369 Aufrufe 369 0 Kommentare 0 Kommentare

RBI vor großen Herausforderungen: Gericht stoppt Verkauf der Raiffeisenbank!

RBI vor großen Herausforderungen: Gericht stoppt Verkauf der Raiffeisenbank!

Die Raiffeisen Bank International AG (RBI) sieht sich mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, nachdem ein russisches Gericht eine einstweilige Verfügung erlassen hat, die den Verkauf ihrer Tochtergesellschaft, der AO Raiffeisenbank, untersagt. Diese Entscheidung, die am 5. September 2024 bekannt gegeben wurde, betrifft alle Aktien der AO Raiffeisenbank und stellt eine unmittelbare Verfügungsbeschränkung dar. Die RBI ist 100%ige Eigentümerin der AO Raiffeisenbank und hatte geplant, eine Mehrheitsbeteiligung an der Bank zu veräußern, um sich aus dem russischen Markt zurückzuziehen.

Der Hintergrund dieser Gerichtsentscheidung ist ein laufendes Verfahren, das von Rasperia Trading Limited gegen die STRABAG SE und deren österreichische Kernaktionäre eingeleitet wurde. In diesem Verfahren wird die AO Raiffeisenbank als mit den Beklagten verbunden erwähnt, obwohl ihr kein Fehlverhalten vorgeworfen wird. Die RBI selbst ist nicht Partei in diesem Verfahren, sieht sich jedoch durch die Entscheidung des Gerichts in ihren Verkaufsplänen erheblich behindert.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Raiffeisen Bank International!
Long
19,05€
Basispreis
2,06
Ask
× 10,29
Hebel
Zum Produkt
Short
22,89€
Basispreis
0,21
Ask
× 10,09
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Die RBI hat bereits Maßnahmen ergriffen, um ihre Geschäftstätigkeiten in Russland einzuschränken. Im Jahr 2023 waren noch etwa 30 Prozent aller Euro- und Dollar-Transfers aus Russland über die RBI im internationalen Zahlungssystem SWIFT abgewickelt worden. Aktuell werden Fremdwährungs-Transaktionen nur noch für eine begrenzte Anzahl internationaler Kunden durchgeführt. Trotz dieser Einschränkungen bleibt die RBI aufgrund der hohen Zinsen in Russland profitabel; im ersten Halbjahr 2024 erzielte die Bank einen Nettogewinn von 705 Millionen Euro, was etwa der Hälfte des gesamten Konzerngewinns entspricht.

Die RBI hat angekündigt, alle rechtlichen Mittel auszuschöpfen, um die Gerichtsentscheidung anzufechten und ihre Pläne für den Rückzug aus Russland voranzutreiben. Allerdings stehen dem Rückzug weitere Hindernisse im Weg, darunter die Notwendigkeit, einen Käufer zu finden, der nicht von internationalen Sanktionen betroffen ist, sowie die Genehmigung des russischen Präsidenten Wladimir Putin.

Insgesamt verdeutlicht die Situation der RBI die komplexen Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, die in Russland tätig sind, insbesondere in einem sich schnell verändernden geopolitischen Umfeld. Die Bank muss nun strategische Entscheidungen treffen, um ihre Interessen zu wahren und gleichzeitig den rechtlichen Rahmenbedingungen Rechnung zu tragen.



Raiffeisen Bank International

-4,85 %
-20,77 %
-18,24 %
+9,56 %
+8,03 %
+58,22 %
+54,83 %
+57,25 %
-79,79 %
ISIN:AT0000606306WKN:A0D9SU

Die Raiffeisen Bank International Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -2,16 % und einem Kurs von 16,75EUR auf Tradegate (06. September 2024, 22:26 Uhr) gehandelt.





wO Newsflash
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Mit Artikeln von wO Newsflash wollen wir mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Ihnen schnellstmöglich relevante Inhalte zu aktuellen Ereignissen rund um Börse, Finanzmärkte aus aller Welt und Community bereitstellen.
Mehr anzeigen

Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.
Verfasst von wO Newsflash
RBI vor großen Herausforderungen: Gericht stoppt Verkauf der Raiffeisenbank! Die Raiffeisen Bank International AG (RBI) sieht sich mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, nachdem ein russisches Gericht eine einstweilige Verfügung erlassen hat, die den Verkauf ihrer Tochtergesellschaft, der AO Raiffeisenbank, …

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero