checkAd

    Trendmonitor Deutschland  294  0 Kommentare Wie die Verbraucher in Corona-Zeiten shoppen (FOTO) - Seite 4


    Unterschiede zeigen (Spannweite: der Top-Nutzerurteile zwischen 50 und 80
    Prozent).

    "Onlinehändler sollten im zunehmenden Wettbewerb, neben Aspekten wie
    Einfachheit, Schnelligkeit und attraktiver Warenpräsentation, verstärkt auf die
    Möglichkeiten zur Kommunikation der Kunden mit dem Anbieter achten", sagt Thomas
    Donath. "Gerade hier fallen die Verbraucherurteile zum Onlinehandel oft noch
    wenig positiv aus."

    Urlaub 2020: Ja, aber...

    Ein Drittel der Bundesbürger (34%) will auch nach der Aufhebung der
    Reisebeschränkungen in Europa derzeit auf Auslandsreisen verzichten. Zugleich
    hat jeder Dritte (35%) vor, in diesem Jahr weniger Geld für Urlaub auszugeben
    als sonst. Die Mehrheit der Bundesbürger beabsichtigt solche (selbst
    auferlegten) Beschränkungen jedoch nicht. Viele Deutsche werden auch in diesem
    Jahr verreisen - wenn teils auch in veränderten Formen und Destinationen.

    Zukunft des Shoppens: Ökologischer und nachhaltiger?

    Krisen sind immer auch Zeiten der Besinnung und Neuorientierung. Daher wurde im
    Rahmen des aktuellen "Trendmonitor Deutschland" auch untersucht, in welche
    Richtung sich das generelle Konsumverhalten aus Verbrauchersicht weiter
    entwickeln könnte. Hier zeigt sich: aktuell ist eine Tendenz zu neuer
    Sparsamkeit bzw. Enthaltsamkeit sichtbar; abnehmen könnte hingegen die Neigung
    zu Spontan-/Impulskäufen. Einen Schub nach vorn darf der sich bereits länger
    entwickelnde Trend zum ökologischeren bzw. nachhaltigeren Einkaufen erwarten -
    teils gepaart mit neuer Enthaltsamkeit, teils auch davon losgelöst. Insbesondere
    jüngere Verbraucher und Familien mit Kindern wollen hier vorangehen. Ob sich die
    geäußerten Absichten auch tatsächlich in konkretem Verhalten bzw.
    Verhaltensänderungen niederschlagen werden, wird erst die Zukunft zeigen.

    Weitere Studieninformationen

    Der komplette "Trendmonitor Deutschland" zum aktuellen Schwerpunktthema
    "Online-Shopping und klassischer Einkauf in Corona-Zeiten: Präferenzen, Trends
    und Potenziale" - mit umfangreichen weiteren Ergebnissen und Differenzierungen
    nach Zielgruppen, Anbietern und Produktsegmenten sowie vielen Vergleichen von
    Krisenniveau (nach Wiederöffnung der Geschäfte) und Vorkrisenniveau (Ende 2019)
    - kann direkt über Nordlight Research bezogen werden.

    Darüber hinaus bietet der "Trendmonitor Deutschland" ein regelmäßiges
    Basistracking mit Trendanalysen in folgenden Produktfeldern: Smart Home, Smart
    Mobility / E-Mobility, Haushaltsrobotik, VR / AR, Telekommunikation,
    Medienkonsum, Social Media, Entertainment & Gaming, Banking & Insurance, Food,
    Health & Wellness sowie Travel und Mode & Beauty. Bekanntheit, Interesse,
    Kaufbereitschaft und Nutzung von Trendprodukten und Trendtechnologien werden
    hier seit Ende 2017 quartalsweise analysiert und nach zahlreichen
    soziodemographischen und psychographischen Merkmalen differenziert.

    Der "Trendmonitor Deutschland" ist im Ganzen oder in Form einzelner
    Schwerpunktthemen-Reports erhältlich. Für Hersteller, Dienstleister und
    Werbungstreibende besteht im Rahmen des "Trendmonitor Deutschland" zudem die
    Möglichkeit, exklusiv themenbezogene Zusatzfragen zu stellen (Shuttle-System).
    Weitere Informationen zu Studieninhalten und Bezugsmöglichkeiten finden Sie auch
    unter: http://www.trendmonitor-deutschland.de

    Ansprechpartner für Rückfragen:

    Thomas Donath
    Geschäftsführer
    Nordlight Research GmbH
    Elb 21
    40721 Hilden
    Telefon: +49 2103 258 19-0
    E-Mail: thomas.donath@nordlight-research.com http://www.nordlight-research.com

    Pressekontakt

    Kommunikations- und Pressebüro
    Ansgar Metz
    Haselbergstraße 19
    50931 Köln
    Telefon: +49 177 295 38 00
    E-Mail: ansgar.metz@email.de

    Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/68494/4657769
    OTS: Nordlight Research GmbH
    Seite 4 von 4



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    Trendmonitor Deutschland Wie die Verbraucher in Corona-Zeiten shoppen (FOTO) - Seite 4 "Trendmonitor Deutschland" untersucht aktuelles Konsumverhalten der Bundesbürger, analysiert präferierte Einkaufskanäle (Online-Shopping vs. klassischer Einkauf) und vergleicht Krisenniveau mit Vorkrisenniveau (vor Corona und nach dem Lockdown) - …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer