DAX-Spitze
BASF: Agrarchemie vor Börsengang – Aktie vor größtem Tagesgewinn seit 2 Jahren
Laut Insiderinformationen plant der führende Chemiekonzern BASF eine umfassende Restrukturierung, die auf dem kommenden Kapitalmarkttag angekündigt werden sollen. Die Aktie reagiert mit einem deutlichen Kurssprung.
- BASF plant umfassende Restrukturierung, Aktie steigt.
- Agrarchemie und Beschichtungen im Fokus der Umstrukturierung.
- Mögliche Börsennotierung der Agrarchemie in Aussicht.
- Report: Goldpreis nicht zu stoppen

Der Umbau betreffe vor allem die Sparten Agrarchemie und Beschichtungen, wie Bloomberg unter Berufung auf informierte Quellen berichtet. BASF-CEO Markus Kamieth werde den Investoren auf dem Capital Markets Day am 26. und 27. September mitteilen, dass das Unternehmen die Sparte Agrarchemikalien auf eine mögliche Börsennotierung in einigen Jahren vorbereiten wird, während für das Beschichtungsgeschäft Teilverkäufe oder Partnerschaften in Betracht gezogen werden.
BASF könnte demnach auch Pläne für die zukünftige Entwicklung seines Geschäfts mit Batteriematerialien bekannt geben. Das Unternehmen könnte die Erlöse aus dem Verkauf von Vermögenswerten zur Stärkung seiner Bilanz verwenden.
Die BASF-Aktie steigt nach Bekanntwerden der Informationen um bis zu 5,7 Prozent an die DAX-Spitze und ist damit laut Bloomberg-Daten auf dem besten Weg zum größten Tagesgewinn seit fast zwei Jahren.
BASF gab im Juli bekannt, dass der Gewinn im zweiten Quartal gesunken ist und die Prognosen der Analysten leicht verfehlt wurden, nachdem die Preise im gesamten Chemiegeschäft gefallen waren. Im Februar wurden die Sparmaßnahmen am Hauptstandort Ludwigshafen verschärft, um die jährlichen Kosten bis 2026 um 1 Milliarde Euro zu senken, und BASF hat angekündigt, diese Effizienzmaßnahmen fortzusetzen.
Der Unternehmensbereich Agrarchemie, der Pflanzenschutzmittel wie Herbizide und Fungizide herstellt, verzeichnete im vergangenen Jahr einen Umsatz von etwa 10 Milliarden Euro. BASF kündigte im Dezember an, die Geschäftsbereiche bis 2026 rechtlich unabhängig zu machen, um ihnen mehr Freiheit zu geben. Das Unternehmen könnte mehr als 20 Milliarden Euro wert sein, wenn es im Einklang mit anderen börsennotierten Unternehmen bewertet würde, so die Schätzungen von Experten.
Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion
Die BASF Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +4,05 % und einem Kurs von 46,09EUR auf Tradegate (18. September 2024, 15:00 Uhr) gehandelt.

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte