Techem wird für 6,7 Milliarden Euro übernommen: Ein Meilenstein für die Energiewende!

Techem Energy Services GmbH, ein führender Anbieter von digitalen Energiedienstleistungen, wird für 6,7 Milliarden Euro von den Investoren TPG und GIC übernommen. Diese Transaktion, die voraussichtlich im ersten Halbjahr 2025 abgeschlossen wird, markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung von Techem als Plattform für die Dekarbonisierung und Digitalisierung des Gebäudesektors. TPG Rise Climate, ein Fonds, der sich auf Klimainvestitionen spezialisiert hat, und GIC, ein globaler Investor, übernehmen Techem von seinem bisherigen Mehrheitseigentümer Partners Group sowie Co-Investoren CDPQ und Ontario Teachers' Pension Plan.
Techem, gegründet 1952, hat sich zu einem der größten Anbieter digitaler Energiedienstleistungen entwickelt und ist in 18 Ländern aktiv. Das Unternehmen betreut über 13 Millionen Wohnungen und bietet mehr als 62 Millionen digitale Messgeräte an. Techem unterstützt die Immobilienwirtschaft dabei, Energieeffizienz zu steigern und CO2-Emissionen zu reduzieren, was besonders relevant ist, da der Gebäudesektor weltweit etwa 40 % der CO2-Emissionen verursacht.
Matthias Hartmann, CEO von Techem, äußerte sich optimistisch über die Partnerschaft mit TPG und GIC, die entscheidend zur Umsetzung der Unternehmensstrategie beitragen sollen. Die Investoren bringen umfangreiche Expertise in der Digitalisierung und Dekarbonisierung mit, was Techem helfen wird, seine Position in Europa und darüber hinaus auszubauen. TPG Rise Climate sieht in Techem eine Schlüsselressource zur Reduzierung von Immobilienemissionen und zur Verbesserung der Energieeffizienz in Gebäuden.
Die Transaktion wird in zwei Tranchen gezahlt, wobei ein Teil bei Abschluss der Transaktion und der Rest im Juli 2027 fällig wird. Techem hat in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet und die Umsatzmarke von einer Milliarde Euro überschritten. Das Unternehmen plant, seine digitale Plattform weiter auszubauen, um die Energieeffizienz im Gebäudesektor zu optimieren und den Wohnkomfort zu steigern.
Zusätzlich hat Techem kürzlich ein herausragendes ESG-Rating von 9,6 von Morningstar Sustainalytics erhalten, was das Unternehmen zu den Top 3 Prozent der bewerteten internationalen Unternehmen zählt. Diese positive Bewertung unterstreicht Techems Engagement für Nachhaltigkeit und seine Rolle als verlässlicher Partner in der Immobilienwirtschaft.









Kohlendioxid wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,60 % und einem Kurs von 86,50EUR auf ICE Futures Europe (03. Juni 2022, 02:00 Uhr) gehandelt.
Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.