checkAd

    Blue Cap AG  3880  0 Kommentare Interview mit Vorstandsvorsitzendem Dr. Hannspeter Schubert - Seite 2

    Zweites wichtiges Ereignis war der Verkauf von Biolink, einem Unternehmen aus dem Bereich Industrieklebebänder. Warum eigentlich der Verkauf? In der Regel hält Blue Cap doch langfristig an seinen Beteiligungen fest.
    Hannspeter Schubert: Stimmt. Normalerweise stellen wir unsere Unternehmen nicht zum Verkauf. Allerdings hindert das strategische Investoren natürlich nicht daran, bei uns anzuklopfen und sich für das ein oder andere Beteiligungsunternehmen zu interessieren. Und bei den aktuellen Bewertungen sind wir auch im Sinne unserer Aktionäre dazu aufgerufen, die Offerten zu prüfen. Im konkreten Fall war es so, dass wir Biolink durch einen neuen Produktionsstandort und einen Ausbau der bestehenden Organisation ursprünglich selbst auf Wachstumskurs bringen wollten. Allerdings ist uns diese Zukunftsvision durch das Kaufpreisangebot von Saint Gobain mehr als vergütet worden. Daher haben wir uns gemeinsam mit dem Management und dem Gründungsgesellschafter dazu entschieden, das Unternehmen zu verkaufen. Am Ende haben wir das Thema für die Aktionäre von Blue Cap sehr profitabel abgeschlossen und sind auch sechs Monate später noch sehr zufrieden mit der Entscheidung.

    Gab es seit dem schon weitere Anfragen von strategischen Investoren oder sind Verkäufe von Beteiligungsunternehmen jetzt erstmal vom Tisch?

    Hannspeter Schubert: Biolink war ein besonders guter Fall. Da hat alles gepasst. Aber noch einmal: Grundsätzlich halten wir an unseren Beteiligungen fest.

    Eine Transaktion, die in der Börsenszene besonders lebhaft diskutiert wird, ist der Ende September erfolgte Einstieg bei Greiffenberger. Hier habe Sie eine Zehn-Prozent-Kapitalerhöhung komplett gezeichnet. Eigentlich eine völlig untypische Transaktion für Blue Cap.

    Hannspeter Schubert: Das ist prinzipiell richtig. Wir haben Greiffenberger, beziehungsweise deren operativ tätige Tochter J.N. Eberle & Cie., schon länger beobachtet. Und ja: Grundsätzlich sind wir an dem, was die Firma Greiffenberger nach dem Verkauf der Antriebstechnik ausmacht interessiert und haben daher den Einstieg über die Kapitalerhöhung vollzogen. Dafür waren wir auch bereit, beim Preis von 2,33 Euro eine strategische Prämie zu zahlen. Jetzt werden wir uns den weiteren Verlauf des Unternehmens erst einmal ansehen, zumal die jüngsten Bewertungen von den Fundamentaldaten des Unternehmens vollständig abgekoppelt waren.

    Seite 2 von 4



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte




    Verfasst von Pressetext (Adhoc)
    Blue Cap AG Interview mit Vorstandsvorsitzendem Dr. Hannspeter Schubert - Seite 2 In einem heute veröffentlichtem und im Rahmen der Münchner Kapitalmarktkonferenz geführten Interview nimmt Dr. Hannspeter Schubert Stellung zum Verlauf des Jahres 2017 und gibt einen Ausblick auf das kommende Jahr. …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer