checkAd

    Aktienfonds  373  0 Kommentare SJB FondsPortrait. UI I - Montrusco Bolton Global Equity Fund. - Seite 3

    FondsStrategie. Entschlüsselt.

    Der UI I - Montrusco Bolton Global Equity Fund strebt als Anlageziel die Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums an und investiert sein Vermögen an den Aktienmärkten weltweit und unter Berücksichtigung von ESG-Kriterien. Letztlich wird nur in Unternehmen investiert, die eine bestimmte interne Nachhaltigkeitsbewertung in Bezug auf hervorragende Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungs-Kriterien erfüllen. Zu diesem Zweck greift FondsManager Jean David Meloche auf die Daten von Sustainalytics undr ISS zu – mit Erfolg, wie das gerade erst erneuerte FNG-Gütesiegel des Fonds beweist. Der Marktstratege beschreibt die Anlage-Philosophie des Fonds als an der Fundamentalanalyse orientiert, diskretionär und auf die erfolgversprechendsten Titel aus dem Quality Growth-Segment fokussiert. Meloche investiert schwerpunktmäßig in Unternehmen, die einen Wettbewerbsvorteil gegenüber ihren Konkurrenten besitzen, mit Blick auf ihr Geschäftsmodell einen „Burggraben“ aufweisen und aufgrund überdurchschnittlicher Managementleistungen langfristig attraktive Wachstumsraten erzielen. Der hohe Active Share von aktuell 87,1 Prozent beweist, wie individuell sich diese Portfolio-Konstruktion darstellt. FondsManager Jean David Meloche, der neben seinem Abschluss im Bereich der Finanzökonomie auch über ein Studium der deutschen Philosophie verfügt, legt seinen ganz persönlichen Investmentansatz überzeugend dar: „Konsensschätzungen sind vor allem gut darin, einen vorherigen Trend einfach weiter fortzuschreiben“, betont der Kanadier, der gerade im unabhängigen, Nicht-Konsensus-Denken die erfolgversprechendste Anlagestrategie sieht. Seine Qualität zeigt der Montrusco Bolton Global Equity auch durch sein Verhalten in Bullen- und Bärenmärkten. Während das Upside Capture zuletzt bei 107,6 Prozent lag, machte der kanadische Fonds die Abwärtsbewegung der globalen Märkte nur unterdurchschnittlich mit: Das Downside Capture gemessen am MSCI World betrug lediglich 87,8 Prozent. Letztlich führt der konsequente Bottom-up-Ansatz von Meloche zu einem konzentrierten Portfolio von rund 40 Aktien, das sich vor allem durch die Einzeltitelselektion, nicht aber durch die Branchen- und Ländergewichtung vom MSCI World abhebt. Wie ist dieses FondsPortfolio im Einzelnen zusammengesetzt?

    Seite 3 von 5




    Dr. Volker Zenk
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Dr. Volker Zenk ist FondsAnalyst bei der SJB FondsSkyline 1989 e.K., mit ihrer über dreißigjährigen Firmenhistorie einer der größten und ältesten bankenunabhängigen Finanzdienstleister in Deutschland. Das SJB FondsPortrait folgt festen Prinzipien: 1. Unabhängigkeit. Die FondsDaten stammen aus erster Hand, die Marktdaten von Experten aus aller Welt. 2. Individualität. Die Themen sind die Themen unserer Kunden, täglich destilliert und individuell aufbereitet von unserem Research. 3. Antizyklik. Wir servieren frische Märkte mit Perspektive und schwimmen dabei gerne gegen den Strom. Registrieren Sie sich auf Wunsch für unseren kostenlosen Newsletter. Gratis unter fonds@sjb.de oder www.sjb.de.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Dr. Volker Zenk
    Aktienfonds SJB FondsPortrait. UI I - Montrusco Bolton Global Equity Fund. - Seite 3 ​​​​​​​Den Titel „Newcomer des Jahres“ hat sich im Anlagejahr 2023 mit Sicherheit der Montrusco Bolton Global Equity Fund verdient. Der von Universal Investment aufgelegte globale Aktienfonds, der die bereits zuvor außerordentlich erfolgreiche Anlagestrategie des in Kanada ansässigen Vermögensverwalters für deutsche Investoren zugänglich macht, konnte nicht nur performancemäßig voll überzeugen, sondern auch durch die Höhe der eingeworbenen Mittel beeindrucken.