checkAd

     1534  0 Kommentare Dow Jones - 09.12.06 - Seite 2




    Ihr Stefan Salomon


    Kontakt:Stefan Salomon - www.candlestick.de



    Monatschart DOW JONES :


    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Short
    41.050,00€
    Basispreis
    25,59
    Ask
    × 14,90
    Hebel
    Long
    35.500,00€
    Basispreis
    25,62
    Ask
    × 14,88
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Monatsanalyse per 30.11.06 zur Übersicht, die Dezember-Kerze wird nicht berücksichtigt:
    Die Trendanalyse zeigt zwei wesentliche Aufwärtstrendkanäle. Der erstere, seit 2003 bestehende wird hierbei allerdings als weniger aussagekräftig eingestuft, da das Tief in 2003 als Extrempunkt als Anfang einer Trendbewegung in der Regel zu einem verzerrten Steigungswinkel einer Aufwärtsbewegung führt. Der zweite Aufwärtstrendkanal mit Beginn Oktober 2004 dagegen wurde nach oben verlassen. Hieraus ergibt sich grundsätzlich weiteres, deutliches Aufwärtspotential entsprechend der nach oben abgetragenen Schwankungsbreite des Trendkanals. Derartige Ausbrüche nach oben sind aber oftmals Fehlausbrüche – der Anstieg stellt sich dann lediglich als das Ende einer Euphorie dar. Ein Signal hierfür ergibt sich jedoch erst bei einem Rebreak der Rückkehrlinie des nach oben verlassenen Trendkanals. Aus der gegenwärtigen Trendanalyse ergibt sich somit die Chance weiter nach oben anzusteigen – eingeplant werden muss jedoch ein Pullback an die gebrochene Rückkehrlinie. Ein deutlicher Rebreak per Monthly-Close dagegen stellt ein ernsthaftes Warnsignal dar.
    Die Monatscandles lassen ebenfalls einen weiteren Anstieg nach einer Konsolidierung zu. Denn seit dem erfolgreichen Test der 11.000er Marke bildeten sich vier weiße Kerzen in Folge. Diese sind in ihrer Gesamtheit trendbestätigend. Die letzte Novemberkerze zeigt aber eine nachlassende Aufwärtsdynamik an. Die Kraft der Bullen auch nach Ausbruch über das vorherige Allzeithoch und aus dem Aufwärtstrendkanal erscheint vorerst erschöpft. Eine Konsolidierung oberhalb der Rückkehrlinie ist daher aus Sicht der Candles ein wahrscheinliches Szenario für den Dezember. Verkaufssignale werden im Monatschart ausgelöst bei Break des letzten Monatstiefs vom November bei 11.965 Punkten sowie nachfolgend bei einem Break des Tief der Oktober-Kerze bei 11.653 Punkten.



    Anmerkung: Die Analysen dienen nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen.

    Seite 2 von 2


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Stefan Salomon
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Stefan Salomon ist seit Mitte der 1990er-Jahre Technischer Analyst. Er gilt als der Spezialist in Deutschland für Candlesticks in Verbindung mit der Trend- und Formationsanalyse. Mit rund 20 Jahren Erfahrung ist Stefan Salomon gefragter Medienpartner und Vortragsredner (u.a. auch n-tv, DAF, diverse Zeitungen und Magazine). Sein Motto lautet: "Börse ist einfach"! In Seminaren und Webinaren sowie als Coach vermittelt "Mr. Candlestick" sein Wissen an Börsen-Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis gern weiter. Dazu hat er auch Das Große Lehrbuch der Chartanalyse* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Stefan Salomon
    Dow Jones - 09.12.06 - Seite 2 Nach anfänglicher Unsicherheit nach den US-Daten am Freitag setzte sich eine freundliche Haltung zum Wochenschluß durch. Der DOW konnte sich weiterhin stabil halten und verbuchte per Weekly-Close leichte Gewinne. Eine Konsolidierung im DOW ist aus …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer