checkAd

    EQS-News  325  0 Kommentare Ekosem-Agrar AG plant Restrukturierung ihrer ausstehenden Unternehmensanleihen - Seite 3

    Die e.Anleihe GmbH, der für beide Unternehmensanleihen bestellte Gemeinsame Vertreter, sowie der im Jahr 2022 konstituierte Gläubigerbeirat, bestehend aus größeren Investoren sowie einem Vertreter der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. (SdK), begrüßen angesichts der politischen Situation sowie der Entwicklung der Börsenkurse die vorgeschlagenen Maßnahmen grundsätzlich und haben angekündigt, das vorgelegte Konzept tiefergehend zu prüfen.

    Gemeinsamer Vertreter und die SdK werden kurzfristig alle interessierten Anleihegläubiger zu einem Webcast einladen, um die vorgeschlagenen Maßnahmen näher zu erläutern. Die Details zum Webcast werden von der e.Anleihe GmbH und der SdK in Kürze per Pressemitteilung über www.eqs-news.de bekannt gegeben.

    Vorläufige Zahlen 2023 verdeutlichen volatile Entwicklung: Umsatzerlöse in EUR durch Währungseffekte sowie temporär gesunkene Milchpreise deutlich rückläufig, EBITDA aufgrund gestiegener Produktionskosten ebenfalls klar unter Vorjahr

    Ekosem-Agrar hat im Geschäftsjahr 2023 auf Basis vorläufiger Zahlen Umsatzerlöse zwischen 735 und 790 Mio. EUR erzielt. Trotz temporär stark gesunkener Milchpreise konnten die Umsätze in Rubel weitgehend stabil gehalten werden, aufgrund der Abschwächung des Rubels lag das Minus in Euro zwischen 18 und 24 %. Das EBITDA liegt voraussichtlich zwischen 160 und 195 Mio. EUR und damit ebenfalls klar unter Vorjahresniveau (in Euro zwischen 52 und 60 %), was primär an den deutlich gestiegenen Produktionskosten liegt. Für 2024 rechnet das Management in einem positiven Szenario wieder mit steigenden Umsatzerlösen und Ergebnissen, allerdings “in EUR” weiter unter dem Niveau des Jahres 2022.

    Der geprüfte Konzernabschluss 2022 wird in Kürze veröffentlicht.

     

    Über Ekosem-Agrar

    Die Ekosem-Agrar AG, Walldorf, ist die deutsche Holdinggesellschaft der Ekoniva Gruppe, eines der größten russischen Agrarunternehmen. Mit einem Bestand von mehr als 235.000 Rindern (davon über 112.500 Milchkühe) und einer Milchleistung von 3.440 Tonnen Rohmilch pro Tag ist die Gesellschaft größter Milchproduzent des Landes. Die Gruppe kontrolliert eine landwirtschaftliche Nutzfläche von ca. 630.000 Hektar und zählt darüber hinaus zu den führenden Saatgutherstellern Russlands. Gründer und Vorstand des Unternehmens ist Stefan Dürr, der seit Ende der 1980er Jahre in der russischen Landwirtschaft aktiv ist und deren Modernisierung in den letzten drei Jahrzehnten entscheidend mitgeprägt hat. Für seine Verdienste um den deutsch-russischen Agrar-Dialog wurde er 2009 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Unternehmensgruppe ist mit ca. 14.500 Mitarbeitern in neun Verwaltungsgebieten in Russland vertreten. Ekosem-Agrar hat im Geschäftsjahr 2022 eine Betriebsleistung von 1.152,0 Mio. Euro und ein EBITDA von 396 Mio. Euro erwirtschaftet.

    Seite 3 von 4



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News Ekosem-Agrar AG plant Restrukturierung ihrer ausstehenden Unternehmensanleihen - Seite 3 EQS-News: Ekosem-Agrar AG / Schlagwort(e): Anleihe/Kapitalrestrukturierung Ekosem-Agrar AG plant Restrukturierung ihrer ausstehenden Unternehmensanleihen 08.04.2024 / 08:07 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer