checkAd

     2295  0 Kommentare Ist das der Fahrplan der nächsten vier Wochen? - Seite 3



    Die Marktinternas: Der VIX bewegte sich gestern nun endlich doch nach oben. Aber das ändert nichts daran, dass die Implikation weiterhin bärisch ist. Zwar reichen ein, zwei Tage mit hohen Werten hier aus, um die Indikation kippen zu lassen. Aber auch das ändert nichts daran, dass der Angstmesser „seltsam“ unterwegs ist. Das Put-Call-Verhältnis ist weiterhin auf dem richtigen Weg. Auch hier reichen ein, zwei Tage mit hohen Derivate-Volumen aus, um die Entwicklung im Kontra-Sinne bullisch werden zu lassen. Der TRIN ist bei ersten Versuch, eine Wende zu basteln, vor drei Tagen gescheitert. Das ist für den Index keineswegs unnormal. Auch hier klar die Aussage: Die nächste Chance für eine Wende ist nah. Dass dieser Versuch erfolgreich ist, ist recht sicher.

    Bis hierher: Die Wende an den Aktienmärkten ist nah. Es dürfte mehr werden als nur ein ganz kurzer Bounce, von dem aus es dann schnurstracke weiter in den Bären-Keller geht.

    Die Prognosen der TimePattern zeigen sich in ihrer schon vor geraumer Zeit getroffenen Aussage weiterhin wenig verändert. Also: Wende in der nun angebrochenen zweiten Julihälfte. Ganz neu: Mit dem gestrigen Schlusskurs hat der SOX ein Kaufsignal erzeugt. Ziel vorerst rund 460 Punkte auf Sicht Mitte August. Hoffnung auf mittlere Sicht? Kaum, es sieht es „zappenduster“ aus. Kurse von 350 oder darunter auf Sicht November sind wahrscheinlich.

    Die Niveaus der Wendepunkte (Schlusskurse) liegen in den großen Indices nach TimePattern allesamt rund ein bis maximal zwei Prozent (wohl je nach Technologielastigkeit) unter denjenigen des Vortages.

    Beim NDX ist die Sache nicht ganz so eindeutig. Hier haben sich im Prognose-Modell mit dem gestrigen Schlusskurs deutliche Divergenzen in den einzelnen Szenarien aufgetan. Die Wahrscheinlichkeit eines Drehs in den nächsten Tagen auf dem aktuellen Niveau ist jetzt fast genauso hoch, wie einer 30 Punkte tiefer und dann auch erst Anfang August. Diese krasse Abkopplung der NDX-Prognose dürfte in der Realität kaum Bestand haben. Ich gehe in der Gesamtbewertung davon aus, dass die Technologie ganz kurzfristig besonders anfällig ist, der Fahrplan sich aber ansonsten grob im Rahmen der großen Indices bewegen wird.
    Seite 3 von 4



    Klaus Singer
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Das Buch von Robert Rethfeld und Klaus Singer: Weltsichten - Weitsichten. Ein Ausblick in die Zukunft der Weltwirtschaft.
    Mehr anzeigen
    Verfasst von Klaus Singer
    Ist das der Fahrplan der nächsten vier Wochen? - Seite 3 Der gestrige Handel in den USA zeigte einen im Vergleich schwachen Dow, trotz der Enttäuschung durch Nokia knapp behauptete Technologieindices und den S&P 500 zwischendrin. Wiederum kam zum Schluss kein Kaufdruck auf, die Bären scheinen noch …