checkAd

    Smart Investor Weekly 43/2008  1497  0 Kommentare Die Welt des Josef A. – Von Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen - Seite 3



    Fazit
    Smart Investor geht davon aus, dass die geschnürten Rettungspakete für den Bankensektor schon in Kürze den Stau beim Liquiditätsfluss aufheben werden. Im Prinzip ist ja jetzt alles abgesichert bzw. garantiert. Insofern bleiben wir bei unserer These, dass dieser Oktober das Tief am Aktienmarkt bringt. Ob es dasjenige vom 10.10. war oder noch eines kommen wird, wagen wir jedoch noch nicht zu sagen. Die eine oder andere Windung könnten die Bären schon noch drauf haben. Mehr zu unserer Einschätzung bezüglich der Börsen und der Rolle des Staates für die weitere Entwicklung lesen Sie dann im neuen Smart Investor, welcher demnächst in Druck geht und am Wochenende in Ihrem Briefkasten sein sollte. Darin werden wir auch auf die in Kürze stattfinde Präsidentschaftswahl in den USA eingehen.

    Ralf Flierl, Marcus Wessel

    Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:
    Eine mit “*“ gekennzeichnete Aktie wird zum Zeitpunkt der Erscheinung dieser Publikation von mindestens einem Mitarbeiter der Redaktion gehalten.

    Ein kostenloses zweimonatiges Kennenlern-Abo des Magazins Smart Investor kann unter www.smartinvestor.de/abo angefordert werden.

    Das aktuelle Inhaltsverzeichnis des Smart Investor Magazins ist unter http://www.smartinvestor.de/news/inhalt/index.hbs einzusehen. Sollten Sie den eMail-Versand abbestellen wollen, so benutzen Sie bitte den Abmelde-Link unter dem Newsletter bzw. schicken uns eine eMail mit dem Betreff "Abbestellen des SIW" an info@smartinvestor.de.

    Die Charts wurden erstellt mit TradeSignal von www.tradesignal.de und Tai-Pan von Lenz+Partner. Diese Rubrik erscheint jeden Dienstagnachmittag.
    Seite 3 von 3






    Verfasst von 2Ralf Flierl
    Smart Investor Weekly 43/2008 Die Welt des Josef A. – Von Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen - Seite 3 Wer will sich überhaupt retten lassen? Seit gestern ist das 480 Mrd. schwere Rettungspaket des Bundes bereit zum Abruf. Allerdings stellt sich die Frage, wer von den privaten Banken sich überhaupt aus der Deckung traut, um die staatlichen Hilfen …