1629 Aufrufe 1629 0 Kommentare 0 Kommentare

Varta vor dem Aus: Gläubiger genehmigen radikalen Sanierungsplan!

Varta vor dem Aus: Gläubiger genehmigen radikalen Sanierungsplan!

Der kriselnde Batteriekonzern Varta hat einen entscheidenden Schritt in Richtung Sanierung gemacht. Das Amtsgericht Stuttgart hat den vorgelegten Restrukturierungsplan des Unternehmens genehmigt, nachdem die Mehrheit der Gläubiger diesem bereits Ende November zugestimmt hatte. Die Bestätigung des Plans erfolgt im Rahmen des Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetzes (StaRUG), das es ermöglicht, die Interessen der Anleger zu ignorieren, was insbesondere Kleinanleger in eine prekäre Lage bringt.

Das Sanierungskonzept von Varta sieht vor, die Schulden des Unternehmens von nahezu 485 Millionen Euro auf etwa 230 Millionen Euro zu reduzieren. Dies soll durch einen Schuldenschnitt und die Verlängerung bestehender Kredite erreicht werden. Zudem wird das Grundkapital der Varta AG auf null Euro herabgesetzt, was bedeutet, dass die aktuellen Aktionäre ohne jegliche Kompensation aus dem Unternehmen ausscheiden und die Börsennotierung der Aktien erlischt. Nach dieser Maßnahme plant Varta, neue Aktien auszugeben, jedoch ausschließlich an eine Gesellschaft des bisherigen Mehrheitseigners Michael Tojner sowie an die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.

Die Sanierung soll durch eine Kapitalerhöhung in Höhe von insgesamt 60 Millionen Euro finanziert werden, die sowohl durch Tojner als auch durch Porsche bereitgestellt wird. Zusätzlich wird ein neuer vorrangiger Kredit in Höhe von 60 Millionen Euro aufgenommen, um den Liquiditätsbedarf des Unternehmens zu decken. Diese Maßnahmen sind darauf ausgelegt, Varta eine nachhaltige finanzielle Basis zu verschaffen und das Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen.

Die Umsetzung des Restrukturierungsplans wird unmittelbar nach der Rechtskraft der Planbestätigung erfolgen. Für die derzeitigen Aktionäre bedeutet dies jedoch das endgültige Ende ihrer Investitionen, da sie ohne Ausgleich aus dem Unternehmen ausscheiden. Die Situation wirft Fragen zur Informationspolitik des Unternehmens auf, da viele Anleger möglicherweise nicht über die drastischen Veränderungen und die bevorstehende Enteignung ihrer Anteile informiert sind.

Insgesamt stellt die Sanierung von Varta einen bedeutenden Schritt dar, um das Unternehmen aus der finanziellen Krise zu führen, birgt jedoch erhebliche Risiken für die bestehenden Aktionäre, die nun vor der Herausforderung stehen, ihre Investitionen als wertlos zu betrachten.



Varta

-0,01 %
-0,06 %
+32,18 %
-14,10 %
-91,60 %
-98,75 %
-89,90 %
ISIN:DE000A0TGJ55WKN:A0TGJ5

Die Varta Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,22 % und einem Kurs von 1,813EUR auf Lang & Schwarz (12. Dezember 2024, 07:46 Uhr) gehandelt.





wO Newsflash
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Mit Artikeln von wO Newsflash wollen wir mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Ihnen schnellstmöglich relevante Inhalte zu aktuellen Ereignissen rund um Börse, Finanzmärkte aus aller Welt und Community bereitstellen.
Mehr anzeigen

Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.
Verfasst von wO Newsflash
Varta vor dem Aus: Gläubiger genehmigen radikalen Sanierungsplan! Der kriselnde Batteriekonzern Varta hat einen entscheidenden Schritt in Richtung Sanierung gemacht. Das Amtsgericht Stuttgart hat den vorgelegten Restrukturierungsplan des Unternehmens genehmigt, nachdem die Mehrheit der Gläubiger diesem bereits …