VW-Kursziel 131 Euro

11081 Aufrufe 11081 0 Kommentare 0 Kommentare

Volkswagen-Debakel als Einstiegschance? – Analyst sieht 50 Prozent Kurspotenzial

Volkswagen hat die Prognose für das Geschäftsjahr 2024 bestätigt. Das stimmt das Team von Warburg Research positiv. Das Kursziel kann sich sehen lassen.

Für Sie zusammengefasst
  • VW bestätigt Prognose für 2024, Warburg positiv gestimmt.
  • Umsatz Q3 bei 78,5 Mrd. Euro, EBIT schwächer als erwartet.
  • DZ Bank senkt fairen Wert auf 110 Euro, Kaufempfehlung bleibt.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
VW-Kursziel 131 Euro - Volkswagen-Debakel als Einstiegschance? – Analyst sieht 50 Prozent Kurspotenzial

VW erreichte einen Umsatz 78,478 Milliarden Euro im dritten Quartal und lag damit leicht über den Erwartungen. Das EBIT fiel jedoch mit 2,855 Milliarden Euro etwas schwächer aus als erwartet und verzeichnete einen Rückgang von 41,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die EBIT-Marge lag bei 3,6 Prozent und bereinigt bei 5,2 Prozent, während das Ergebnis je Aktie 2,42 Euro betrug und damit deutlich unter der Konsensschätzung von 3,87 Euro blieb.

"Das dritte Quartal war das schwächste des Jahres", resümiert Fabio Hölscher von der Warburg Bank. Ein Rückgang der Auslieferungen um 7 Prozent, ein ungünstiger Modell- und Markenmix sowie höhere Fixkosten belasteten das Ergebnis. Zusätzliche Restrukturierungsaufwendungen von 1,2 Milliarden Euro, vor allem bei der Markengruppe Progressive, drückten ebenfalls auf das Ergebnis.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Volkswagen AG Vz!
Long
77,99€
Basispreis
0,90
Ask
× 11,54
Hebel
Zum Produkt
Short
92,53€
Basispreis
0,59
Ask
× 11,54
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Hölscher erwartet jedoch eine Verbesserung im vierten Quartal, mit einem Umsatzanstieg auf etwa 83 Milliarden Euro und einer operativen Marge von rund 6,5 Prozent. Ein solider Auftragsbestand und großes Interesse an neuen Modellen geben hierfür laut dem Analysten ausreichend Sicherheit. "Der Vorstand dürfte sich auf die aktuellen Marktentwicklungen konzentrieren", fügt Hölscher hinzu. Mit einem Kursziel von 131 Euro sieht Warburg für die Volkswagen-Aktie ein Potenzial von 47 knapp 50 Prozent.

Die DZ Bank hat den fairen Wert der Volkswagen-Vorzugsaktien nach den jüngsten Geschäftszahlen von 120 auf 110 Euro gesenkt, hält jedoch an ihrer Kaufempfehlung fest. "Es fehlen weiterhin belastbare Details zu den geplanten Kostensenkungen für die Marke VW", so Analyst Michael Punzet in einer Studie.

Aufgrund der starken Arbeitnehmervertretung und der politischen Einflussnahme – insbesondere durch das VW-Gesetz – sieht Punzet eine Lösung nur im Einvernehmen zwischen Management und Belegschaft. Ein nachhaltiger Margenzuwachs bei der Marke VW könnte die Aktie langfristig stützen und attraktiv machen.

Volkswagen (VW) Vz

-2,62 %
-13,64 %
-18,47 %
-3,16 %
-32,07 %
-46,47 %
-18,36 %
-65,50 %
+1.828,70 %
ISIN:DE0007664039WKN:766403

"Wenn die Aktienkurse den Bereich von 88 bis 85 Euro nicht halten, könnten alle Dämme brechen", warnt jedoch Jürgen Molnar, Kapitalmarktexperte von RoboMarkets.

Von wegen Gebühren-Schock! Unser Halloween-Deal:Eröffnen Sie vom 28.10.2024 bis zum 10.11.2024 ein gebührenfreies Depot bei SMARTBROKER+ und handeln Sie 90 Tage ohne Ordergebühren*. So günstig war SMARTBROKER+ noch nie! Das neue Tagesgeldkonto gibt’s on top mit einem variablen Zinssatz von aktuell 3 % für Guthaben bis 100.000 Euro. Jetzt ausprobieren.
**zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten


Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Redaktion



Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonNicolas Ebert

VW-Kursziel 131 Euro Volkswagen-Debakel als Einstiegschance? – Analyst sieht 50 Prozent Kurspotenzial Volkswagen hat die Prognose für das Geschäftsjahr 2024 bestätigt. Das stimmt das Team von Warburg Research positiv. Das Kursziel kann sich sehen lassen.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero