checkAd

    Aufwärtspotenzial?  153  0 Kommentare BASF: Bullishe Tradingchance mit (Turbo)-Calls

    Kann die Aktie in den nächsten Wochen zumindest wieder dem oberen Rand der Handelsspanne überwinden und danach auf 50 Euro zulegen, dann wird sich eine Investition in Long-Hebelprodukte lohnen.

    Nach ihrem guten Start in das Jahr 2023, der Anfang Februar bei 54,02 Euro sein vorläufiges Hoch fand, geriet die BASF-Aktie (ISIN: DE000BASF111) im Gleichklang mit den meisten anderen Chemieaktien unter Druck. Zuletzt wurde die Aktie innerhalb einer Spanne von 45 bis 49 Euro gehandelt. Mit 47 Euro hält sich der Aktienkurs derzeit ziemlich genau in der Mitte innerhalb der Bandbreite auf.

    Da die Bewertungen der zyklischen Chemiewerte bereits als günstig erscheinen und die rückläufige Auftragsentwicklung zu Ende sein könnte, bekräftigten Experten mit Kurszielen von bis zu 61 Euro (Barclays Capital) ihre Kauf- oder Halteempfehlungen für die BASF-Aktie. Kann die Aktie in den nächsten Wochen zumindest wieder dem oberen Rand der Handelsspanne überwinden und danach auf 50 Euro zulegen, dann wird sich eine Investition in Long-Hebelprodukte lohnen.

    Call-Optionsschein mit Basispreis bei 47 Euro 

    Der UBS-Call-Optionsschein auf die BASF-Aktie mit Basispreis bei 47 Euro, Bewertungstag 11.12.13, BV 0,1, ISIN: CH1176152218, wurde beim BASF-Aktienkurs von 47,00 Euro mit 0,32 – 0,33 Euro gehandelt. 

    Wenn die BASF-Aktie in spätestens einem Monat auf 50 Euro ansteigt, dann wird sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,46 Euro (+39 Prozent) erhöhen.

    Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 44,12 Euro  

    Der DZ Bank-Open End Turbo-Call auf die BASF-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 44,12 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000DJ3Y3X4, wurde beim Aktienkurs von 47,00 Euro mit 0,32 – 0,33 Euro quotiert.

    Bei einem Kursanstieg der BASF-Aktie auf 50 Euro wird der innere Wert des Turbo-Calls - unter der Voraussetzung, dass der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter fällt - auf 0,58 Euro (+76 Prozent) steigern.

    Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 42,157 Euro  

    Der HVB-Open End Turbo-Call auf die BASF-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 42,157 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000HC2KHV4, wurde beim Aktienkurs von 47,00 Euro mit 0,52 – 0,53 Euro taxiert.

    Kann sich die BASF-Aktie auf 50 Euro erhöhen, dann wird der innere Wert des Turbo-Calls auf 0,78 Euro (+47 Prozent) ansteigen.

    Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von BASF-Aktien oder von Hebelprodukten auf BASF-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.




    Walter Kozubek
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Walter Kozubek ist Fachbuchautor* sowie Herausgeber des ZertifikateReports und HebelprodukteReports. Die kostenlosen PDF-Newsletter erscheinen wöchentlich. Weitere Infos: www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de. *Werbelink

    Mehr anzeigen
    Verfasst von Walter Kozubek
    Aufwärtspotenzial? BASF: Bullishe Tradingchance mit (Turbo)-Calls Gehebelte Renditechancen

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer