533 Aufrufe 533 0 Kommentare 0 Kommentare

Pyrum Innovations AG: 10 Millionen Euro für nachhaltiges Recycling gesichert!

Die Pyrum Innovations AG hat am 22. Oktober 2024 erfolgreich eine Barkapitalerhöhung in Höhe von rund 10 Millionen Euro platziert. Im Rahmen dieser Maßnahme wurden 363.637 neue Aktien zu einem Preis von 27,50 Euro pro Aktie ausgegeben. Der Erlös aus der Kapitalerhöhung wird für den Bau eines neuen Standorts in Perl-Besch, für Beteiligungen an Joint Ventures zur Errichtung neuer Anlagen sowie für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet.

Die Kapitalerhöhung wurde ohne Bezugsrecht der bestehenden Aktionäre durchgeführt, was bedeutet, dass die neuen Aktien nicht den bisherigen Aktionären angeboten wurden. Dies ist eine gängige Praxis, um schnell Kapital zu beschaffen. Die Ralf Bohle GmbH, bekannt durch ihre Marke „Schwalbe“, hat sich mit 4 % an Pyrum beteiligt, was die strategische Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen stärkt.

Pascal Klein, CEO der Pyrum Innovations AG, äußerte sich positiv über die Kapitalerhöhung und bedankte sich bei den Investoren für ihr Vertrauen. Er betonte, dass die eingeworbenen Mittel entscheidend für die Weiterentwicklung des Unternehmens seien. Besonders hervorzuheben ist der langfristige Abnahmevertrag mit Continental für recycelten Kohlenstoff (rCB) sowie bestehende Vereinbarungen mit Schwalbe und BASF, die Pyrum in eine starke Position für den Rollout ihrer Produkte bringen.

Mit der Kapitalerhöhung wird das Grundkapital der Pyrum Innovations AG von 3.253.735 Euro auf 3.617.372 Euro erhöht. Die neuen Aktien werden voraussichtlich Anfang November 2024 zum Handel im Freiverkehr an der Frankfurter Wertpapierbörse im Segment Scale sowie an der Osloer Börse (Euronext Growth) zugelassen.

Pyrum Innovations AG ist im Recyclingmarkt für Altreifen und Kunststoffe tätig und nutzt eine patentierte Thermolysetechnologie, die weitgehend energieautark arbeitet. Diese Technologie hat das Potenzial, die CO2-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Recyclingmethoden erheblich zu reduzieren. Pyrum hat bereits mehrere Zertifizierungen erhalten, darunter die REACH-Registrierung für ihr Thermolyseöl und die ISCC PLUS-Zertifizierung für nachhaltige Rohstoffe.

Insgesamt stellt die Kapitalerhöhung einen bedeutenden Schritt für Pyrum dar, um die Produktionskapazitäten zu erweitern und die Marktposition im Bereich nachhaltiges Recycling weiter auszubauen.



Pyrum Innovations

0,00 %
+1,25 %
-5,03 %
-1,74 %
-57,51 %
ISIN:DE000A2G8ZX8WKN:A2G8ZX

Die Pyrum Innovations Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -5,57 % und einem Kurs von 28,80EUR auf Frankfurt (23. Oktober 2024, 17:20 Uhr) gehandelt.





wO Newsflash
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Mit Artikeln von wO Newsflash wollen wir mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Ihnen schnellstmöglich relevante Inhalte zu aktuellen Ereignissen rund um Börse, Finanzmärkte aus aller Welt und Community bereitstellen.
Mehr anzeigen

Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.
Verfasst von wO Newsflash

Pyrum Innovations AG: 10 Millionen Euro für nachhaltiges Recycling gesichert! Die Pyrum Innovations AG hat am 22. Oktober 2024 erfolgreich eine Barkapitalerhöhung in Höhe von rund 10 Millionen Euro platziert. Im Rahmen dieser Maßnahme wurden 363.637 neue Aktien zu einem Preis von 27,50 Euro pro Aktie ausgegeben. Der Erlös aus …