Neuer Skoda Superb iV

125 Aufrufe 125 0 Kommentare 0 Kommentare

Limousine kommt in Kürze als Plug-in-Hybrid (FOTO)

Mladá Boleslav (ots) - > Als Fließhecklimousine ermöglicht der neue Superb iV
(Skoda Superb iV 1,5 TSI PHEV DSG 150 kW (204 PS): Kraftstoffverbrauch
(gewichtet kombiniert): 0,3 - 0,5 l/100 km; Stromverbrauch (gewichtet
kombiniert): 16,1 - 18,7 kWh/100 km; Kraftstoffverbrauch (bei entladener
Batterie): 5,1 - 5,7 l/100 km; CO2-Emissionen (gewichtet kombiniert): 8 - 11
g/km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B - B; CO2-Klasse (bei entladener
Batterie): C - D) eine rein elektrische Reichweite von mehr als 120
Kilometern(1) im WLTP-Zyklus

> Plug-in-Hybridantrieb der zweiten Generation kombiniert den 110 kW (150 PS)
starken Benziner 1,5 TSI mit einem Elektromotor zu einer Systemleistung von 150
kW (204 PS)

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Volkswagen AG Vz!
Long
86,09€
Basispreis
0,58
Ask
× 13,80
Hebel
Zum Produkt
Short
98,53€
Basispreis
0,71
Ask
× 13,75
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

> Produktionsstart des Superb iV ist für das zweite Quartal 2025 geplant

Skoda bietet die Limousinenversion der vierten Generation des Superb in Kürze
auch als Plug-in-Hybrid an. Schon in den kommenden Wochen erscheint der
attraktive Zuwachs der Superb-Familie in den Konfiguratoren zahlreicher Märkte.
Die Kombination des 1,5 TSI-Benziners mit einem Elektromotor ergibt eine
Systemleistung von 150 kW (204 PS). Zugleich erzielt der Superb iV eine rein
elektrische Reichweite von mehr als 120 Kilometern(1) im WLTP-Zyklus. Seine
Antriebsbatterie lässt sich an Gleichstrom-Schnellladestationen in nur 26
Minuten von zehn auf 80 Prozent ihrer Kapazität aufladen. Der Produktionsstart
des neuen Superb iV ist für das zweite Quartal 2025 vorgesehen.

Plug-in-Hybridantrieb der zweiten Generation

Die Limousinenversion der vierten Superb-Generation besitzt den
Plug-in-Hybridantrieb der zweiten Generation, der bereits im aktuellen Superb
Combi iV (Skoda Superb Combi 1,5 TSI PHEV DSG 150 kW (204 PS):
Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 0,2 - 0,6 l/100 km; Stromverbrauch
(gewichtet kombiniert): 14,6 - 20,9 kWh/100 km; Kraftstoffverbrauch (bei
entladener Batterie): 4,6 - 6,3 l/100 km; CO2-Emissionen (gewichtet kombiniert):
5 - 14 g/km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B - B; CO2-Klasse (bei
entladener Batterie): C - E) zum Einsatz kommt. In diesem Antriebsstrang
arbeiten der 110 kW (150 PS) starke Vierzylinder-Turbobenziner 1,5 TSI und ein
Elektromotor zusammen. Gemeinsam erzeugen sie eine Systemleistung von 150 kW
(204 PS), die ein automatisches 6-Gang-Direktschaltgetriebe (DSG) an die
Vorderräder überträgt. Die Hochvoltbatterie mit einer Bruttokapazität von 25,7
kWh besteht aus vier Modulen. Sie findet unterhalb der Rücksitze Platz.

Ein in das Getriebe integrierter dreiphasiger
Permanentmagnet-Synchron-Elektromotor ist durch eine Kupplung vom
Seite 1 von 2




news aktuell
0 Follower
Autor folgen

Verfasst von news aktuell
Neuer Skoda Superb iV Limousine kommt in Kürze als Plug-in-Hybrid (FOTO) > Als Fließhecklimousine ermöglicht der neue Superb iV (Skoda Superb iV 1,5 TSI PHEV DSG 150 kW (204 PS): Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 0,3 - 0,5 l/100 km; Stromverbrauch (gewichtet kombiniert): 16,1 - 18,7 kWh/100 km; …

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero