checkAd

     144  0 Kommentare Prokarium beendet Series-B-Finanzierungsrunde über 21 Millionen US-Dollar und verstärkt das Board - Seite 3

    Über nichtmuskelinvasiven Blasenkrebs (NMIBC)

    Jährlich werden etwa 550.000 Fälle von Blasenkrebs festgestellt. Für 70% der Tumore wird die Diagnose nichtmuskelinvasiver Blasenkrebs gestellt. Die Behandlung von NMIBC stellt immer noch eine große Herausforderung dar und im Zusammenhang mit den zugelassen Therapien gibt es hohe Rezidiv- und Progressionsraten. Die Erstlinientherapie erfolgt per Impfung mit dem abgeschwächten Tuberkuloseerreger Bacillus Calmette-Guérin (BCG), der direkt in die Blase eingebracht wird und bis zu 27 Einspülungen erfordert. Intravesikale Therapien sind zwar nach wie vor die aussichtsreichste Behandlungsform, jedoch wurde seit der BCG-Zulassung durch die FDA im Jahr 1990 nur sehr wenig in Innovationen für den Ersatz und die Verbesserung der BCG-Therapie investiert. Gegenwärtig besteht weltweit nach wie vor eine gravierende BCG-Knappheit, sodass neu diagnostizierte NMIBC-Patienten nur begrenzte Behandlungsoptionen zur Auswahl haben.

    Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

    Seite 3 von 3




    Business Wire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen

    Weitere Artikel des Autors

    Verfasst von Business Wire (dt.)
    Prokarium beendet Series-B-Finanzierungsrunde über 21 Millionen US-Dollar und verstärkt das Board - Seite 3 Das private Biotechnologieunternehmen Prokarium, das neuartige Immuntherapien und Impfstoffe mithilfe seiner mikrobiellen Gentechnikplattform entwickelt, gab heute den Abschluss einer von Korea Investment Partners (KIP) geführten …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer