checkAd

    Erste Skizzen des Skoda Enyaq RS Race  205  0 Kommentare Konzeptstudie verbindet Motorsport-DNA mit Nachhaltigkeit (FOTO) - Seite 2


    nötigen aerodynamischen Abtrieb liefert. Mit den spezifischen Technik- und
    Designmodifikationen der Studie will Skoda praktische Erfahrungen mit elektrisch
    angetriebenen Hochleistungsfahrzeugen sammeln. Ihre Ansätze bieten das Potenzial
    für die Implementierung in zukünftige Serienmodelle.

    Daniel Petr, Senior Designer bei Skoda Auto, ergänzt: "Beim Skoda Enyaq RS Race
    handelt es sich um mehr als eine reine Designstudie, die nur auf dem Papier
    existiert - aus ihr wird ein reales Auto entstehen, das tiefer, breiter,
    leichter und vor allem dynamischer ausfällt. Für uns stand daher von Beginn an
    fest, dass ihr Design aggressiv ausfallen und eine starke Motorsport-DNA
    aufweisen muss. Mit Blick auf die Aerodynamik haben wir Anleihen beim aktuellen
    Skoda Fabia RS Rally2 genommen. Die Studie verfügt über eine markant geformte
    Nase, dramatisch breit ausgestellte Kotflügel und einen mächtigen Heckflügel.
    Sie sieht bereits auf dem Papier schnell aus, und das ist immer ein guter
    Start."

    Vom Gaming bis auf die Rallye-Pisten: Skoda fördert die Nachhaltigkeit im
    Motorsport

    Der innovative Enyaq RS Race stellt eine weitere batterieelektrische
    Konzeptstudie von Skoda Motorsport dar und folgt auf den kürzlich vorgestellten
    Skoda Vision Gran Turismo. Der 2021 präsentierte Skoda Fabia RE-X1
    (https://www.skoda-media.de/press/detail/3730) basierte auf dem Chassis des
    Skoda Fabia Rally2 evo und verfügt über einen 860-Volt-Elektromotor mit einer
    maximalen Leistung von 260 kW. Die Homologation durch den österreichischen
    Motorsportverband ÖAMTC ermöglichte dem Team Baumschlager Rallye&Racing die
    Teilnahme an der Österreichischen Rallye-Meisterschaft. Mit der Studie Vision
    Gran Turismo verfolgt Skoda einen ganz anderen Ansatz: Der spektakuläre, rein
    elektrisch angetriebene Einsitzer wurde exklusiv für das PlayStation-Spiel Gran
    Turismo 7 entwickelt. Mit der vom 1100 OHC Spider von 1957 inspirierten
    Konzeptstudie erweitert Skoda seine Präsenz in der digitalen Motorsportwelt.

    Mit diesen Konzeptfahrzeugen unterstreicht Skoda sein Engagement zugunsten
    verbesserter Nachhaltigkeit im Motorsport. Der Fabia RS Rally2 fährt in der
    WRC2-Kategorie der FIA Rallye-Weltmeisterschaft bereits mit einem zu 100 Prozent
    nachhaltigen Kraftstoff, der nicht auf fossilen Quellen basiert. Damit bietet er
    eine ideale Testumgebung, um die technische Machbarkeit, Belastbarkeit und
    Langlebigkeit neuer Innovationen im Bereich der Elektromobilität unter extremen
    Bedingungen zu bewerten.

    Weitere Informationen zum Enyaq RS Race bietet Skoda Auto a.s. auf dem
    internationalen Skoda Storyboard (https://www.skoda-storyboard.com/en/skoda-worl
    d/enyaq-rs-race-an-electric-drive-with-motorsport-dna/) . Darüber hinaus gewährt
    der Hersteller in seinem Video interessante Einblicke
    (https://www.youtube.com/watch?v=ZkXQg6NUmKE) in die Entwicklung des Projekts.

    Pressekontakt:

    Ulrich Bethscheider-Kieser
    Leiter Produkt- und Markenkommunikation
    Telefon +49 6150 133 121
    E-Mail: mailto:ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

    Andreas Leue
    Referent Tradition und Projekte
    Telefon +49 6150 133-126
    E-Mail: mailto:andreas.leue@skoda-auto.de

    Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/28249/5771231
    OTS: Skoda Auto Deutschland GmbH
    Seite 2 von 2



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    Erste Skizzen des Skoda Enyaq RS Race Konzeptstudie verbindet Motorsport-DNA mit Nachhaltigkeit (FOTO) - Seite 2 > Konzeptstudie Enyaq RS Race betont das Bestreben von Skoda nach größerer Nachhaltigkeit im Motorsport und fügt der Marke eine weitere emotionale Dimension hinzu > Erste Skizzen enthüllen, wie Skoda speziell im Bereich der Aerodynamik seine …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer