checkAd

    ROUNDUP 2/Stühlerücken bei Daimler  413  0 Kommentare Zetsche-Vertrag nur drei Jahre verlängert

    (mehr Details, Aktienkurs)

    STUTTGART (dpa-AFX) - Dämpfer für Daimler -Chef Dieter Zetsche: Der Aufsichtsrat des Autobauers hat den Vertrag des 59-Jährigen überraschend nur um drei Jahre verlängert. Das teilte der Dax -Konzern am Donnerstag in Stuttgart mit. Eigentlich werden Vorstände bei dem Autobauer mittlerweile für fünf Jahre wiederbestellt. Der bisher als Kronprinz gehandelte Top-Manager Wolfgang Bernhard bekommt eine neue Aufgabe: Er tauscht die Posten mit dem bisherigen Nutzfahrzeugchef Andreas Renschler.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Mercedes-Benz Group!
    Long
    62,00€
    Basispreis
    0,45
    Ask
    × 14,58
    Hebel
    Short
    69,81€
    Basispreis
    0,45
    Ask
    × 14,58
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Nach dpa-Informationen hatte sich vor allem die Arbeitnehmerseite für die geringere Vertragslaufzeit stark gemacht. Zugleich wurde auch der Kontrakt von Forschungsvorstand Thomas Weber nur bis Ende 2016 erneuert. An der Börse gaben die Papiere des Autobauers nach der Bekanntgabe um mehr als 2 Prozent auf rund 44,27 Euro nach.

    Nach Angaben von Daimler hat die kürzere Periode Altersgründe: Man habe sich entschieden, die Verträge aller Vorstände, die während einer Vertragsverlängerung 60 Jahre alt sind oder es werden, nur noch um drei Jahre zu erneuern.

    Zetsche wird damit bis Ende 2016 verpflichtet. Der 59-Jährige steht seit Anfang 2006 an der Spitze des Konzerns. Sein Vertrag wäre Endes dieses Jahres ausgelaufen. Einem Daimler-Sprecher zufolge sei die Entscheidung für die Verlängerung einstimmig gewesen

    'Erfolgreiche Unternehmen entwickeln ihre Strategien gemeinsam mit den Vertretern der Arbeitnehmer', sagte Gesamtbetriebsratschef Erich Klemm der Nachrichtenagentur dpa. 'Die jetzt beschlossenen Veränderungen erleichtern einen solchen konstruktiven Dialog.'.

    Autoexperte Stefan Bratzel sagte: 'Das Signal heißt natürlich Kontinuität. Aber der Anspannungsgrad steigt. Man muss mit den Zielen, die man sich gesetzt hat, die Wetterbewerber auch aufholen.' Statt sich entspannen zu können, stehe Zetsche mit der Vertragsverlängerung jetzt eher unter größerem Druck.

    Zetsche hat das Ziel ausgerufen, bis 2020 an den Konkurrenten Audi und BMW vorbeizuziehen. Zuletzt hatte der 59-Jährige allerdings sowohl für den Gesamtkonzern als auch für die wichtige Autosparte einen Rückgang beim operativen Gewinn bekanntgeben müssen. Beim Absatz und Umsatz verbuchte der Autobauer indes neue Bestwerte.

    Mit Zetsches Wiederbestellung geht auch ein Umbau des weiteren Vorstands einher: Produktionschef Wolfgang Bernhard, dessen Vertrag erst vor knapp einem Jahr bis 2018 verlängert worden war, wechselt von April an in das Vorstands-Ressort für Daimler Trucks. Der bisherige Truck-Chef Andreas Renschler wird im Gegenzug Chef für Produktion und Einkauf von Mercedes-Benz Pkw und Mercedes-Benz Vans.

    Aus mit der Sache vertrauten Kreisen hieß es, den Arbeitnehmervertretern sei es wichtig gewesen, dass Bernhard 'nicht mehr Pkw' mache. Der einst als Kronprinz gehandelte Manager hatte in der Vergangenheit für Unmut gesorgt, als es um Einsparungen bei Mercedes-Benz ging.

    'Ursprünglich war er mal in der Rolle des Kronprinzen', sagte Branchenkenner Willi Diez von der Hochschule Nürtingen-Geislingen. 'Im Moment hat man nicht den Eindruck, dass es einen Kronprinzen gibt.' Allerdings falle zur Zeit häufiger der Name von Finanzvorstand Bodo Uebber./lan/DP/he




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    ROUNDUP 2/Stühlerücken bei Daimler Zetsche-Vertrag nur drei Jahre verlängert Dämpfer für Daimler -Chef Dieter Zetsche: Der Aufsichtsrat des Autobauers hat den Vertrag des 59-Jährigen überraschend nur um drei Jahre verlängert. Das teilte der Dax -Konzern am Donnerstag in Stuttgart mit. Eigentlich werden Vorstände bei …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer