checkAd

    DGAP-News  223  0 Kommentare ABIVAX gibt den Abschluss der Patientenbehandlung in klinischer Phase-2a-Proof-of-Concept-Studie mit ABX464 zur Therapie von Colitis ulcerosa (ABC464-101) bekannt - Seite 2



    Prof. Dr. med. Severine Vermeire, M.D., Leiterin des CED-Zentrums am Universitätsklinikum Leuven in Belgien und verantwortliche Prüfärztin der Studie, sagte: "Trotz der Einführung von biologischen Therapieansätzen in den letzten Jahren gibt es immer noch einen großen Bedarf an innovativen Behandlungsmöglichkeiten, da zu viele Patienten gar nicht oder nicht mehr auf Biologika ansprechen. Es ist ermutigend, dass die Mehrheit der Studienteilnehmer (21 von 32) zugestimmt hat, auch an der einjährigen Open-Label-Erweiterungsstudie mit ABX464, ABX464-102, teilzunehmen, einer Studie, die uns wichtige Langzeitdaten zur Sicherheit und Aufrechterhaltung der Wirksamkeit liefern wird."


    ABX464-102 ist eine 12-monatige Open-Label-Erweiterungsstudie für Patienten, die die ABX464-101-Studie abgeschlossen haben.


    Über ABX464

    Die Entscheidung zur Durchführung der ABX464-101-Studie stützte sich auf präklinische Daten, die den stark antiinflammatorischen Effekt von ABX464 belegen. In Makrophagen zeigte sich, dass dieser Effekt durch einen 50-fachen Anstieg der Expression von IL-22, einem Zytokin, das den Entzündungsprozess nachweislich unterdrückt, und einem 10-fachen Anstieg von miR124 in mononukleären Zellen des peripheren Blutes (Peripheral Blood Mononuclear Cells, PBMCs) ausgelöst wird. Bei miR124 handelt es sich um eine micro-RNA mit stark antiinflammatorischen Eigenschaften, die kürzlich auch als Tumorsuppressorgen identifiziert und beschrieben wurde.



    Entzündungen sind bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED), im Besonderen bei Colitis ulcerosa und Morbus Crohn, die am häufigsten beobachteten Befunde. Die Anwendung von ABX464 in einem Mausmodell für CED zeigte, dass der Wirkstoff eine lang anhaltende Wirkung bei der Prävention der typischen Symptome einer entzündlichen Colitis, einschließlich der histologischen Veränderungen[1], besitzt.



    Lesen Sie auch


    Über Colitis ulcerosa

    Colitis ulcerosa ist eine schwächende, entzündliche Darmerkrankung bei Erwachsenen und Kindern, für die es für viele Patienten nur eingeschränkte therapeutische Behandlungsoptionen gibt. Schätzungen zufolge leben in den Vereinigten Staaten nahezu eine Million Patienten mit Colitis ulcerosa. Der weltweite Arzneimittelumsatz zur Behandlung dieser Erkrankung wird für das Jahr 2017 auf rund USD 5,7 Milliarden geschätzt.

    Seite 2 von 3




    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News ABIVAX gibt den Abschluss der Patientenbehandlung in klinischer Phase-2a-Proof-of-Concept-Studie mit ABX464 zur Therapie von Colitis ulcerosa (ABC464-101) bekannt - Seite 2 DGAP-News: ABIVAX / Schlagwort(e): Studie ABIVAX gibt den Abschluss der Patientenbehandlung in klinischer Phase-2a-Proof-of-Concept-Studie mit ABX464 zur Therapie von Colitis ulcerosa (ABC464-101) bekannt 19.07.2018 / 08:00 Für den Inhalt der …