Hallo Minister Grasser,
ich wurde Abgeladen.
4:0 für die Mieter. Die Klage wurde zurückgenommen.
Damit entstehen dem Vermieter aber trotzdem zusätzliche Kosten.
Der Mietspiegel ist bindend, auch wenn bei Neuvermietung durchaus bis zu 2,00 Euro pro m² mehr genommen werden.
Ergebnis: Auf Altmieter wird zurzeit immer weniger Wert gelegt, da sie bei der Erhöhung der Mieteinnahmen ein Hindernis sind.
Davon steht aber nichts in der Zeitung, sondern nur „Die Mietpreise explodieren“.
Noch eine schöne Woche
Hansi
Hallo Minister Grasser,
ich wurde Abgeladen.
4:0 für die Mieter. Die Klage wurde zurückgenommen.
Damit entstehen dem Vermieter aber trotzdem zusätzliche Kosten.
Der Mietspiegel ist bindend, auch wenn bei Neuvermietung durchaus bis zu 2,00 Euro pro m² mehr genommen werden.
Ergebnis: Auf Altmieter wird zurzeit immer weniger Wert gelegt, da sie bei der Erhöhung der Mieteinnahmen ein Hindernis sind.
Davon steht aber nichts in der Zeitung, sondern nur „Die Mietpreise explodieren“.
Noch eine schöne Woche
Hansi
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.733.327 von hansi11 am 20.10.12 09:44:10Noch etwas zu den Dividendenterminen.
Der nächste ex-dividend date ist bei der
Altria Group Inc, der 21.12.2012
Deutsche Post AG, der 30.05.2013
Vodafone Group Plc, der 21.11.2012
Ob Vodafone wieder eine Extradividende ausschüttet, kann ich nicht sagen. Für 2011/12 waren es immerhin 4 Pence.
Hansi
Der nächste ex-dividend date ist bei der
Altria Group Inc, der 21.12.2012
Deutsche Post AG, der 30.05.2013
Vodafone Group Plc, der 21.11.2012
Ob Vodafone wieder eine Extradividende ausschüttet, kann ich nicht sagen. Für 2011/12 waren es immerhin 4 Pence.
Hansi
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.730.759 von Timburg am 19.10.12 13:43:21Hallo Timburg,
zu Siemens.
Ich gehe davon aus, dass der Spin-Off der Osram Licht AG und die Verteilung an die Aktionäre auf der HV erst beschlossen werden und der Börsengang später erfolgt.
In der Steuer kenne ich mich auch nicht aus. Die Anteile werden vermutlich zu einem Anschaffungspreis von 0,00 Euro in mein Depot gebucht. Dadurch ist der Aktienkurs, minus Verkaufsgebühr, steuerpflichtig.
Freenet kann man als Beimischung nehmen. Die Dividendenerhöhung gab es nur wegen Drillisch, meine Meinung. Freenet wird also nicht ewig in Depot bleiben.
Bei der Deutschen Telekom ist die Dividende ab Geschäftsjahr 2013 offen.
Wertmäßig wird die DTE nicht groß steigen und der Anteil der BRD und indirekt über die KfW Bankengruppe ist mir noch zu hoch. Der Streubesitz beträgt 68 %.
Meine Meinung:
Zu den besten Unternehmen zähle ich:
Altria Group Inc, Dividendenwachstum 2012e ca. 9 Prozent
Deutsche Post AG, Dividendenwachstum 2012e ca. 5 Prozent
Vodafone Group Plc, Dividendenwachstum 2012e ca. 11 Prozent
Noch ein schönes Wochenende
Hansi
zu Siemens.
Ich gehe davon aus, dass der Spin-Off der Osram Licht AG und die Verteilung an die Aktionäre auf der HV erst beschlossen werden und der Börsengang später erfolgt.
In der Steuer kenne ich mich auch nicht aus. Die Anteile werden vermutlich zu einem Anschaffungspreis von 0,00 Euro in mein Depot gebucht. Dadurch ist der Aktienkurs, minus Verkaufsgebühr, steuerpflichtig.
Freenet kann man als Beimischung nehmen. Die Dividendenerhöhung gab es nur wegen Drillisch, meine Meinung. Freenet wird also nicht ewig in Depot bleiben.
Bei der Deutschen Telekom ist die Dividende ab Geschäftsjahr 2013 offen.
Wertmäßig wird die DTE nicht groß steigen und der Anteil der BRD und indirekt über die KfW Bankengruppe ist mir noch zu hoch. Der Streubesitz beträgt 68 %.
Meine Meinung:
Zu den besten Unternehmen zähle ich:
Altria Group Inc, Dividendenwachstum 2012e ca. 9 Prozent
Deutsche Post AG, Dividendenwachstum 2012e ca. 5 Prozent
Vodafone Group Plc, Dividendenwachstum 2012e ca. 11 Prozent
Noch ein schönes Wochenende
Hansi
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.711.795 von hansi11 am 15.10.12 08:20:49Hallo Hansi,
erstmal zu Siemens. Ich muss mich erstmal schlaumachen wie dieser Spinn-Off Osram steuerlich behandelt wird. Dann würde ich auf keinen Fall beide Aktien (Siemens und OSram) behalten wollen, sondern nur Siemens. Evtl. Osram gleich verkaufen und wieder Siemens aufstocken ?? Sobald der genaue Zeitplan steht werde ich entscheiden wie ich verfahren werde (vorher verkaufen, oder noch die Dividende im Januar kassieren oder.....).
Lukoil hat ja in dieser Woche angedeutet, dass evtl. nochmals eine Zwischendividende von 40 Rubel ausgeschüttet wird. Zusammen mit der üblichen Divi (75 Rubel) wären wir dann jährlich bei ca. 4,9% Rendite gerechnet auf meinen Kaufkurs. Da kommt also auch Lukoil in meinen angepeilten Raster von min. 4% Dividendenrendite.
Dann hat sich auch die Post aus der wochenlangen Range 15,40-15,50 gelöst und auch Daimler hat sich ins Plus gewendet. Allein Altria schwächelt im Moment knapp unter meinem EK, aber alles in allem bin ich mehr als zufrieden.
Nächster Schritt: im November steht ja der nächste (bzw. letzte Kauf) für dieses Jahr an. Tendiere schwer Richtung Telekoms, bin da aber am Überlegen was ich kaufen soll: DTE, Vodafone oder vieleicht doch Freenet. Letztere ist zwar nicht der Global-Player wie meine anderen Werte, aber anscheinend ein soldes Unternehmen und die Divi mehr als üppig. Wird eine schwere Entscheidung und ich bin mir jetzt schon sicher: egal wie ich entscheide, den optimalen Kurs/Zeitpunkt/Unternehmen werde ich wie üblich nicht treffen, aber was soll`s
Wünsch Dir ein schönes WE mit viel Sonne
Timburg
erstmal zu Siemens. Ich muss mich erstmal schlaumachen wie dieser Spinn-Off Osram steuerlich behandelt wird. Dann würde ich auf keinen Fall beide Aktien (Siemens und OSram) behalten wollen, sondern nur Siemens. Evtl. Osram gleich verkaufen und wieder Siemens aufstocken ?? Sobald der genaue Zeitplan steht werde ich entscheiden wie ich verfahren werde (vorher verkaufen, oder noch die Dividende im Januar kassieren oder.....).
Lukoil hat ja in dieser Woche angedeutet, dass evtl. nochmals eine Zwischendividende von 40 Rubel ausgeschüttet wird. Zusammen mit der üblichen Divi (75 Rubel) wären wir dann jährlich bei ca. 4,9% Rendite gerechnet auf meinen Kaufkurs. Da kommt also auch Lukoil in meinen angepeilten Raster von min. 4% Dividendenrendite.
Dann hat sich auch die Post aus der wochenlangen Range 15,40-15,50 gelöst und auch Daimler hat sich ins Plus gewendet. Allein Altria schwächelt im Moment knapp unter meinem EK, aber alles in allem bin ich mehr als zufrieden.
Nächster Schritt: im November steht ja der nächste (bzw. letzte Kauf) für dieses Jahr an. Tendiere schwer Richtung Telekoms, bin da aber am Überlegen was ich kaufen soll: DTE, Vodafone oder vieleicht doch Freenet. Letztere ist zwar nicht der Global-Player wie meine anderen Werte, aber anscheinend ein soldes Unternehmen und die Divi mehr als üppig. Wird eine schwere Entscheidung und ich bin mir jetzt schon sicher: egal wie ich entscheide, den optimalen Kurs/Zeitpunkt/Unternehmen werde ich wie üblich nicht treffen, aber was soll`s

Wünsch Dir ein schönes WE mit viel Sonne
Timburg
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.708.945 von Timburg am 13.10.12 08:46:26Hallo Timburg,
Über die neue Osram Licht AG bin ich nicht erfreut.
Warum will Siemens die Aktionäre mit geschenkten Osram-Anteilen verwöhnen?
Der Börsengang der Osram AG klappt nicht, also gibt es den Börsengang der Osram Licht AG und nebenbei noch die Osram GmbH.
Zitat:
„Siemens hatte die traditionsreiche, aber wegen des Trends zu LED-Licht und der neuen Konkurrenz asiatischer Halbleiterkonzerne vor massiven Umbrüchen stehende Tochter eigentlich schon vor einem Jahr an die Börse bringen wollen. Osram hat im vergangenen Jahr mit 40.000 Mitarbeitern rund fünf Milliarden Euro Umsatz und 400 Millionen Euro Betriebsgewinn gemacht. In Deutschland beschäftigt das Unternehmen noch knapp 10.000 Mitarbeiter, ist aber dabei, bis 2014 rund 1000 Stellen zu streichen.“
http://www.handelsblatt.com/finanzen/aktien/neuemissionen/si…
Und noch was zu Siemens
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/sparprogra…
Seit August hat Siemens für über 1.975 Mio. Euro eigene Aktien zurückgekauft.
Der Kurs näherte sich der 80 Euro-Marke und erreichte diese auch.
Noch sind 1.000 Mio. Euro offen. Der Kurs wird aber dadurch kaum über die 80 gehen.
http://www.siemens.com/investor/de/siemens_aktie/aktienrueck…
Noch eine schöne Woche
Hansi
Über die neue Osram Licht AG bin ich nicht erfreut.
Warum will Siemens die Aktionäre mit geschenkten Osram-Anteilen verwöhnen?
Der Börsengang der Osram AG klappt nicht, also gibt es den Börsengang der Osram Licht AG und nebenbei noch die Osram GmbH.
Zitat:
„Siemens hatte die traditionsreiche, aber wegen des Trends zu LED-Licht und der neuen Konkurrenz asiatischer Halbleiterkonzerne vor massiven Umbrüchen stehende Tochter eigentlich schon vor einem Jahr an die Börse bringen wollen. Osram hat im vergangenen Jahr mit 40.000 Mitarbeitern rund fünf Milliarden Euro Umsatz und 400 Millionen Euro Betriebsgewinn gemacht. In Deutschland beschäftigt das Unternehmen noch knapp 10.000 Mitarbeiter, ist aber dabei, bis 2014 rund 1000 Stellen zu streichen.“
http://www.handelsblatt.com/finanzen/aktien/neuemissionen/si…
Und noch was zu Siemens
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/sparprogra…
Seit August hat Siemens für über 1.975 Mio. Euro eigene Aktien zurückgekauft.
Der Kurs näherte sich der 80 Euro-Marke und erreichte diese auch.
Noch sind 1.000 Mio. Euro offen. Der Kurs wird aber dadurch kaum über die 80 gehen.
http://www.siemens.com/investor/de/siemens_aktie/aktienrueck…
Noch eine schöne Woche
Hansi
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.708.389 von hansi11 am 12.10.12 20:58:09Hallo Hansi,
hast recht, manche Werte laufen besser, andere eben nicht aber bei allen 5 Aktien schlafe ich eigentlich recht ruhig Nachts und kann mir jederzeit vorstellen, bei Kursschwächen auch nachzukaufen.
Siemens war ja auf dem besten Weg, die 80 zu überwinden, bis sich die DB gedacht hat dass man dem Kursverlauf mal einen Dämpfer verpasst. Bin aber sicher dass wir im Januar höher als heute stehen werden, wenn sich der OSRAM-Börsengang konkretisiert.
Lukoil kann - rein theoretisch - die Dividende durchaus wie angekündigt vervierfachen, auch wenn keine weiteren Gewinn- bzw. Umsatzsteigerungen in den nächsten 10 Jahren kommen sollten. Denn bei einer Ausschüttungsquote von unter 20% ist da noch viel Luft nach oben mit der Dividende. Gibt ja Firmen welche 50-80% ausschütten wenn das Geld nicht für Expansion o.ä. benötigt wird. Also lass ich mich mal überraschen.
PS: Nachtrag zum Börsenspiel der Sparkassen: ist zwar keine Zockerei wie Du es nennst (dafür sind die Werte zu konservativ), aber auf diese kurze Laufzeit einfach eine Glücksache. Deshalb haben wir auch die spekulativsten Wrete ausgesucht, welche in einer Woche auch mal 2-stellig in die eine oder andere Richtung gehen können. Da unser größter Posten Siemens diese Woche von der DB abgestraft wurde sind wir natürlich in der Tabelle unter "ferner liefen" aber noch ist ja Zeit. Umzuschichten lohnt bei diesem Spiel nicht, für An- und Verkauf der 50.000 würden insgesamt 700-800€ anfallen und da rutschen wir in der Tabelle noch weiter runter.
Wünsch Dir ein schönes WE
Timburg
hast recht, manche Werte laufen besser, andere eben nicht aber bei allen 5 Aktien schlafe ich eigentlich recht ruhig Nachts und kann mir jederzeit vorstellen, bei Kursschwächen auch nachzukaufen.
Siemens war ja auf dem besten Weg, die 80 zu überwinden, bis sich die DB gedacht hat dass man dem Kursverlauf mal einen Dämpfer verpasst. Bin aber sicher dass wir im Januar höher als heute stehen werden, wenn sich der OSRAM-Börsengang konkretisiert.
Lukoil kann - rein theoretisch - die Dividende durchaus wie angekündigt vervierfachen, auch wenn keine weiteren Gewinn- bzw. Umsatzsteigerungen in den nächsten 10 Jahren kommen sollten. Denn bei einer Ausschüttungsquote von unter 20% ist da noch viel Luft nach oben mit der Dividende. Gibt ja Firmen welche 50-80% ausschütten wenn das Geld nicht für Expansion o.ä. benötigt wird. Also lass ich mich mal überraschen.
PS: Nachtrag zum Börsenspiel der Sparkassen: ist zwar keine Zockerei wie Du es nennst (dafür sind die Werte zu konservativ), aber auf diese kurze Laufzeit einfach eine Glücksache. Deshalb haben wir auch die spekulativsten Wrete ausgesucht, welche in einer Woche auch mal 2-stellig in die eine oder andere Richtung gehen können. Da unser größter Posten Siemens diese Woche von der DB abgestraft wurde sind wir natürlich in der Tabelle unter "ferner liefen" aber noch ist ja Zeit. Umzuschichten lohnt bei diesem Spiel nicht, für An- und Verkauf der 50.000 würden insgesamt 700-800€ anfallen und da rutschen wir in der Tabelle noch weiter runter.
Wünsch Dir ein schönes WE
Timburg
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.708.592 von hansi11 am 12.10.12 22:06:25Noch etwas zu Siemens.
Die Aktie liegt mir am Herzen.
Wenn ich alle Kaufkurse und Verkaufskurse zusammen rechne komme ich auf einen aktuellen Kaufkurs von 22,7975 Euro.
Ich beschäftige mich mit Siemens seit 1992 und in dem aktuellen Kaufkurs ist keine Dividende eingerechnet! Die Dividende ist mein Gewinn und hat mit diesem Aktienkurs nichts zu tun.
Trotzdem arbeitete ich noch mit Siemens, ich will meinem noch 4 stelligen Kaufkurs gegen 0 Euro bringen, ohne dabei die Dividende einzurechnen!
Das ist gegenüber der Deutschen Telekom eine ganz, ganz andere Rechnung! Dort wurde die Dividende zur Senkung des Kurses eingesetzt.
Ich mache es so, ich erlaube es mir so und ich führe es so durch!
Es sind zwei ganz verschiedene Rechnungen, aber das wichtigste ist der Gewinn.
Im Endeffekt sind beide Rechnungen gleich, es werden unterschiedlich Wege gegangen.
Da ich bei der Rechnung bei der Deutschen Telekom eigentlich weniger Gewinn habe stört mich nicht.
Im Ergebnis werfen beide Unternehmen sehr viel Gewinn ab. Mehr als…???
Ihr könnt es euch aussuchen!
Bei der Deutschen Telekom habe ich kein Kapital mehr investiert und bei Siemens ist noch ein vierstelliger Betrag investiert.
Hansi
Die Aktie liegt mir am Herzen.
Wenn ich alle Kaufkurse und Verkaufskurse zusammen rechne komme ich auf einen aktuellen Kaufkurs von 22,7975 Euro.
Ich beschäftige mich mit Siemens seit 1992 und in dem aktuellen Kaufkurs ist keine Dividende eingerechnet! Die Dividende ist mein Gewinn und hat mit diesem Aktienkurs nichts zu tun.
Trotzdem arbeitete ich noch mit Siemens, ich will meinem noch 4 stelligen Kaufkurs gegen 0 Euro bringen, ohne dabei die Dividende einzurechnen!
Das ist gegenüber der Deutschen Telekom eine ganz, ganz andere Rechnung! Dort wurde die Dividende zur Senkung des Kurses eingesetzt.
Ich mache es so, ich erlaube es mir so und ich führe es so durch!
Es sind zwei ganz verschiedene Rechnungen, aber das wichtigste ist der Gewinn.
Im Endeffekt sind beide Rechnungen gleich, es werden unterschiedlich Wege gegangen.
Da ich bei der Rechnung bei der Deutschen Telekom eigentlich weniger Gewinn habe stört mich nicht.
Im Ergebnis werfen beide Unternehmen sehr viel Gewinn ab. Mehr als…???
Ihr könnt es euch aussuchen!
Bei der Deutschen Telekom habe ich kein Kapital mehr investiert und bei Siemens ist noch ein vierstelliger Betrag investiert.
Hansi
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.708.389 von hansi11 am 12.10.12 20:58:09Hallo Timburg,
mal etwas zu Siemens.
Ist für mich ein sehr gutes Unternehmen.
Aber die Börse sagt wo es lang geht!
Siemens muss über längere Zeit die 80,00 Euro überwinden!
Das ist das Problem. Dann geht es weiter Richtung 100,00 Euro.
Den nächsten Knackpunkt.
Hansi
mal etwas zu Siemens.
Ist für mich ein sehr gutes Unternehmen.
Aber die Börse sagt wo es lang geht!
Siemens muss über längere Zeit die 80,00 Euro überwinden!
Das ist das Problem. Dann geht es weiter Richtung 100,00 Euro.
Den nächsten Knackpunkt.
Hansi
Antwort auf Beitrag Nr.: 43.687.602 von hansi11 am 07.10.12 19:08:51Hallo Timburg,
doch schon eine Woche früher.
Erstens einmal Freud es mich, dass Du 7 % plus, in so kurzer Zeit liegst.
Einige Werte sind gut gelaufen, andere nicht.
Aber das macht gar nichts. Du hast ja noch viel Zeit.
Daimler ist für mich immer noch zu teuer und
LukOil ist ja noch ganz neu. In 10 Jahren wollen sie die Dividende vervierfachen, aber die Produktionssteigerung von 3 % pro Jahr passt dazu nicht. MM.
So nun etwas zu den 7%.
Wenn es so weitergeht, sind am Jahresende durchaus 10 % drin.
Da liege ich mit meiner Jahresprognose erst einmal nicht schlecht und zusätzlich werden 2013 auch noch die Dividendenerträge steigen!
Die Frage ist, wie geht es weiter? Geht es immer so weiter?
NEIN! Es wird auch in die andere Richtung gehen. Die Dividenden können aber trotzdem steigen.
Deine Werte würde ich dann erst einmal nicht verkaufen, sondern günstige Werte nachkaufen, ohne mein Portfolio gleich weiter zu streuen.
Es braucht jetzt erst einmal viel Zeit. In 3 oder 5 Jahren sieht das schon ganz anders aus.
Noch ein schönes Wochenende und
ein glückliches Händchen in der nächsten Woche
Hansi
doch schon eine Woche früher.
Erstens einmal Freud es mich, dass Du 7 % plus, in so kurzer Zeit liegst.
Einige Werte sind gut gelaufen, andere nicht.
Aber das macht gar nichts. Du hast ja noch viel Zeit.
Daimler ist für mich immer noch zu teuer und
LukOil ist ja noch ganz neu. In 10 Jahren wollen sie die Dividende vervierfachen, aber die Produktionssteigerung von 3 % pro Jahr passt dazu nicht. MM.
So nun etwas zu den 7%.
Wenn es so weitergeht, sind am Jahresende durchaus 10 % drin.
Da liege ich mit meiner Jahresprognose erst einmal nicht schlecht und zusätzlich werden 2013 auch noch die Dividendenerträge steigen!
Die Frage ist, wie geht es weiter? Geht es immer so weiter?
NEIN! Es wird auch in die andere Richtung gehen. Die Dividenden können aber trotzdem steigen.
Deine Werte würde ich dann erst einmal nicht verkaufen, sondern günstige Werte nachkaufen, ohne mein Portfolio gleich weiter zu streuen.
Es braucht jetzt erst einmal viel Zeit. In 3 oder 5 Jahren sieht das schon ganz anders aus.
Noch ein schönes Wochenende und
ein glückliches Händchen in der nächsten Woche
Hansi