checkAd

     2646  0 Kommentare Und was tat sich in Warren Buffetts Depot im 3. Quartal 2017? - Seite 4



    Unter dem Strich stellt Berkshire Hathaway ein gutes Investment für langfristig orientierte Anleger dar. Sie ist inzwischen wie ein Fonds der erfolgreichsten Unternehmen der USA, garniert mit einer Reihe von nicht börsennotierten Mittelstandsperlen. Und Buffett ist weiter auf der Suche nach attraktiven Investments. So wurde zuletzt von seinem Luxusproblem berichtet: er sitzt inzwischen auf einem Cash-Berg von mehr als 100 Mrd. Dollar. Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass wir in absehbarer Zeit einen oder mehrere große Deals sehen werden. Denn auch wenn Buffett Cash als Renditebringer sieht, dient es ihm vor allem dazu, bei günstigen Gelegenheiten zugreifen zu können. Wir dürfen also gespannt sein...


     Berkshire Hathaways Portfolio (Quelle: http://warrenbuffettstockportfolio.com

    Was das 13F-Formular nicht zeigt...
    In Buffetts Portfolio befinden sich ja auch eine Menge an nicht-börsennotierten Unternehmen. So taucht die im Januar 2016 abgeschlossene 37-Milliarden-Dollar-Übernahme von Precision Castparts (PCP) in dieser Liste nicht auf, weil dieses Unternehmen nicht mehr an der Börse notiert ist. Ebenso verhält es sich mit den milliardenschweren Unternehmen Duracell (die er im Tausch für seine Procter & Gamble-Aktien erhielt), General Re, Berkshire Hathaway Energy (vormals MidAmerican Energy) oder der Eisenbahngesellschaft Burlington Northern Santa Fe (BNSF) sowie einer Vielzahl kleinerer Firmen, wie Nebraska Furniture, See's Candies oder dem Hamburger Motorrad-Zubehörhändler Detlev Louis, den Buffett 2015 erwarb.

    Große mediale Beachtung fand Buffetts Einstieg beim kanadischen Immobilienfinanzierer Home Capital, der in massiven finanziellen Problemen steckt(e), da sich der kanadische Häusermarkt in einer ziemlichen Blase befindet. Anders als in den USA haben die kanadischen Immobilienwerte in der Immobilien- und Finanzkrise nämlich nur unwesentlich etwas abbekommen und strebten fast unbeirrt in neue, immer luftigere Höhen. Doch langsam braut sich in Land des Ahorns eine Krise zusammen rund um Immobilien und Immobilienkredite. Und nach bewährtem Muster ist Buffett antizyklisch eingestiegen bei Home Capital; Berkshire Hathaway gibt 400 Mio. CAD als Aktieninvestment und 2 Mrd. CAD als Not-Kreditlinie. Alleine Buffets Einstieg hat die Bonität verbessert und die Befürchtungen zerstreut, Home Capital könnte pleite gehen. Der Aktienkurs setzte nach Bekanntgabe von Buffetts Engagement denn auch gleich zu einer deutlichen Erholung an.
    Seite 4 von 5



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Michael C. Kissig
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Michael C. Kissig studierte nach Abschluss seiner Bankausbildung Volks- und Rechtswissenschaften und ist heute als Unternehmensberater und Investor tätig. Neben seinem Value-Investing-Blog „iNTELLiGENT iNVESTiEREN“ verfasst er regelmäßig eine Kolumne für das „Aktien Magazin“. https://intelligent-investieren.net/
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Michael C. Kissig
    1 im Artikel enthaltener WertIm Artikel enthaltene Werte
    Und was tat sich in Warren Buffetts Depot im 3. Quartal 2017? - Seite 4 Value Investor Warren Buffett, das "Orakel von Omaha", musste für seine Investmentholding Berkshire Hathaway wieder das sog. Formular 13F bei der amerikanischen Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) einreichen. In diesem …