checkAd

    „Fußnote“  101  0 Kommentare „Tamensi movetur!“ - Seite 2

    Das kommt auch dem KMU-Segment zugute. Investoren wissen zu schätzen, dass sich hier in vielen Fällen ein spannender Mix aus Rentabilität, sinnvollen ESG-Commitments, Kapitaldienstfähigkeit, Kapitalmarkthistorie und marktgerechtem Zinssatz finden lässt. So waren kürzlich etwa die Folgeanleihe der Karlsberg Brauerei GmbH aus Homburg oder die Debütanleihe der Abo Wind AG beide teils deutlich überzeichnet. Insgesamt 120 Millionen Euro sammelten die beiden Emittenten ein. Ebenfalls erfreulich: Die wachsende Pluralität. Der Anleihemarkt ist längst nicht mehr nur für einzelne Branchen attraktiv.

    Wachsende Pluralität und funktionierende Hygiene

    Das war im KMU-Segment nicht immer so. Es ist noch gar nicht so lange her, dass wir an dieser Stelle über die Abhängigkeit vom Immobilienmarkt und die Auswirkungen von Immobilienkrise und in Schieflage geratener Finanzierungen diskutiert haben.  Doch auch hier hat sich das Bild aufgehellt. Schaut man sich die jüngsten Q1-Mitteilungen von Vonovia und Deutsche Wohnen an, lässt sich auf der Nachfrageseite ein klarer positiver Trend erkennen und auch die Werthaltigkeit der Wohneinheiten erweist sich als stabiler als befürchtet. Ähnliches gilt mit Blick auf die Geschäftszahlen von DEFAMA und FCR Immobilien. Die Bestandshalter mit Fokus auf Nahversorger entwickeln sich planmäßig und sind immer wieder auf der Käuferseite aktiv.

    Insgesamt bleibt festzuhalten, dass die Markthygiene wieder funktioniert. Unternehmen sind bereit für Risikofaktoren höhere Zinssätze zu bezahlen und bei notleidenden Anleihen ist in den Gläubigerversammlungen häufig (meist schon im Vorfeld) ein Aufeinander zugehen von Emittenten und Investoren erkennbar. Hier ist auch das aktive Vorgehen der SdK e.V. (Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre) zu erwähnen, wie etwa die Einigung auf Änderungen der Anleihebedingungen bei der Schlote Holding GmbH exemplarisch unterstreicht.

    Der Markt für KMU-Anleihen mag nicht der Fixstern sein, um den das gesamte Investorenuniversum kreist. Es ist aber definitiv ein Segment, das sich bewegt und Mittelständlern die Möglichkeit gibt, ihre Finanzierungsstruktur zu diversifizieren und langfristige Kapitalgeber anzuziehen.    

    Markus Knoss, BankM AG

    Markus Knoss ist zugelassener Börsenhändler und Certified Investor Relations Officer und verfügt über jahrelange Erfahrung in verschiedenen leitenden Positionen im Aktienhandel, Salestrading und Portfoliomanagement. Der ausgewiesene Experte für Nebenwerte im deutschsprachigen Raum ist seit 2013 für die BankM AG tätig und verantwortlich für den Bereich Business Development DACH.

    Seite 2 von 3



    Anleihen Finder
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von Anleihen Finder
    „Fußnote“ „Tamensi movetur!“ - Seite 2 Ein Blick auf den KMU-Anleihemarkt von Markus Knoss, BankM AG: Immer wieder stand der Markt für KMU-Anleihen in der Vergangenheit in der Kritik. Auch wir mussten in unseren Kolumnen schonmal ein Quantum Trost spenden. Umso erfreulicher die aktuelle …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer