checkAd

     104  0 Kommentare Gerresheimer und MedTech-Start-up Adamant Health streben Revolution in der Parkinson-Behandlung an - Seite 2



    Adamant Health ist ein Start-up-Unternehmen und ein Spinoff der Universität
    Ostfinnland, das sich zum Ziel gesetzt, die Parkinson-Therapie auf der Grundlage
    von 15 Jahren akademischer Forschungserfahrung zu revolutionieren. Seine
    Forscher wenden wissenschaftliche Erkenntnisse auf die individuelle Analyse von
    neuromuskulären Funktionen und Bewegungen an.

    Gerresheimer hat sich an der Seed-Runde von Adamant Health beteiligt und ist der
    exklusive Industriepartner in dieser Runde.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Gerresheimer AG!
    Long
    89,15€
    Basispreis
    1,28
    Ask
    × 7,89
    Hebel
    Short
    112,54€
    Basispreis
    1,30
    Ask
    × 7,72
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Mit der Partnerschaft schließen Gerresheimer und Adamant Health eine Lücke in
    der Therapie von Parkinson-Patienten. Die angestrebte Kombination aus
    Überwachung und personalisierter Anpassung der Medikation ist ein Novum. Auf dem
    Gebiet der Überwachung der neurodegenerativen chronischen Erkrankung nimmt
    Adamant Health bereits eine einzigartige Position ein: Die derzeitig eingesetzte
    Technologie bei der Überwachung des Krankheitsverlaufs sammelt die
    Bewegungsdaten des Patienten. Der Sensor von Adamant Health verbindet diese
    Funktion mit der so genannten Oberflächen-Elektromyographie (EMG), d.h. der
    lokalen Messung der elektrischen neuromuskulären Aktivität.

    Parkinson wird durch das Absterben bestimmter Nervenzellen im Gehirn verursacht.
    Dies führt zu einem Mangel am Neurotransmitter Dopamin. Dopamin spielt unter
    anderem eine wichtige Rolle bei der Steuerung der Muskelfunktion und damit von
    Bewegungen. Ziel der medikamentösen Behandlung ist es, die Konzentration dieses
    Neurotransmitters im Blut zu normalisieren. Um dies zu erreichen, muss die Dosis
    präzise eingestellt und in regelmäßigen Abständen angepasst werden. Möglich
    machen das Mikropumpen wie die D-Mine-Pumpe von Gerresheimer.

    Die Technologie von Adamant Health ist für einen breiten Einsatz zum Nutzen
    aller Parkinson-Patienten, für die Entwicklung von Medikamenten und für die
    Forschung vorgesehen. Ziel der Partnerschaft ist es, diese Technologie mit
    personalisierten medizinischen Behandlungslösungen, wie der bestehenden Pumpe
    von Gerresheimer, zu kombinieren und darüber hinaus für alle Parkinson-Patienten
    zugänglich zu machen. Dies ermöglicht die Erfassung und Analyse von Daten in
    Echtzeit sowie eine präzise und kontinuierliche Anpassung der Medikamentengabe
    zu Hause. Eine Lösung, die das Leben von Millionen von Betroffenen deutlich
    verbessern wird.

    Über Gerresheimer AG

    Gerresheimer ist der globale Partner für Pharmazie, Biotech, Gesundheit und
    Kosmetik mit einem sehr breiten Produktspektrum für Arzneimittel- und
    Kosmetikverpackungen sowie Drug Delivery Systeme. Das Unternehmen ist ein
    innovativer Lösungsanbieter vom Konzept bis zur Lieferung des Endprodukts.
    Seite 2 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    Gerresheimer und MedTech-Start-up Adamant Health streben Revolution in der Parkinson-Behandlung an - Seite 2 - Partner bündeln Forschung und Expertise, um das Leben von Millionen Parkinson-Patienten weltweit mit technologiebasierten Lösungen zu verbessern - Gerresheimer beteiligt sich an Seed-Runde des finnischen MedTech-Unternehmens und …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer