checkAd

     661  0 Kommentare Kleine Teilchen mit großer Power - Die Traction Uranium Corp. und die Renaissance der Atomkraft - Seite 2

    Die Preisrally im Überblick: 

    Seit 2018 hat der Uranpreis einen fulminanten Anstieg erlebt: Binnen dieser Jahre konnte der Rohstoff eine Teuerung von zwischenzeitlich über 200 Prozent hinlegen. Gegenwärtig befindet sich der Uranpreis knapp unter der 50-Euro-Marke. Eine Hausse, die sich, besonders vor dem Hintergrund der prekären wirtschaftlichen Situation in den USA und in Europa, sehen lassen kann. 

    Traction Uranium - vom Small Cap zum Global Player? 

    Seit über 80 Jahren bescheren uns Atomkraftwerke günstige Energie im Zeichen der Nachhaltigkeit. Die steigenden Preise zeigen, wie sehr Verbraucher:innen und Unternehmen von dem Element abhängig sind. Daher ist es nicht unwahrscheinlich, dass sich aus dem jungen Unternehmen ein Big Player entwickeln kann. Gegenwärtig werden die Wertpapiere für ca. 26 Cent gehandelt. Erst im Februar wurde ein neues 52-Wochen-Hoch mit rund 45 Cent gebildet. Die nachfolgende Korrektur kann als ideale Einstiegsmöglichkeit genutzt werden. 

    Auch CEO Lester Esteban zeigt sich optimistisch:

    “Wir sind zufrieden mit der Arbeit und dem Engagement von Aurora Geosciences bei der Durchführung unseres KLS-Winterprogramms 2023 und sind begeistert von den für eine im Grundgebirge lagernde Uranmineralisierung. [...] Die höchste Priorität unseres Teams gilt der genaueren Erprobung der 6 Meter langen radioaktiven Zone im Deckgebirge, die in Bohrloch KLS23-007 entdeckt wurde. [...] Die Zusammenarbeit mit Aurora bei der Erstellung eines NI 43-101-konformen technischen Berichts führt uns auf den richtigen Weg, um unser KLS-Projekt voranzutreiben, und verstärkt unser Engagement bei der Erkundung des Potenzials für eine im Deckgebirge lagernde Uranmineralisierung.”

    Ausblick: 

    Lesen Sie auch

    Uran erlebt gegenwärtig eine Renaissance. Selten war das Element so gefragt wie jetzt. Die Energie-Engpässe haben den Aufwärtstrend weiter bestätigt. Mit der Traction Uranium Corp. (ISIN: CA89239Q1081 ; WKN: A3C8HQ) erhalten Aktionär:innen die Möglichkeit, in ein exklusives Unternehmen zu investieren, das als Explorationsunternehmen zukünftig weiter von der Nachfrage profitieren dürfte. Die Explorationen und Bohrungen im KLS-Konzessionsgebiet zeigen das Potenzial des aufstrebenden kanadischen Unternehmens.

    Seite 2 von 9



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    Kleine Teilchen mit großer Power - Die Traction Uranium Corp. und die Renaissance der Atomkraft - Seite 2 EQS-Media / 18.05.2023 / 07:45 CET/CEST Kleine Teilchen mit großer Power - Die Traction Uranium Corp. und die Renaissance der Atomkraft So können Anleger:innen von der Hausse profitieren   Die Traction Uranium Corp. (ISIN: CA89239Q1081 ; WKN: …