checkAd

     1169  0 Kommentare Die Rückkehr der Türkei-Fonds - Seite 3

    Vorsicht bei kleinen Fonds

    Auffällig ist, dass es keinen Fonds in der Peergroup gibt, der im laufenden Jahr Verluste verkraften muss. Die geringsten Gewinne verzeichnet der MYRA Dynamic Turkey Fund (ISIN: LU0778826858) von MYRA Capital. Das Team um Gökhan Kula und Türkay Onuk erreicht ein Plus von 5,1 Prozent. Dass sich der mit 6,4 Millionen Euro sehr kleine Fonds nicht in den selben Sphären bewegt, wie die anderen Produkte der Peergroup, zeigen die mit 7,4 Prozent vergleichsweise geringen Verluste aus dem Vorjahr. Top-Holding ist der Stahlproduzent Kardemir Karabuk Demir mit 4,9 Prozent. Dahinter rangieren die Supermarktkette Migros Ticaret mit 3,8 Prozent und der Versicherer Eregli Dem mit 3,6 Prozent.

    Auch wenn türkische Aktienfonds in diesem Jahr bisher ordentlich performen, sollten sich Finanzberater die Produkte ganz genau anschauen. Denn viele Fonds haben durch die erheblichen Verluste 2013 stark an Volumen verloren. Die beiden beschriebenen ETFs sind die einzigen Produkte im dreistelligen Millionenbereich. Viele Fonds erreichen nicht einmal die Marke von 20 Millionen Euro. Das kann sich stark auf die Kosten auswirken. Für den lediglich knapp sieben Millionen Euro großen Istanbul Equity Fund beispielsweise müssen Anleger jährliche Gesamtgebühren von knapp 3,3 Prozent in Kauf nehmen. Für den JPM Turkey Equity mit einem Volumen von 56 Millionen Euro fallen die Gebühren mit 1,95 Prozent deutlich geringer aus.

    Aktienfonds Türkei: 2014 könnte sich zu einem positiven Jahr entwickeln

    Quelle: FINANZEN FundAnalyzer (FVBS)

    (PD)

    Seite 3 von 3




    Patrick Daum
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Patrick Daum ist Dipl.-Politologe mit Schwerpunkt für Europa, Wirtschaft und Recht. Als Redakteur bei €uro-Advisor-Services GmbH ist er zuständig für die Top-Themen auf www.fundresearch.de.
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Patrick Daum
    Die Rückkehr der Türkei-Fonds - Seite 3 2013 erlebten türkische Aktienfonds ein Debakel. Im laufenden Jahr werfen sie bisher von allen Asset Klassen die höchste Rendite ab – obwohl die Wirtschaft schwächelt. FundResearch hat sich die Peergroup genauer angeschaut.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer