Formycon AG - Informationssammelthread
eröffnet am 14.06.13 10:50:09 von
neuester Beitrag 16.04.25 07:55:08 von
neuester Beitrag 16.04.25 07:55:08 von
Beiträge: 4.882
ID: 1.182.881
ID: 1.182.881
Aufrufe heute: 12
Gesamt: 880.903
Gesamt: 880.903
Aktive User: 0
ISIN: DE000A1EWVY8 · WKN: A1EWVY · Symbol: FYB
23,050
EUR
+1,32 %
+0,300 EUR
Letzter Kurs 25.04.25 Xetra

Neuigkeiten
Titel |
---|
Formycon Aktien jetzt im kostenlosen Demokonto handeln! |
30.01.25 · wO Newsflash |
30.01.25 · wO Newsflash |
29.01.25 · wO Chartvergleich |
29.01.25 · wO Newsflash |
Werte aus der Branche Nanotechnologie
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
0,5800 | +5,45 | |
1,1100 | +4,72 | |
1,2500 | +4,17 | |
2,6200 | +1,35 | |
22,750 | +1,34 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
11,025 | 0,00 | |
111,00 | 0,00 | |
0,6805 | 0,00 | |
2,5000 | -1,19 | |
2,7500 | -0,72 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
- 1
- ►
- …
- 489
Begriffe und/oder Benutzer
Top-Postings
Ja Nein
Präsident Donald Trump wies sein Gesundheitsministerium am Dienstag an, gemeinsam mit dem Kongress an der Überarbeitung eines Gesetzes zu arbeiten, das Medicare die Verhandlung von Preisen für verschreibungspflichtige Medikamente gestattet. Damit wollte er eine Änderung herbeiführen, für die sich die Pharmaindustrie stark gemacht hatte.
Die Pharmaunternehmen drängen darauf, den Zeitpunkt, ab dem über Medikamente Preisverhandlungen stattfinden können, um vier Jahre zu verschieben. Dabei handelt es sich um niedermolekulare Arzneimittel, die überwiegend in Tablettenform vorliegen und den Großteil der Arzneimittel ausmachen.
Dies würde mit der 13-jährigen Wartezeit vereinbar sein, bis komplexere Biotech-Medikamente für die Preisverhandlungen im Rahmen der Medicare-Versicherung in Frage kommen.
Die weitreichende Executive Order, die Trump unterzeichnet hat, zielt darauf ab, die Gesundheitskosten zu senken. Sie kommt einen Tag, nachdem die Trump-Regierung einen nationalen Sicherheitsbericht über die Pharmaindustrie in Auftrag gegeben hat, der als Vorläufer branchenspezifischer Zölle gilt .
Die Möglichkeit für Medicare, erstmals direkt über die Preise ausgewählter Medikamente zu verhandeln, war Teil des Inflationsbekämpfungsgesetzes von Präsident Joe Biden. Medicare deckt 66 Millionen Amerikaner ab, die meisten davon im Alter von 65 Jahren und älter.
Pharmaunternehmen beklagen die Verhandlungsmacht von Medicare und bemängeln, dass sie Innovationen behindern würde. Insbesondere wehrt sich die Branche gegen den Zeitrahmen für die Verhandlungsberechtigung der meisten Medikamente.
Wenn es für Arzneimittel keine Konkurrenz gibt, gestattet das Gesetz der Regierung nun, die Preise für komplexe biologische oder biotechnologische Arzneimittel nach 13 Jahren auf dem Markt auszuhandeln, bei Arzneimitteln in Tabletten- oder Kapselform jedoch erst nach 9 Jahren.
Trump kann die Änderung nicht per Dekret umsetzen, da der Verhandlungsprozess gesetzlich festgelegt ist. Sein Dekret weist jedoch Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. an, mit dem Kongress an einer Änderung zu arbeiten.
Andere vorgeschlagene Änderungen des Verhandlungsprozesses würden zu größeren Einsparungen führen als jene, die in der ersten Runde unter der Biden-Regierung erzielt wurden, teilten Beamte des Weißen Hauses Reportern in einem Telefonat vor der Unterzeichnung mit, ohne jedoch Einzelheiten zu nennen.
Bidens Regierung hatte für die erste Gruppe von zehn Medikamenten, die als die teuersten für das Medicare-Programm gelten, eine Preissenkung von bis zu 79 Prozent ausgehandelt.
Die Trump-Regierung wird über die Preise für die zweite Gruppe von 15 Medikamenten verhandeln. Dazu gehören Novo Nordisks Blockbuster-Diabetes- und Gewichtsverlustmedikamente Ozempic und Wegovy sowie Pfizers Krebsmedikamente Ibrance und Xtandi.
Trumps Anordnung zielt auch darauf ab, die Medicare-Zahlungen für Medikamente an die der Krankenhäuser anzugleichen, die um 35 Prozent niedriger sein können. Außerdem fordert er eine Vereinheitlichung der Patientenzahlungssätze an verschiedenen Standorten, damit den Patienten nicht je nach Behandlungsort unterschiedliche Sätze berechnet werden. Diese Politik wird als standortneutrale Zahlungen bezeichnet.
Trump wies die Food and Drug Administration an, mehr Anträge von Bundesstaaten für Arzneimittelimportprogramme zu stellen, die während seiner ersten Amtszeit initiiert wurden.
Bisher hat nur Florida die FDA-Zulassung für den Direktimport von Medikamenten aus Kanada erhalten, obwohl sich mehrere weitere Bundesstaaten beworben haben. Die FDA wird dadurch außerdem angewiesen, die Zulassung kostengünstigerer Generika und Biosimilars von Markenmedikamenten zu vereinfachen.
https://www.cnbc.com/2025/04/15/trump-signs-healthcare-execu…
Die Pharmaunternehmen drängen darauf, den Zeitpunkt, ab dem über Medikamente Preisverhandlungen stattfinden können, um vier Jahre zu verschieben. Dabei handelt es sich um niedermolekulare Arzneimittel, die überwiegend in Tablettenform vorliegen und den Großteil der Arzneimittel ausmachen.
Dies würde mit der 13-jährigen Wartezeit vereinbar sein, bis komplexere Biotech-Medikamente für die Preisverhandlungen im Rahmen der Medicare-Versicherung in Frage kommen.
Die weitreichende Executive Order, die Trump unterzeichnet hat, zielt darauf ab, die Gesundheitskosten zu senken. Sie kommt einen Tag, nachdem die Trump-Regierung einen nationalen Sicherheitsbericht über die Pharmaindustrie in Auftrag gegeben hat, der als Vorläufer branchenspezifischer Zölle gilt .
Die Möglichkeit für Medicare, erstmals direkt über die Preise ausgewählter Medikamente zu verhandeln, war Teil des Inflationsbekämpfungsgesetzes von Präsident Joe Biden. Medicare deckt 66 Millionen Amerikaner ab, die meisten davon im Alter von 65 Jahren und älter.
Pharmaunternehmen beklagen die Verhandlungsmacht von Medicare und bemängeln, dass sie Innovationen behindern würde. Insbesondere wehrt sich die Branche gegen den Zeitrahmen für die Verhandlungsberechtigung der meisten Medikamente.
Wenn es für Arzneimittel keine Konkurrenz gibt, gestattet das Gesetz der Regierung nun, die Preise für komplexe biologische oder biotechnologische Arzneimittel nach 13 Jahren auf dem Markt auszuhandeln, bei Arzneimitteln in Tabletten- oder Kapselform jedoch erst nach 9 Jahren.
Trump kann die Änderung nicht per Dekret umsetzen, da der Verhandlungsprozess gesetzlich festgelegt ist. Sein Dekret weist jedoch Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. an, mit dem Kongress an einer Änderung zu arbeiten.
Andere vorgeschlagene Änderungen des Verhandlungsprozesses würden zu größeren Einsparungen führen als jene, die in der ersten Runde unter der Biden-Regierung erzielt wurden, teilten Beamte des Weißen Hauses Reportern in einem Telefonat vor der Unterzeichnung mit, ohne jedoch Einzelheiten zu nennen.
Bidens Regierung hatte für die erste Gruppe von zehn Medikamenten, die als die teuersten für das Medicare-Programm gelten, eine Preissenkung von bis zu 79 Prozent ausgehandelt.
Die Trump-Regierung wird über die Preise für die zweite Gruppe von 15 Medikamenten verhandeln. Dazu gehören Novo Nordisks Blockbuster-Diabetes- und Gewichtsverlustmedikamente Ozempic und Wegovy sowie Pfizers Krebsmedikamente Ibrance und Xtandi.
Trumps Anordnung zielt auch darauf ab, die Medicare-Zahlungen für Medikamente an die der Krankenhäuser anzugleichen, die um 35 Prozent niedriger sein können. Außerdem fordert er eine Vereinheitlichung der Patientenzahlungssätze an verschiedenen Standorten, damit den Patienten nicht je nach Behandlungsort unterschiedliche Sätze berechnet werden. Diese Politik wird als standortneutrale Zahlungen bezeichnet.
Trump wies die Food and Drug Administration an, mehr Anträge von Bundesstaaten für Arzneimittelimportprogramme zu stellen, die während seiner ersten Amtszeit initiiert wurden.
Bisher hat nur Florida die FDA-Zulassung für den Direktimport von Medikamenten aus Kanada erhalten, obwohl sich mehrere weitere Bundesstaaten beworben haben. Die FDA wird dadurch außerdem angewiesen, die Zulassung kostengünstigerer Generika und Biosimilars von Markenmedikamenten zu vereinfachen.
https://www.cnbc.com/2025/04/15/trump-signs-healthcare-execu…
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.481.225 von Malecon am 15.04.25 12:39:03
das darf aber nicht der Grund sein, warum FYB heute so stark ist mit relativ hohen Umsätzen - gegenüber den letzten Tagen/Wochen
der 15.5. stand ja schon lange fest
reine Spekulation auf bessere Zahlen als erwartet bzw. einem exzellenten Ausblick
Zitat von Malecon: Hiermit gibt die Formycon AG bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht werden:
Berichtsart: Quartals-/ Zwischenmitteilung innerhalb des 1. Halbjahres
Sprache: Deutsch
Veröffentlichungsdatum: 12.05.2025
Ort: https://www.formycon.com/investoren/publikationen/
Quelle: https://www.boerse.de/nachrichten/EQS-AFR-Formycon-AG-Vorabb…
das darf aber nicht der Grund sein, warum FYB heute so stark ist mit relativ hohen Umsätzen - gegenüber den letzten Tagen/Wochen
der 15.5. stand ja schon lange fest
reine Spekulation auf bessere Zahlen als erwartet bzw. einem exzellenten Ausblick


Hiermit gibt die Formycon AG bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht werden:
Berichtsart: Quartals-/ Zwischenmitteilung innerhalb des 1. Halbjahres
Sprache: Deutsch
Veröffentlichungsdatum: 12.05.2025
Ort: https://www.formycon.com/investoren/publikationen/
Quelle: https://www.boerse.de/nachrichten/EQS-AFR-Formycon-AG-Vorabb…
Berichtsart: Quartals-/ Zwischenmitteilung innerhalb des 1. Halbjahres
Sprache: Deutsch
Veröffentlichungsdatum: 12.05.2025
Ort: https://www.formycon.com/investoren/publikationen/
Quelle: https://www.boerse.de/nachrichten/EQS-AFR-Formycon-AG-Vorabb…
Starker Wochenauftakt für Formycon.
Bin heute zu 22,35 raus und habe mir dafür AMS- Osram gekauft. Der Kurs von Formy wird mir nicht davonlaufen, sodass ich da wieder rein kann.

-17% 
Unglaublich....


Antwort auf Beitrag Nr.: 77.382.757 von DerKosmokrat am 28.03.25 09:30:43
hinzu kommen noch über1 bio$ Schulden der ALVO, also ein EV von über 4 bio$. das macht die Bewertungsdiskrepanz noch krasser.
Zitat von DerKosmokrat: ALVO hat auch eine Marktkapitalisierung von 3 Milliarden US$. Da sind wir bei Formycon mit 432 Millionen Euro ja ein echtes Schnäppchen.
ALVO ist eben schon ein wenig weiter, sie machen schon Umsatz von 492 Millionen US$, aber ein dermaßen gigantischer Bewertungsunterschied ist m.E. nicht gerechtfertigt. Wir müssen bei Formycon halt leider noch ein, zwei Jahre warten, bis die Umsätze stark steigen, dann wird auch die Bewertung weiter nach oben gehen.
hinzu kommen noch über1 bio$ Schulden der ALVO, also ein EV von über 4 bio$. das macht die Bewertungsdiskrepanz noch krasser.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.379.577 von BruderTack am 27.03.25 18:21:53ALVO hat auch eine Marktkapitalisierung von 3 Milliarden US$. Da sind wir bei Formycon mit 432 Millionen Euro ja ein echtes Schnäppchen.
ALVO ist eben schon ein wenig weiter, sie machen schon Umsatz von 492 Millionen US$, aber ein dermaßen gigantischer Bewertungsunterschied ist m.E. nicht gerechtfertigt. Wir müssen bei Formycon halt leider noch ein, zwei Jahre warten, bis die Umsätze stark steigen, dann wird auch die Bewertung weiter nach oben gehen.
ALVO ist eben schon ein wenig weiter, sie machen schon Umsatz von 492 Millionen US$, aber ein dermaßen gigantischer Bewertungsunterschied ist m.E. nicht gerechtfertigt. Wir müssen bei Formycon halt leider noch ein, zwei Jahre warten, bis die Umsätze stark steigen, dann wird auch die Bewertung weiter nach oben gehen.
Trotz der News gibt Alvotech heute auch über 5% ab. Das Geschäftsmodell ist ja recht ähnlich, aber sie sind an der NASDAQ.
25.04.25 · wO Newsflash · ATOSS Software |
24.04.25 · wO Newsflash · BNP Paribas (A) |
23.04.25 · wO Chartvergleich · Elmos Semiconductor |
22.04.25 · wO Newsflash · Carl Zeiss Meditec |
22.04.25 · wO Chartvergleich · Carl Zeiss Meditec |
22.04.25 · wO Newsflash · Carl Zeiss Meditec |
22.04.25 · wO Newsflash · Alfa Laval |
22.04.25 · kapitalerhoehungen.de · Bayer |
22.04.25 · kapitalerhoehungen.de · Bayer |
17.04.25 · wO Chartvergleich · Evotec |