
Marktkommentar Mirko Ranno (PUNICA Invest): 2023 - Gold vs. USA
Trotz der vermeintlichen Schwäche im Jahresverlauf, gehörte Gold zu den besten Anlageklassen und beendete das Jahr 2022 in USD mit einer leicht positiven Performance.
23.01.2023 - Das Kapitalmarktjahr 2022 gehörte zu den schlechtesten aller Zeiten. Ein Jahr, in dem es kaum eine Anlageklasse mit positiver Performance gab.
Trotz der vermeintlichen Schwäche im Jahresverlauf, gehörte Gold zu den besten Anlageklassen und beendete das Jahr in USD mit einer leicht positiven Performance. Außerhalb des USD-erzielte Gold sogar-eine höhere Performance.
Für die Goldrallye am Ende des Jahres waren maßgeblich die Schwächung des USD und Rezessionssorgen verantwortlich. Womöglich haben wir im letzten Jahr sogar „Peak USD" -gesehen und können im weiteren Jahresverlauf 2023 von einem schwächeren USD ausgehen.
Gleichzeitig scheint die Inflation in den USA auf dem Rückmarsch, was die Hoffnungen auf ein nahes Ende der steigenden Zinsen schürt und dem Goldpreis weiteren Rückenwind verschaffen könnte.
Peak USD war historisch ein starkes Signal für Gold: In 80% der Fälle hat Gold innerhalb der folgenden 12 Monate einen positiven Ertrag abgeworfen ( 14% im Durchschnitt und 16% im Median) …
Lesen Sie mehr im vollständigen Goldkommentar "2023 - Gold vs. USA" mit vielen Grafiken.