checkAd

    Marktstimmung  490  0 Kommentare "Institutionelle Anleger werden vorsichtiger" - Seite 3

    von Joachim Goldberg, Goldberg & Goldberg für boerse-frankfurt.de

    © 4. November 2015.

    [1] Der Börse Frankfurt Sentiment-Index bewegt sich zwischen -100 (totaler Pessimismus) und +100 (totaler Optimismus), der Übergang von positiven in negative Werte markiert die neutrale Linie. Die Werte des früheren Cognitrend Bull/Bear-Index sind auf die neue Skalierung umgerechnet worden.

    Börse Frankfurt Sentiment-Index
    dax-entwicklung-20151104-544x148.png
    Blaue Balken: institutionelle Investoren, gelbe Balken: private Investoren

    Institutionelle Anleger

     

       Bullish Bearish  Neutral
    Total  57%  25%  18%
    ggü. letzter Erhebung  -4%  +1%   +3%

     

    • DAX (Veränderung im Vergleich zum 28.Oktober): 10.950 (+200 Punkte ggü. letztem Sentiment)
    • Börse Frankfurt Sentiment-Index institutionelle Anleger: +32 Punkte  (letzte Erhebung: +37 Punkte)
    DAX-Entwicklung im betrachteten Zeitraum
    dax110415.png

    Private Anleger

     

       Bullish Bearish  Neutral
    Total  60%  19%  21%
    ggü. letzter Erhebung  unverändert  -3%  +3%

     

    • DAX (Veränderung im Vergleich zum 28. Oktober): 10.950 (+200 Punkte ggü. letztem Sentiment)
    • Börse Frankfurt Sentiment-Index private Anleger: +41 Punkte (letzte Erhebung: +38 Punkte)
    Seite 3 von 3



    Börse Frankfurt
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von 2Börse Frankfurt
    Marktstimmung "Institutionelle Anleger werden vorsichtiger" - Seite 3 Zusammenfassung Ein kleiner Teil der institutionellen Anleger holt an der Seitenlinie erstmal Luft – 4 Prozent haben ihre DAX-Aktien seit vergangenem Mittwoch verkauft und nur 1 Prozent ist short gegangen. Das drückt den …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer