Das raten Profis
So sollten Anleger 250.000 US-Dollar über die nächsten fünf Jahre investieren
Drei Anlageprofis geben ihre Empfehlungen ab, wie Investoren 250.000 US-Dollar investieren können – je nachdem, ob sie zu geringem, mittlerem oder höherem Risiko neigen.

Die Verunsicherung an den Märkten hält an. Zwar eilen die großen Aktienindizes von einem Rekordhoch zum nächsten, gleichzeitig warnen aber zahlreiche Experten, dass es zu einer Rezession kommen könnte, die auch eine Talfahrt an den Börsen mit sich bringen würde. Vor diesem Hintergrund hat CNBC Pro Empfehlungen von Finanzberatern und Anlageexperten eingeholt, um herauszufinden, wie sie 250.000 US-Dollar in den nächsten fünf Jahren anlegen würden.
Hier sind drei Arten von Portfolios, die auf Anleger mit unterschiedlicher Risikobereitschaft zugeschnitten sind.
1. Konservativ: 60/40-Portfolio
Wenn Sie ein konservativer Anleger sind, sollten Sie in den nächsten fünf Jahren 60 Prozent in Aktien und 40 Prozent in Anleihen investieren, rät Jay Hatfield, CEO von Infrastructure Capital Advisors.
Er würde 100.000 US-Dollar auf diese Weise in festverzinsliche Wertpapiere investieren:
- 35.000 US-Dollar in US-Vorzugsaktien
- 35.000 US-Dollar in hochverzinsliche US-Anleihen
- 30.000 US-Dollar in Investment-Grade-Anleihen
Weitere 150.000 US-Dollar würde Hatfield in Aktien investieren:
- 30.000 US-Dollar in US-Dividendenaktien mit hoher Marktkapitalisierung
- 30.000 US-Dollar in US-Pipeline-Unternehmen
- 30.000 US-Dollar in den Nasdaq 100 Fund (KI)
- 15.000 US-Dollar in Nvidia und 15.000 US-Dollar in Microsoft – ebenfalls eine Investition in KI.
- 30.000 US-Dollar in einen US-Small-Cap-Einkommensfonds
2. Mittleres Risiko
Für Anleger mit mittlerem Risiko, die eine reale Rendite von drei Prozent anstreben, empfiehlt Paul Gambles, geschäftsführender Gesellschafter der MBMG Family Office Group, diese Vermögensaufteilung. Mit einer Übergewichtung von Aktien und Neutralität bei Anleihen:
Anlageklasse | Beispiel-Anlage | Gewichtung in Prozent |
---|---|---|
US-Treasuries (Zero Strip) | Pimco 25+ Year Zero Coupon U.S. Treasury Index ETF | 30,5 |
Diversifizierte Anleihen | Pimco Global Investors Series plc – Income Fund | 6 |
Japanische Staatsanleihen | Vanguard Investment Series PLC – Japan Government Bond Index Fund | 12,5 |
Protected Equity | Sanlam Universal Funds PLC – Sanlam AI Global Managed Risk Fund | 3,5 |
Gold-Förderer | VanEck Gold Miners UCITS ETF | 4 |
Equity Hedge | Belmont Multi-Strategy Fund Belmont Long Short Alpha Fund | 27,5 |
Asien Equity Hedge | Lafayette UCITS ICAV – Dalton Asia Pacific UCITS Fund | 4 |
Barmittel | In kurzfristigen Fonds gehalten | 12 |
Quelle: MBMG Family Office Group
3. Mittleres bis hohes Risiko
James McManus, Chief Investment Officer der zu JPMorgan gehörenden Investmentplattform Nutmeg, hat eine leicht übergewichtete Position bei Aktien und eine neutrale Position bei Anleihen. Er rät Anlegern dazu, auf eine Erholung der USA zu setzen und sich von Regionen wie Europa und Asien-Pazifik lieber fernzuhalten.
Anlageklasse | Mittleres Risiko (Gewichtung in Prozent) | Höheres Rsiko (Gewichtung in Prozent) |
---|---|---|
Aktien | 55 | 95 |
Festverzinsliche | 45 | 5 |
- davon Staatsanleihen | 23,5 | – |
- Hochzinsanleihen | 10 | 5 |
- Investmentgrade-Anleihen | 11,5 | – |
Quelle: Nutmeg
Autor: Ingo Kolf, wallstreetONLINE Zentralredaktion
Empfehlung: Die Top 3 Dividendenaktien 2024. Mit diesen Dividendenperlen können Sie von attraktiven Renditen von bis zu +10% profitieren! Jetzt kostenlosen Report sichern!

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte