checkAd

     265  0 Kommentare Deutsche-Bank-Legende Rolf-Ernst Breuer gestorben: Rückblick auf sein bewegtes Leben und Erbe

    Der ehemalige Deutsche-Bank-Chef Rolf-Ernst Breuer ist im Alter von 86 Jahren nach längerer Krankheit verstorben. Breuer verbrachte nahezu sein gesamtes Berufsleben bei der Deutschen Bank und trieb als Vorstandssprecher von 1997 bis 2002 die Internationalisierung des Konzerns voran. Unter seiner Führung wurde die Deutsche Bank zu einem der führenden Finanzkonzerne der Welt, unter anderem durch die milliardenschwere Übernahme des US-Hauses Bankers Trust im Jahr 1999. Die angestrebte Fusion mit der Dresdner Bank scheiterte jedoch kurz vor dem Abschluss.

    Breuers Nachfolger Josef Ackermann würdigte ihn als eine prägende Persönlichkeit der Deutschen Bank, die maßgeblich dazu beigetragen habe, dass das Institut heute weltweit Kunden in allen Finanzfragen unterstützen kann. Ackermann betonte, dass die Deutsche Bank Breuer viel zu verdanken habe und er als verlässlicher Mensch in Erinnerung bleiben werde.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Deutsche Bank AG!
    Long
    13,46€
    Basispreis
    1,00
    Ask
    × 14,46
    Hebel
    Short
    15,39€
    Basispreis
    1,01
    Ask
    × 14,34
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Breuers Amtszeit war jedoch nicht frei von Turbulenzen. Ein kurzes Interview im Jahr 2002, in dem er die Kreditwürdigkeit von Leo Kirch anzweifelte, führte dazu, dass Kirchs Medienkonzern später unterging. Die Kirch-Erben machten Breuer und die Deutsche Bank dafür verantwortlich, was schließlich zu einem Vergleich in dreistelliger Millionenhöhe führte.

    Die Deutsche Bank würdigte Breuer als eine prägende Persönlichkeit, die maßgeblich zum Erfolg des Instituts beigetragen hat. Sein Tod wurde von der Bank und ehemaligen Kollegen wie Ackermann als großer Verlust für das Unternehmen und die Finanzwelt insgesamt betrachtet.

    In Bezug auf die Finanzmärkte äußerte sich ein Nutzer zu Breuers Tod und erinnerte an ein Interview, das der Deutschen Bank angeblich 900 Milliarden Euro gekostet hätte, obwohl es sich tatsächlich um 900 Millionen handelte. Der Nutzer äußerte auch seine Pläne, in den nächsten Jahren regelmäßig Aktien der Deutschen Bank zu kaufen und diese langfristig zu halten, mit einem Kursziel von 30 Euro bis Ende 2025.



    Deutsche Bank

    +0,22 %
    -0,93 %
    -2,42 %
    +22,33 %
    +55,70 %
    +23,40 %
    +155,11 %
    -39,83 %
    -74,57 %
    ISIN:DE0005140008WKN:514000

    Die Deutsche Bank Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +1,74 % und einem Kurs von 15,71EUR auf Tradegate (24. Mai 2024, 22:26 Uhr) gehandelt.



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    wO Newsflash
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Mit Artikeln von wO Newsflash wollen wir mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Ihnen schnellstmöglich relevante Inhalte zu aktuellen Ereignissen rund um Börse, Finanzmärkte aus aller Welt und Community bereitstellen.
    Mehr anzeigen

    Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.
    Verfasst von wO Newsflash
    Deutsche-Bank-Legende Rolf-Ernst Breuer gestorben: Rückblick auf sein bewegtes Leben und Erbe Der ehemalige Deutsche-Bank-Chef Rolf-Ernst Breuer ist im Alter von 86 Jahren nach längerer Krankheit verstorben. Breuer verbrachte nahezu sein gesamtes Berufsleben bei der Deutschen Bank und trieb als Vorstandssprecher von 1997 bis 2002 die …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer