Risikofreude der Deutschen schwindet: Sicherheit bei Geldanlagen im Fokus!

Die aktuelle Umfrage des Bundesverbands deutscher Banken (BdB) zeigt eine deutliche Zunahme der Risikoscheu unter deutschen Anlegern. Nur 19 Prozent der Befragten sind bereit, für höhere Renditen ein höheres Risiko einzugehen, ein Rückgang von 33 Prozent im Vorjahr. Gleichzeitig hat sich der Anteil derjenigen, die ein erhöhtes Risiko gänzlich ausschließen, von 25 auf 52 Prozent erhöht. Diese Entwicklung wird vor allem auf die schwache wirtschaftliche Lage zurückgeführt, die das Bedürfnis nach Sicherheit bei Geldanlagen verstärkt hat.
Sicherheit steht für 66 Prozent der Befragten an erster Stelle, während 47 Prozent Rendite als wichtig erachten. Nachhaltigkeit gewinnt ebenfalls an Bedeutung, jedoch bleibt sie mit 23 Prozent der Nennungen ein Randaspekt. Bei der Frage, wie sie im Jahr 2025 einen größeren Geldbetrag anlegen würden, favorisieren 47 Prozent Immobilien, gefolgt von Tagesgeld (43 Prozent) und Gold (41 Prozent). Aktien und Fonds sind mit 40 Prozent ebenfalls gefragt, können jedoch nicht mit den klassischen, als sicher geltenden Anlagen mithalten.
Parallel dazu zeigt sich der Goldpreis stabil, nachdem er in den vergangenen Tagen gestiegen war. Am Mittwoch wurde eine Feinunze Gold in London für etwa 2.650 US-Dollar gehandelt. Der Anstieg des Goldpreises wurde durch starke US-Konjunkturdaten unter Druck gesetzt, die Spekulationen über eine weniger aggressive Zinssenkung in den USA anheizten. Eine starke US-Währung macht Gold teurer, was die Nachfrage dämpfen kann.
Insgesamt spiegelt die Umfrage die Tendenz wider, dass deutsche Anleger zunehmend auf Stabilität und Berechenbarkeit setzen, auch wenn dies potenzielle Renditen einschränkt. Die Unsicherheiten in der globalen Wirtschaft und die Sorge um zukünftige Entwicklungen tragen dazu bei, dass Sicherheit bei der Geldanlage oberste Priorität hat.









Gold wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,07 % und einem Kurs von 2.664USD auf Lang & Schwarz (09. Januar 2025, 07:41 Uhr) gehandelt.
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.