checkAd

     205  0 Kommentare Lenovo hofft auf mehr Wachstum durch neue KI-PCs

    Für Sie zusammengefasst
    • Lenovo hofft auf Nachfrage durch KI-Computer
    • Microsoft stellt neue Architektur für Windows-PCs vor
    • Lenovo steigert Umsatz und Gewinn im letzten Quartal

    PEKING/MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der weltgrößte PC-Hersteller Lenovo hofft auf zusätzliche Nachfrage dank neuer Computer, die auf Nutzung mit Künstlicher Intelligenz ausgerichteten sind. Microsoft hatte Anfang der Woche eine neue Architektur für Windows-PCs vorgestellt, bei der KI-Funktionen in einem zusätzlichen Spezial-Chip laufen sollen. Der Konzern gehe davon aus, dass die KI-PCs wie zuvor etwa das Internet oder Smartphones das Anwenderverhalten ändern und für Wachstum sorgen würden, sagte Lenovo-Manager Mirco Krebs zur Vorstellung von Quartalszahlen am Donnerstag.

    Ein weiterer Faktor sei zugleich das Ende der Unterstützung des Betriebssystems Windows 10 durch Microsoft im Oktober 2025. Allein in Deutschland könnten rund acht Millionen PCs nicht auf das Nachfolge-System Windows 11 umsteigen und müssten ausgetauscht werden, sagte Krebs.

    Im vergangenen Quartal steigerte Lenovo den weltweiten Umsatz im Jahresvergleich um rund neun Prozent auf 13,8 Milliarden Dollar (12,7 Mrd Euro). Der Gewinn wurde mit einem Sprung von 114 auf 248 Millionen Dollar mehr als verdoppelt. Die Erlöse in Deutschland legten um 14 Prozent auf 860 Millionen Euro zu. Dieses Wachstum kam aus dem Geschäft mit Unternehmen - Verbraucher halten sich bisher weiter zurück.

    In der Corona-Pandemie mit dem verstärkten Arbeiten und Lernen von Zuhause aus hatten sich sowohl Unternehmen als auch Haushalte in großem Stil neue Notebooks gekauft. Danach kühlte sich der Markt merklich ab./so/DP/jha





    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Lenovo hofft auf mehr Wachstum durch neue KI-PCs Der weltgrößte PC-Hersteller Lenovo hofft auf zusätzliche Nachfrage dank neuer Computer, die auf Nutzung mit Künstlicher Intelligenz ausgerichteten sind. Microsoft hatte Anfang der Woche eine neue Architektur für Windows-PCs vorgestellt, bei der …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer