Aktien Europa

133 Aufrufe 133 0 Kommentare 0 Kommentare

Kurse kaum bewegt vor US-Wahlen

Für Sie zusammengefasst
  • Europas Aktienmärkte stagnieren vor US-Wahlen.
  • Erhöhte Volatilität in den kommenden Tagen erwartet.
  • Rohstoffwerte profitieren von positiver China-Stimmung.
Aktien Europa - Kurse kaum bewegt vor US-Wahlen

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas Aktienmärkte haben sich am Dienstag vor den US-Wahlen einmal mehr kaum bewegt. Die Kurse schwankten um die Vortagesstände. Dies galt um so mehr, als die Wahlnacht womöglich keineswegs Klarheit bringen dürfte. "Wir erwarten in den kommenden Tagen eine erhöhte Volatilität an den Märkten", so Christian Subbe, Chief Investment Officer vom Vermögensverwalter HQ Trust. "Schließlich steht nicht fest, wann die Wahl endgültig ausgezählt ist."

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 tendierte am späten Vormittag kaum verändert mit 4.853,68 Punkte. Der Schweizer Leitindex SMI trat mit 11.892,30 Punkten auf der Stelle, während der britische FTSE 100 um 0,25 Prozent auf 8.204,39 Zähler stieg.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu EURO STOXX 50 Price Index!
Long
4.376,31€
Basispreis
4,50
Ask
× 10,71
Hebel
Zum Produkt
Short
5.900,00€
Basispreis
4,52
Ask
× 10,67
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Zumindest die Statistik spricht für die US-Wahlen - und das ganz unabhängig von deren Ausgang. Stubbe verwies auf die historisch betrachtet hervorragende Entwicklung der US-Börsen nach Wahlen, egal, "ob es nun ein demokratischer oder republikanischer Präsident war." Angesichts dessen traten andere Daten in den Hintergrund. "Die Quartalszahlen von europäischen und amerikanischen Unternehmen stellen heute lediglich das schmückende Beiwerk dar", stellte Marktexperte Andreas Lipkow fest.

Stärkster Sektor waren die Rohstoffwerte. Sie profitierten von starken Zahlen aus dem rohstoffhungrigen China. Dort hatte sich die Stimmung in Unternehmen aus dem Bereich Dienstleistungen deutlich verbessert. Im Oktober war das vom Wirtschaftsmagazin "Caixin" ermittelte Stimmungsbarometer für Dienstleister stärker als erwartet gestiegen.

Ansonsten spielte die Musik bei Werten aus der zweiten Reihe. Mit deutlichen Verlusten von knapp neun Prozent reagierten Vestas auf Geschäftszahlen. Der dänische Windanlagenbauer war erneut vorsichtiger für das laufende Jahr geworden.

Auch Adecco wussten zu enttäuschen. Der Schweizer Personalvermittler hatte mit seinen Zahlen unter den Erwartungen gelegen und mit dem organischen Wachstum enttäuscht. Adecco fielen um zehn Prozent.

Mit Asos gab es noch von einem weiteren Unternehmen schlechte Nachrichten. Der britische Online-Bekleidungshändler hatte mit seinem Umsatz enttäuscht. Aktionäre quittierten dies mit 7,8 Prozent Verlust.

Besser sah es mit einem anderen britischen Wert aus. AB Foods gewannen nach leicht besser als erwarteten Zahlen 3,6 Prozent./mf/jha/

 

Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Vestas Wind Systems Bearer and/or registered Aktie

Die Vestas Wind Systems Bearer and/or registered Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -10,83 % und einem Kurs von 25,68 auf Lang & Schwarz (05. November 2024, 11:59 Uhr) gehandelt.

Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Vestas Wind Systems Bearer and/or registered Aktie um -13,11 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -9,69 %.

Die Marktkapitalisierung von Vestas Wind Systems Bearer and/or registered bezifferte sich zuletzt auf 11,85 Mrd..






dpa-AFX
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
Mehr anzeigen

Verfasst von dpa-AFX
Aktien Europa Kurse kaum bewegt vor US-Wahlen Europas Aktienmärkte haben sich am Dienstag vor den US-Wahlen einmal mehr kaum bewegt. Die Kurse schwankten um die Vortagesstände. Dies galt um so mehr, als die Wahlnacht womöglich keineswegs Klarheit bringen dürfte. "Wir erwarten in den kommenden …

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero