checkAd

     121  0 Kommentare VOQUZ Labs: Mehrere Wachstumsinitiativen

    Den Ausführungen von SMC-Research zufolge hat VOQUZ Labs im letzten Jahr den Umsatz deutlich gesteigert, aber wegen Expansionskosten ein rückläufiges EBITDA hinnehmen müssen. SMC-Analyst Holger Steffen erwartet dank zahlreicher Wachstumsinitiativen ein anhaltend dynamisches Wachstum, aber auch hohe Margen, und leitet daraus ein deutliches Kurspotenzial ab.

    Die Erlöse von VOQUZ Labs seien laut SMC-Research im letzten Jahr um 21 Prozent auf 4,72 Mio. Euro deutlich gewachsen. Das EBITDA sei währenddessen vor allem wegen der Anlaufkosten für die Expansion in Asien und der Aufwendungen für die Vorbereitung und Durchführung von Kapitalmaßnahmen um 35 Prozent auf 624 Tsd. Euro zurückgegangen, die EBITDA-Marge habe damit aber immer noch auf einem respektablen Niveau von 13 Prozent (Vorjahr: 25 Prozent) gehalten werden können.

    Das Management verfolge aktuell zahlreiche Initiativen, um den dynamischen Wachstumstrend der letzten Jahre auch 2023 fortzusetzen. Besondere Erwartungen verknüpfe VOQUZ u.a. mit dem neu entwickelten Produkt visoryQ, das SAP-Kunden bei der Migration von SAP ECC auf SAP S/4HANA helfe. Außerdem werde jetzt die Software remQ für Compliance-Unterstützung in SAP-Systemen vermarktet, die im ersten Quartal übernommen worden sei. Weitere Akquisitionen seien im Rahmen der Buy-and-Build-Strategie von VOQUZ Labs geplant.

    Die Analysten gehen daher weiterhin von einem dynamischen Wachstum in den nächsten Jahren aus, das nach ihrer Einschätzung mit hohen Margen kombiniert werden könne. Auch wenn ihre Schätzungen als Reaktion auf die Jahreszahlen 2022 etwas vorsichtiger ausfallen, leiten sie aus der unterstellten starken Expansion ein Kursziel ab, das mit 27,70 Euro deutlich über dem aktuellen Kursniveau liege.

    Das Urteil der Analysten laute daher weiterhin „Speculative Buy“. Das spekulative Element der Empfehlung beruhe vor allem auf der Tatsache, dass sie in ihrem Modell pauschal mehrere Akquisitionen unterstellt haben, die erst noch umgesetzt werden müssen.

    (Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 05.06.2023 um 8:30 Uhr)

    Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

    Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

    Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 05.06.2023 um 7:30 Uhr fertiggestellt und am 05.06.2023 um 8:15 Uhr veröffentlicht.

     

    Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2023/06/2023-06-05-SMC-Update-VOQUZ-Labs_frei.pdf

     

    Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

    Die VOQUZ Labs Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von 0,00 % und einem Kurs von 12,50EUR auf München (02. Juni 2023, 08:14 Uhr) gehandelt.


    Rating: Kauf
    Analyst: Holger Steffen
    Kursziel: 27,70 EUR



    Aktien Global
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Der AKTIEN-GLOBAL-RESEARCHGUIDE von www.aktien-global.de liefert aktuelle Zusammenfassungen der Small- und Mid-Cap-Analysen deutscher Researchhäuser und -abteilungen. Das gesamte Spektrum der Berichterstattung von AKTIEN-GLOBAL reicht von Marktberichten zu den wichtigsten Indizes im In- und Ausland, über News und Kommentare zu internationalen Blue-Chips bis zur laufenden Beobachtung deutscher Nebenwerte.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Aktien Global
    VOQUZ Labs: Mehrere Wachstumsinitiativen Den Ausführungen von SMC-Research zufolge hat VOQUZ Labs im letzten Jahr den Umsatz deutlich gesteigert, aber wegen Expansionskosten ein rückläufiges EBITDA hinnehmen müssen. SMC-Analyst Holger Steffen erwartet dank zahlreicher Wachstumsinitiativen …