Passives Einkommen

12449 Aufrufe 12449 0 Kommentare 0 Kommentare

3 Anleihen-ETFs (Rentenfonds) mit bis zu 6,89 % Ausschüttungsrendite

Nach den Zinsanhebungen der Zentralbanken bieten Anleihen-ETFs wieder attraktive Ausschüttungen.

Für Sie zusammengefasst
  • Anleihen-ETFs bieten attraktive Ausschüttungen nach Zinsanhebungen.
  • Dividendenaktien sind eine Alternative, aber Anleihen bieten nun auch hohe Erträge.
  • Empfehlung: Breite Streuung mit ETFs und aktiv verwalteten Fonds zur Risikoreduzierung.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Passives Einkommen - 3 Anleihen-ETFs (Rentenfonds) mit bis zu 6,89 % Ausschüttungsrendite

Dividendenaktien sind eine Möglichkeit, regelmäßig Ausschüttungen zu beziehen. Doch da die Leitzinsen nun höher notieren, bieten auch Anleihen wieder attraktive Erträge. Hinzu kommt, dass bei möglichen Zinssenkungen steigende Kurse die Anleihenperformance zusätzlich erhöhen würden. Sollte die Inflation und mit ihr die Zinsen jedoch wieder erwarten weiter steigen, würden sich noch höhere Anleihenrenditen und somit in vielen Fällen eine Nachkaufgelegenheit ergeben.  

Um die Ausfallrisiken zu reduzieren, empfiehlt sich eine breite Streuung, wie sie ETFs und aktive Fonds bieten. Indexfonds sollten zudem physisch investieren und eine genügend lange Historie vorweisen, um sie besser einschätzen zu können.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Berkshire Hathaway B!
Long
490,99€
Basispreis
3,43
Ask
× 13,59
Hebel
Zum Produkt
Short
568,51€
Basispreis
3,74
Ask
× 13,18
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Doch welche ETFs erfüllen die Kriterien und bieten derzeit besonders hohe Ausschüttungsrenditen?

1. SPDR Bloomberg SASB U.S. High Yield Corporate ESG UCITS ETF

Ein erstes Beispiel ist der SPDR Bloomberg SASB U.S. High Yield Corporate ESG UCITS ETF. Er wurde im September 2013 in Irland aufgelegt und investiert in etwa 657 unterschiedliche, in US-Dollar denominierte Anleihen von Unternehmen, die Umwelt-, soziale und Unternehmensführungsaspekte (ESG-Kriterien) erfüllen. Sie sind zumeist in den USA, Kanada und Europa ansässig. Darüber hinaus mischt der ETF Unternehmensanleihen aus dem Rest der Welt bei.

Er besitzt eine jährliche Gesamtkostenquote von nur 0,30 Prozent, verwaltet aktuell etwa 332,80 Millionen US-Dollar (09.07.2024) und schüttet seine Erträge meist zweimal jährlich aus. Innerhalb der vergangenen zwölf Monate waren es 2,60 Euro je Anteil, was einer Ausschüttungsrendite von 6,9 Prozent entspricht (09.07.2024).

Quelle: Ariva.de

2. iShares J.P. Morgan USD Emerging Markets Bond UCITS ETF

Ein zweiter Indexfonds mit langer Historie und hoher Ausschüttungsrendite ist der iShares J.P. Morgan USD Emerging Markets Bond UCITS ETF. Er wurde im Februar 2008 in Irland aufgelegt und investiert in circa 624 Schwellenländer-Staatsanleihen mit einer Restlaufzeit von mindestens zwei Jahren, die in US-Dollar denominiert sind.

Das aktuelle Fondsvolumen liegt bei 7,33 Milliarden US-Dollar (09.07.2024) und die laufenden jährlichen Kosten betragen 0,45 Prozent der investierten Summe. Der ETF schüttet seine Erträge sogar monatlich aus. In den letzten zwölf Monaten waren es 4,94 Euro, was einer aktuellen Ausschüttungsrendite von 6,15 Prozent entspricht (09.07.2024).

3. iShares USD Treasury Bond 1-3yr UCITS ETF

Ein dritter Anleihen-Fonds mit hoher Ausschüttung ist der iShares USD Treasury Bond 1-3yr UCITS ETF. Er investiert ausschließlich in kurzlaufende US-Staatsanleihen, die zwar einem Wechselkursrisiko unterliegen, aber derzeit höher rentieren als europäische Papiere.

Großinvestor Warren Buffett parkt beispielsweise große Teile des Berkshire-Hathaway-Cashbestands von etwa 189 Milliarden US-Dollar ausschließlich in US-Anleihen.

Der iShares USD Treasury Bond 1-3yr UCITS ETF verwaltet bereits 10,47 Milliarden US-Dollar, kostet jährlich nur 0,07 Prozent des veranlagten Betrages und schüttet seine Erträge im März und September aus. Bei einer Auszahlung von 4,52 Euro je Anteil in den vergangenen zwölf Monaten beträgt die aktuelle Ausschüttungsrendite 3,83 Prozent (09.07.2024).

Quelle: Ariva.de

Fazit Anleihen-ETFs

Aktuell bieten Anleihen und entsprechende ETFs wieder höhere Renditen. Langfristig kommen meist steigende Kurse hinzu.  

Weiterführende Produktinformationen zu den drei hier vorgestellten ETFs finden Sie in deutscher Sprache über die jeweiligen ETF-Verlinkungen sowie auf den Webseiten von iShares und SPDR.

Autor: Christof Welzel, wallstreetONLINE Redaktion, Ressort Anlageprodukte

Disclaimer: Ausdrücklich weist die Smartbroker AG darauf hin, dass ein Investment in Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente im Sinne des WpHG grundsätzlich mit erheblichen Chancen und Risiken (Preis-, Markt-, Währungs-, Volatilitäts-, Bonitäts- und sonstigen Risiken) verbunden ist und ein Totalverlust des investierten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Die Smartbroker AG empfiehlt deshalb jedem Leser sich vor einer Anlageentscheidung intensiv mit den Chancen und allen Risiken auseinander zu setzen und sich umfassend zu informieren. Sämtliche verwendeten Wertentwicklungsangaben, sei es für die Vergangenheit oder im Sinne einer Prognose bzw. Einschätzung sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse bzw. Wertentwicklungen. Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Alle Informationen sind sorgfältig zusammengetragen, haben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind unverbindlich sowie ohne Gewähr. Des Weiteren dient die Bereitstellung der Information nicht als Rechtsberatung, Steuerberatung oder wertpapierbezogene Beratung und ersetzt diese nicht. Eine an den persönlichen Verhältnissen des Kunden ausgerichtete Anlageempfehlung, insbesondere in der Form einer individuellen Anlageberatung, der individuellen steuerlichen Situation und unter Einbeziehung allgemeiner sowie objektspezifischer Grundlagen, Chancen und Risiken, erfolgt ausdrücklich nicht.



Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonChristof Welzel

Passives Einkommen 3 Anleihen-ETFs (Rentenfonds) mit bis zu 6,89 % Ausschüttungsrendite Nach den Zinsanhebungen der Zentralbanken bieten Anleihen-ETFs wieder attraktive Ausschüttungen.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero