checkAd
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Wieder Verluste - Bankenkrise hält an
Foto: Sophie Backes - unsplash

ROUNDUP/Aktien New York Schluss Wieder Verluste - Bankenkrise hält an

NEW YORK (dpa-AFX) - An den US-Börsen ist es nach der Vortagserholung am Freitag wieder bergab gegangen. Angesichts der anhaltenden Verunsicherung über den Zustand des Bankensektors schloss der Leitindex Dow Jones Industrial 1,19 Prozent tiefer bei 31 861,98 Punkten, womit er ein knappes Wochenminus verbuchte. Der marktbreite S&P 500 verlor 1,10 Prozent auf 3916,64 Punkte. Erneut besser behauptete sich der technologielastige Nasdaq 100 mit einem Kursrückgang um 0,49 Prozent auf 12 519,88 Zähler.

Wie verunsichert die Anleger trotz aller Maßnahmen zur Eindämmung der Krise der US-Regionalbanken bleiben, zeigte der neuerliche Kurssturz der First Republic Bank um fast ein Drittel. Die Stabilisierung vom Donnerstag dank einer milliardenschweren Unterstützung durch die größten amerikanischen Geldhäuser erwies sich damit als Strohfeuer. Zudem beantragte mit SVB Financial der Mutterkonzern der Silicon Valley Bank - Auslöser der aktuellen Krise - Gläubigerschutz nach dem "Chapter 11" des US-Insolvenzrechts.

Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
Long
Basispreis 31.120,73€
Hebel 14,98
Ask 20,48
Short
Basispreis 35.437,47€
Hebel 14,88
Ask 2,06

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Finanzwerte standen vor dem Wochenende generell unter Druck: JPMorgan und Goldman Sachs zählten mit Abschlägen von 3,8 und 3,7 Prozent zu den größten Verlierern im Dow. Auch Bank of America , Wells Fargo und Citigroup mussten deutliche Abschläge hinnehmen.

Gespannt warten die Anleger, wie die US-Notenbank Fed in der kommenden Woche auf die Krise reagieren wird. Die Euro-Währungshüter hatten sich tags zuvor nicht von ihrem Anti-Inflations-Kurs abbringen lassen und die Leitzinsen erneut deutlich erhöht. Von der Fed erwarten die Experten der Credit Suisse derweil eine "restriktive Pause". Die Zinswende wird kurz ausgesetzt, es werden aber weitere Schritte signalisiert - so ihre Theorie.

"Die Fed muss es wieder einmal richten", kommentierte Analyst Konstantin Oldenburger vom Broker CMC Markets. Eine Zinssenkung - wie von einigen Anleger erhofft - wäre aus seiner Sicht nicht der richtige Weg, das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen. Denn dann könnten Spekulationen aufkommen, "dass noch mehr im Argen liegt als bisher bekannt". Oldenburger setzt auf "eine Mischung aus Zuckerbrot und Peitsche" der Fed, um den Markt zu beruhigen und sich wieder der eigentlichen Agenda, dem Kampf gegen die Inflation, zuwenden zu können.

Auf den Papieren des US-Pharmakonzerns Merck & Co lastete am Freitag ein Studienrückschlag bei einem Lungenkrebsmittel. Die Aktien büßten drei Prozent ein.

Dagegen legten die Papiere des Deutsche-Post-Konkurrenten Fedex um acht Prozent zu. Der Konzern hob seine Prognosen an und signalisierte dabei auch Kostensenkungen, um einem geringen Paketvolumen zu begegnen.

Auch Analystenkommentare bewegten die Kurse. Die Aktien des Unterhaltungskonzerns Warner Bros. Discovery zogen nach Empfehlungen durch Wolfe Research und Wells Fargo um 1,3 Prozent an.

Der Euro knüpfte an seine jüngste Erholung an und kostete im New Yorker Handel zuletzt 1,0662 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,0623 (Donnerstag: 1,0595) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,9414 (0,9438) Euro gekostet.

US-Staatsanleihen waren nach ihrer Vortagsschwäche wieder gefragt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) stieg um 1,31 Prozent auf 115,69 Punkte, was die Rendite zehnjähriger Staatspapiere im Gegenzug auf 3,41 Prozent drückte./gl/jha/

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---




Nachrichtenagentur: dpa-AFX
 |  2297   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Disclaimer

ROUNDUP/Aktien New York Schluss Wieder Verluste - Bankenkrise hält an An den US-Börsen ist es nach der Vortagserholung am Freitag wieder bergab gegangen. Angesichts der anhaltenden Verunsicherung über den Zustand des Bankensektors schloss der Leitindex Dow Jones Industrial 1,19 Prozent tiefer bei 31 861,98 Punkten, …

Nachrichten des Autors

908 Leser
804 Leser
632 Leser
588 Leser
508 Leser
500 Leser
412 Leser
380 Leser
324 Leser
304 Leser
6704 Leser
3436 Leser
2272 Leser
1764 Leser
1748 Leser
1676 Leser
1132 Leser
1112 Leser
1088 Leser
1040 Leser
8372 Leser
6704 Leser
5284 Leser
4628 Leser
4512 Leser
3684 Leser
3436 Leser
3252 Leser
3080 Leser
2616 Leser
30476 Leser
25741 Leser
19271 Leser
13405 Leser
11685 Leser
11484 Leser
8979 Leser
8372 Leser
7322 Leser
7158 Leser