checkAd

     273  0 Kommentare WELL lanciert die zweite Generation seines KI-gestützten Co-Piloten auf Basis der Technologie von HEALWELL AI, der Ärzten die Erkennung von chronischen Erkrankungen erleichtert - Seite 2

     

    Dr. Michael Frankel, Chief Medical Officer von WELL, kommentiert die neuen Funktionen folgendermaßen: „Die Systemerweiterung auf die Erkennung chronischer Krankheiten ist ein entscheidender Fortschritt für unsere KI-gestützten Co-Pilot-Tools für Ärzte. Ich habe dieses Tool persönlich in meiner Praxis eingesetzt und es als enorme Hilfe und Unterstützung empfunden. Das Tool scannt meine Daten auf regelkonforme Weise und liefert mir einen Überblick über eine Reihe von wesentlichen Erkrankungen sowie Erkenntnisse darüber, bei welchen Patienten ein höheres Risiko für solche Krankheiten vorliegen könnte.“

     

    Die Technologie, auf der WAIDS basiert, wird von HEALWELL AI bereitgestellt. Mit ihren branchenführenden Kompetenzen in der Erkennung von seltenen Krankheiten unterstützt diese Firma nun schon seit vier Jahren Ärzte auf ihrer Mission, Leben zu retten. Diese Produkteinführung ist ein weiterer wichtiger Fortschritt im Rahmen der laufenden Zusammenarbeit zwischen WELL und HEALWELL, mit der das Gesundheitswesen durch Datenwissenschaft und innovative Technologien transformiert werden soll.

     

    „HEALWELL setzt alles daran, sein Produktangebot im Bereich Data Science laufend zu erweitern, und mit WAIDS wollen wir der Ärzteschaft einen essenziellen Co-Piloten an die Hand geben“, so Dr. Alexander Dobranowski, CEO von HEALWELL. „Die zweite Generation von WAIDS wurde entwickelt, um Ärzte bei den wesentlichen Entscheidungsfindungsprozessen nicht nur zu unterstützen, sondern diese auch zu optimieren. So wird sichergestellt, dass sie die zentrale Anlaufstelle in der Patientenversorgung bleiben. In der Vergangenheit lag der Schwerpunkt von HEALWELL auf dem Screening von seltenen bzw. sehr seltenen Krankheiten. Mit der zweiten Generation von WAIDS haben wir unsere Möglichkeiten derart erweitert, dass nun auch die Auffindung von Patienten mit wichtigen chronischen Krankheiten möglich ist. Dies schafft einen enormen Mehrwert nicht nur für Patienten und Ärzte, sondern für das gesamte Gesundheitssystem.“

     

    Laut einem Bericht von Statistics Canada aus dem Jahr 2023 über die Gesundheit der Kanadier1 litten im Jahr 2021 rund 45,1 % der Kanadier unter mindestens einer schweren chronischen Krankheit. Zu den chronischen Erkrankungen und dem prozentualen Anteil der davon betroffenen Kanadier zählen Krankheiten wie Diabetes (11 %), die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (10 %), Herzerkrankungen (8 %) sowie chronische Nierenerkrankungen (11-13 %)2. Diese Erkrankungen treten auch nicht alleine auf: Bei immer mehr Kanadiern wird eine Vielzahl dieser Krankheiten festgestellt3. Chronische Erkrankungen und die damit einhergehenden Gesundheitsprobleme belasten die kanadische Wirtschaft mit geschätzten Kosten von rund 190 Milliarden $ pro Jahr4. 122 Milliarden $ davon entfallen auf indirekte Einkommens- und Produktivitätsverluste und 68 Milliarden $ direkt auf die Kosten der Gesundheitsversorgung.

    Seite 2 von 5


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    IRW Press
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von IRW Press
    WELL lanciert die zweite Generation seines KI-gestützten Co-Piloten auf Basis der Technologie von HEALWELL AI, der Ärzten die Erkennung von chronischen Erkrankungen erleichtert - Seite 2 -          WELL und HEALWELL AI haben die zweite Generation ihres „WELL AI Decision Support“-Tools („WAIDS“) auf den Markt gebracht, das nun auch ein erweitertes Screening auf chronische Krankheiten wie chronische Nierenerkrankungen, Bluthochdruck …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer