checkAd

    DAX  1022  0 Kommentare Herbstrallye? - Seite 3

    Schaffen es die Bullen nicht, den DAX über die 10.660-Punkte-Marke zu zurückzuschieben und dort zu halten, so könnten sich erneute Abgaben einstellen, die zunächst bis 10.638/35 und dann bis 10.615/11/05 Punkte gehen könnten. Bei 10.605/11 Punkten bestehen gute Chancen der Stabilisierung und der Erholung. Sollten die 10.611/05 Punkte nicht halten, wäre mit weiteren Abgaben zu rechnen, die bis 10.585/80 und dann bis 10.555/50 Punkte gehen könnten. Werden die 10.550 Punkte unterschritten, so könnte sich die Abwärtsbewegung weiter fortsetzen. Anlaufmarken wären dann die 10.525/21, die 10.492/87 und die 10.464/59 Punkte. Kommt es bei 10.459 Punkten zu keiner Erholung, wäre mit weiteren Abgaben zu rechnen, die bis 10.432/28, 10.413/09 und dann bis 10.385/78 Punkte gehen könnten. Unter 10.378 Punkten wären die nächsten Anlaufmarken bei 10.349/44, 10.318/15 und 10.289/95 Punkten zu suchen.

    Übergeordnete erwartete Tendenz in der KW 39/2016: seitwärts/ abwärts

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    19.476,63€
    Basispreis
    12,33
    Ask
    × 14,80
    Hebel
    Long
    17.020,44€
    Basispreis
    12,40
    Ask
    × 14,71
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Hinweis in eigener Sache:

    NEU: DAX und andere Indizes als Minis! Traden Sie DAX30 und andere Index-CFDs jetzt bei Admiral Markets ab 0,1 Kontrakte. Die besten Spreads inklusive, im DAX30 1 Punkt Spread typisch 08 bis 22 Uhr, Dow Jones 1 Punkt zur Haupthandelszeit typisch. OHNE Kommission. Mehr hier: www.admiralmarkets.de

    Die besten MetaTrader-4-Indikatoren und Erweiterungen bei Admiral Markets! Manueller Trade-Simulator, MiniChart mit allen Zeiteinheiten (M2, M10, H2, S1, Tick by Tick etc.), Symbol Information mit Handelssignalen über alle Zeiträume und vieles mehr. NEU und exklusiv nur bei Admiral Markets für Forex & CFDs. http://www.admiralmarkets.de/ueber-uns/news/mini-charts-trading-simula ...

    Die häufigsten Fehler beim Daytrading, Teil 1 – Vortrag von den IB Days September 2016, von Jochen Schmidt:

    RISIKOHINWEIS: Dieser Artikel liefert eine Einschätzung zum Basiswert DAX-Index, unabhängig davon, mit welchem Instrument ggf. getradet wird. Admiral Markets UK ist Forex & CFD-Broker, sollten Sie den Basiswert als CFD traden, beachten Sie bitte: Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, aber auch die Verluste. Verluste können Einlagen übersteigen! Lesen Sie den kompletten Warnhinweis über folgenden Link: http://www.admiralmarkets.de/risikohinweis

    Seite 3 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Jens Chrzanowski
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Der Berliner Jens Chrzanowski arbeitet seit Marktstart von Admiral Markets in Deutschland 2011 beim Forex & CFD Broker. Vorherige Stationen waren FXCM, E*TRADE und die Deutsche Bank.

    Im Fokus stehen für den Leiter des Berliner Kundenservices der deutsche Leitindex DAX, aber auch Dow Jones und andere Indizes. Für den Devisenhandel wird meist auf den EUR/USD fokussiert. Neben den Analysen ist Chrzanowski auch mehrmals wöchentlich in live-Webinaren zu erleben.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Jens Chrzanowski
    DAX Herbstrallye? - Seite 3

    Der DAX ging am letzten Montag bei 10.282 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete damit gut 100 Punkte unter dem Level von einer Woche zuvor, aber 21 Punkte über dem vorangehenden Wochenschluss. Der Handel am Montag und Dienstag war freundlich, obwohl Anleger ihr Pulver trocken hielten und auf den Fed-Zinsentscheid am Mittwochabend warteten. Am Dienstag ging es bis in den Bereich 10.470 Punkte. Der DAX startete am Mittwoch mit einem Aufwärts-Gap und lief über 10.500 Punkte, bevor Gewinnmitnahmen einsetzten. Noch am Mittwochabend nach Bekanntgabe des Zinsentscheids stieg der DAX deutlich, konnte aber die 10.500 Punkte noch nicht überwinden. Diese Marke wurde dann am Donnerstag dynamisch überschritten. Der DAX erholte sich bis auf gut 10.700 Punkte. Hier setzen Rücksetzer ein, die auch am Freitag anhielten, aber einen moderaten Charakter hatten. Der DAX ging bei 10.615 Punkten aus dem Wochenhandel.



    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer