checkAd

    DGAP-News  441  0 Kommentare SNP SE erleichtert Großkonzernen als Teil einer neuen SAP Arbeitsgruppe die Migration nach SAP S/4HANA - Seite 2



    "Die Arbeitsgruppe ,SAP S/4HANA Selective Data Transition Engagement' ergänzt unser SAP S/4HANA Movement-Programm um eine valide dritte Option, falls die Marktanforderungen eine reine Neuimplementierung oder eine System Conversion unmöglich machen", erklärt Stefanie Kübler, Vice President Data Management and Landscape Transformation, SAP Digital Business Services und SAPs Sprecherin der Arbeitsgruppe. Sie fügt an: "Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass die Mitglieder der Arbeitsgruppe die Chancen und Risiken eines selektiven Ansatzes kennen, über Expertise in diesem Bereich verfügen, ihre Kenntnisse kontinuierlich ausbauen und sich über Projekterfahrungen austauschen."



    SNP wird eigens ein Kernteam aus wenigstens fünf Experten stellen, investiert Wissen und Erfahrung aus 25 Jahren in das Projekt und hat große Erwartungen: "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und sind uns sicher, dass dieser Best-Practice-Austausch auf höchster Wissensebene mit SAP uns, vor allem aber Kunden, die vor einer Migration nach SAP S/4HANA stehen, von immensem Nutzen sein wird," so Dr. Andreas Schneider-Neureither, CEO der SNP SE.



    Über SNP

    SNP SE unterstützt Organisationen dabei, ihre Geschäftsmodelle anzupassen und neue Technologien zu nutzen. Software und Services der SNP vereinfachen es, betriebswirtschaftliche oder technische Änderungen in den Geschäftsanwendungen umzusetzen.



    CrystalBridge(R) und SNP Transformation Backbone(R) with SAP Landscape Transformation sind zusammen die weltweit führende Software Suite für Datentransformationen, die Änderungen in IT-Systemen automatisiert analysiert, umsetzt und nachverfolgt. Sie bieten dadurch klare Qualitätsvorteile, gleichzeitig werden Zeitaufwand und Kosten bei Transformationsprojekten signifikant reduziert. Die SNP Gruppe beschäftigt weltweit rund 1300 Mitarbeiter.



    Das Unternehmen mit Stammsitz in Heidelberg erzielte im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von rund 131 Mio. EUR. Kunden sind global agierende Konzerne aus allen Branchen. Die SNP wurde 1994 gegründet, ist seit dem Jahr 2000 börsennotiert und seit August 2014 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN DE0007203705) gelistet. Seit 2017 firmiert das Unternehmen als Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea/SE).

    Seite 2 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News SNP SE erleichtert Großkonzernen als Teil einer neuen SAP Arbeitsgruppe die Migration nach SAP S/4HANA - Seite 2 DGAP-News: SNP Schneider-Neureither & Partner SE / Schlagwort(e): Kooperation SNP SE erleichtert Großkonzernen als Teil einer neuen SAP Arbeitsgruppe die Migration nach SAP S/4HANA 11.06.2019 / 15:49 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer