Buffett hat noch nicht genug

    22405 Aufrufe 22405 4 Kommentare 4 Kommentare

    Berkshire Hathaway stockt Verisign-Beteiligung weiter auf

    Berkshire Hathaway hat in den vergangenen Tagen zusätzliche Aktien von Verisign im Wert von rund vier Millionen US-Dollar erworben.

    Für Sie zusammengefasst
    • Berkshire Hathaway kauft Verisign-Aktien für 4 Mio. USD.
    • Insgesamt 13,3 Millionen Verisign-Aktien im Besitz.
    • Kaufstrategie könnte Abkehr von Zurückhaltung zeigen.
    • Report: Nvidia bringt’s nicht mehr!
    Buffett hat noch nicht genug - Berkshire Hathaway stockt Verisign-Beteiligung weiter auf

    Das Unternehmen, bekannt für Internet-Domain-Registrierungen, hat damit das Interesse des Investmentgiganten weiter gefestigt. Die jüngsten Käufe umfassten etwa 20.000 Aktien zu einem Durchschnittspreis von 205 US-Dollar pro Aktie, wie aus einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht:

    Verisign

    +2,05 %
    -0,81 %
    +4,83 %
    +19,83 %
    +26,05 %
    +18,68 %
    +43,92 %
    +272,77 %
    +12.379,06 %
    ISIN:US92343E1029WKN:911090

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Berkshire Hathaway B!
    Long
    480,74€
    Basispreis
    3,24
    Ask
    × 14,57
    Hebel
    Zum Produkt
    Short
    548,08€
    Basispreis
    3,28
    Ask
    × 14,40
    Hebel
    Zum Produkt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Berkshire hält nun insgesamt 13,3 Millionen Verisign-Aktien, was einem Anteil von etwa 14 Prozent und einem Marktwert von 2,7 Milliarden US-Dollar entspricht. Seit Mitte Dezember hat Berkshire schrittweise rund 500.000 Verisign-Aktien erworben. Die Käufe könnten eine Abkehr von der zurückhaltenden Strategie markieren, die das Unternehmen seit 2014 gegenüber dem Aktienmarkt verfolgt hatte.

    Analysten vermuten laut Barron's, dass die Transaktionen von Ted Weschler oder Todd Combs initiiert wurden, zwei Investmentmanagern, die eng mit Berkshire-CEO Warren Buffett zusammenarbeiten. Beide verwalten jeweils etwa zehn Prozent des 300 Milliarden US-Dollar schweren Aktienportfolios. Weschler und Combs konzentrieren sich oft auf Positionen unterhalb der Drei-Milliarden-Dollar-Marke.

    Die Käufe erfolgten an zwölf aufeinander folgenden Handelstagen, wobei einige Transaktionen klein ausfielen. Am Dienstag wurden beispielsweise lediglich 1.600 Aktien erworben. Verisign bleibt eine strategische Position in Berkshires Portfolio und zeigt die Präferenz des Unternehmens für stabile Techs mit soliden Ertragsmodellen.

    London, NYSE oder NasdaqÜber SMARTBROKER+ handeln Sie direkt an 29 Handelsplätzen und können von einer riesigen Titelauswahl profitieren. Entdecken Sie jetzt die Trading-Welt von SMARTBROKER+

     

    Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Redaktion



    Nvidia bringt’s nicht mehr!
    3 Aktien für den nächsten KI-Trade



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonNicolas Ebert

    Buffett hat noch nicht genug Berkshire Hathaway stockt Verisign-Beteiligung weiter auf Berkshire Hathaway hat in den vergangenen Tagen zusätzliche Aktien von Verisign im Wert von rund vier Millionen US-Dollar erworben.