checkAd

    EQS-Adhoc  380  0 Kommentare Kardex AG: Jahresergebnis 2014 /Kardex baut 2014 die Profitabilität weiter aus - Seite 3


    Marktposition nutzen zu können.

    Anpassung der Dividendenpolitik und Anträge an die Generalversammlung

    Die Generalversammlung der Kardex AG hat im April 2014 Ausschüttungen im
    Gegenwert von EUR 16.8 Mio. genehmigt (CHF 1.25 ordentliche Dividende, CHF
    1.40 Sonderdividende aus dem Verkauf der Division Stow). Durch den
    erzielten Free Cash Flow von EUR 23.7 Mio. konnte dieser Mittelabfluss mehr
    als kompensiert werden. Die Eigenkapitalquote der Gruppe stieg per
    Jahresende 2014 auf komfortable 59.4% (Vorjahr 55.9%) und der
    Netto-Cashbestand erhöhte sich auf EUR 85.1 Mio. (Vorjahr EUR 77.0 Mio.).
    Der Verwaltungsrat hat sich deshalb entschieden, die Dividendenpolitik
    anzupassen. Die Ausschüttungsquote soll von bisher bis zu 35% auf neu bis
    zu 75% des operativ erzielten Reingewinns erhöht werden. Der
    Generalversammlung wird deshalb vorgeschlagen, für das Geschäftsjahr 2014
    eine für Schweizer Privatpersonen steuerfreie Dividende von insgesamt CHF
    2.30 pro Aktie auszuschütten, das entspricht CHF 17.8 Mio. Die Auszahlung
    soll mittels einer Ausschüttung von CHF 1.65 aus den Kapitaleinlagereserven
    und einer Reduktion des Nennwertes um CHF 0.65 erfolgen.

    Die Zusammensetzung des Verwaltungsrats soll auch 2015 unverändert bleiben,
    die interne Zusammenarbeit und der Austausch mit dem Executive Committee
    haben sich bewährt. Alle bisherigen Mitglieder des Verwaltungsrats werden
    sich für die Wiederwahl zur Verfügung stellen.

    Positiver Ausblick

    Die Kardex Gruppe rechnet weiterhin mit einem langfristig wachsenden Bedarf
    für Intralogistiklösungen und will die sich bietenden Chancen im Markt
    ausschöpfen. Derzeit gehen der Verwaltungsrat und das Executive Committee
    zwar von Verwerfungen in einzelnen geografischen Märkten, aber insgesamt
    von einer Fortsetzung der robusten Marktverhältnisse aus und erwarten
    deshalb auch für das Jahr 2015 einen soliden Geschäftsgang. Die
    Frankenstärke trifft uns nur am Rande, produziert doch die Gesellschaft wie
    alle ihre wichtigen Mitbewerber ausschliesslich im Euroraum. Durch die
    aktuelle Euroschwäche vergünstigen sich unsere Produkte für die
    Wachstumsmärkte ausserhalb der Eurozone.

    Kennzahlen (fortgeführte Geschäftsbereiche)



    EUR Mio.
    1.1.-31.12. 2014 (%) 2013 (%) +/-%
    Bestellungseingang 308.9 100.3% 301.5 99.8% 2.5%
    Auftragsbestand (31.12.) 107.8 35.0% 108.0 35.7% -0.2%
    Seite 3 von 5




    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-Adhoc Kardex AG: Jahresergebnis 2014 /Kardex baut 2014 die Profitabilität weiter aus - Seite 3 EQS Group-Ad-hoc: Kardex AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis Kardex AG: Jahresergebnis 2014 /Kardex baut 2014 die Profitabilität weiter aus 12.03.2015 / 06:00 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR. Für den Inhalt der …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer