checkAd

    Dr. Kalliwoda Research GmbH  581  0 Kommentare Hamborner REIT AG: Kauf Empfehlung - Seite 2


    3. Registrierter REIT-Status: Als eingetragener REIT profitiert Hamborner REIT von bestimmten steuerlichen Vorteilen, einschließlich der Befreiung von der Körperschafts- und Gewerbesteuer auf Unternehmensebene. Diese steuereffiziente Struktur ermöglicht es dem Unternehmen, die Rendite für seine Aktionäre zu maximieren.
    4. Nachhaltigkeit: Hamborner REIT engagiert sich für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren und die Energieeffizienz seiner Gebäude zu fördern, was nicht nur mit seinen Werten übereinstimmt, sondern auch den langfristigen Wert seiner Immobilien steigert.

    AUSBLICK 2024

    Das Unternehmen hat seinen Stakeholdern eine Guidance für 2024 gegeben, in der die Mieteinnahmen zwischen EUR 91 Mio. und 92,5 Mio. liegen sollten, also etwas besser als die Zahlen für 2023. Der FFO wird voraussichtlich um fast EUR 5 Mio. auf EUR 49 Mio. bzw. 50,5 Mio. sinken, was auf höhere Instandhaltungs- und Betriebskosten einschließlich Kostenverschiebungen ab 2023 und die Umsetzung strategischer Projekte zurückzuführen ist.
    Das Management hat eine Dividende von 0,48 EUR pro Aktie für das Jahr 2023 vorgeschlagen, was eine Erhöhung gegenüber der für das Jahr 2022 genehmigten Dividende von 0,47 EUR pro Aktie darstellt. Wir denken, dass das Unternehmen eine höhere Dividende anbietet, um neue Investoren anzuziehen und die bestehenden Aktionäre zu entlohnen, aber es tut dies immer auf nachhaltige Weise und zahlt normalerweise zwischen 70-80% des FFO pro Aktie aus.

    Q1 ERGEBNISSE

    Insgesamt entsprechen die Ergebnisse für Q1 den Prognosen und Erwartungen von Hamborner REIT. Es ist bemerkenswert, dass Hamborner neben den Darlehensrückzahlungen und den strategischen Maßnahmen, die nicht nur für das Jahr 2024, sondern auch für das Jahr 2023 ergriffen wurden, ein Umsatzwachstum, einen Anstieg der Nettomieteinnahmen, des FFO und folglich des FFO pro Aktie sowie eine Senkung der Ausgaben vorweisen konnte. Darüber hinaus zeigte Hamborner REIT eine solide Finanzlage durch einen leichten Rückgang der LTV-Ausgaben von 42,6% im Vergleich zum Ende des GJ 2023. Dies spiegelt die disziplinierte, sorgfältige und außergewöhnliche Arbeit des Managementteams von Hamborner wieder und unterstreicht die vielversprechenden Aussichten für das Unternehmen auf lange Sicht.
    Seite 2 von 4
    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 6,95, was eine Steigerung von +5,00% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    WerbungDisclaimer


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Weitere Artikel des Autors


    Kontakt für Rückfragen:
    Dr. Norbert Kalliwoda
    geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Kalliwoda
    Research GmbH, CEFA-Analyst, Dipl.-Kfm.
    Steinstraße 24
    D-60839 Münster
    Arndtstraße 47
    D-60325 Frankfurt
    Tel 069-97205853
    Tel 06071 6345118
    research@kalliwoda.com

    _____________________

    Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach §34b Abs. 1 WpHG und FinAnV. Bei der oben analysierten Aktiengesellschaft ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: 6 und 7; die Liste möglicher Interessenkonflikte ist im Anhang der Studie zu finden.
    Dr. Kalliwoda Research GmbH Hamborner REIT AG: Kauf Empfehlung - Seite 2 Hamborner REIT AG Analyse-Zusammenfassung, Summary: English follows below Hamborner REIT AG: Hamborner REIT AG: Langfristig erfolgreicher Aufbau eines nachhaltigen Immobilienportfolios Überblick über die Highlights der Hamborner Reit …