checkAd

     868  0 Kommentare MorphoSys präsentiert aktualisierte klinische Daten seines Blutkrebs-Medikamentenkandidaten MOR208 in den Indikationen NHL und CLL auf der ASH Jahrestagung 2016 - Seite 3

    Die zweite Präsentation zu MOR208 auf der ASH-Konferenz ist ein Poster, das von Wissenschaftlern der Ohio State University vorgestellt wurde. In einer Prüfarzt-initiierten Phase 2-Studie (sog. "investigator initiated trial", IIT) wurde die Kombinationsbehandlung von MOR208 mit Lenalidomid bei drei Patientengruppen mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) untersucht: bei nicht-vorbehandelten CLL-Patienten, bei Patienten mit rezidivierender/refraktärer CLL und bei Patienten mit Richter Transformation.

    Die Studie beinhaltet auch eine vierte Behandlungsgruppe von CLL-Patienten mit identifizierten Resistenzmutationen in den Tumoren gegen Ibrutinib (sog. molekularer Rückfall), aber ohne nachgewiesenem klinischen Rückfall auf die Ibrutinib-Behandlung. Bei diesen Patienten wurde MOR208 zur Behandlung mit Ibrutinib hinzugefügt. Jüngste Daten haben generell schlechte klinische Ergebnisse bei solchen Patienten gezeigt, die nach einer Therapie mit dem BTK-Inhibitor Ibrutinib einen Rückfall erlitten und deren Leukämiezellen eine Mutation im BTK-Gen vor dem Rezidiv tragen.

    Nach den vorliegenden klinischen Daten wurden bisher 34 Patienten in die Studie aufgenommen, von denen insgesamt 27 den Wirkstoff MOR208 in Kombination mit Lenalidomid erhielten (11 davon in der vorher unbehandelten Gruppe, elf in der rezidivierten/refraktären Gruppe, fünf in der Gruppe mit Richter Transformation). Daneben haben sieben Patienten MOR208 in Kombination mit Ibrutinib erhalten. Die Patientenrekrutierung dauert an.

    Die häufigsten hämatologischen Nebenwirkungen bei allen Behandlungsgruppen waren Thrombozytopenie (Blutblättchenmangel) bei 47% der Patienten (9% vom Grad 3 oder höher) und Neutropenie bei 35% der Patienten (21% vom Grad 3 oder höher). Es wurden keine unerwarteten schwerwiegenden Ereignisse berichtet.

    Gemäß dem eingereichten Abstract werden in der CLL-Patientengruppe mit Ibrutinib-resistenten Zellen vier von sieben Patienten bereits für mindestens drei Zyklen von jeweils 28 Tagen im Rahmen der Studie mit MOR208 und Ibrutinib behandelt. Am Stichtag für die Einreichung des Abstracts war bei keinem Patienten die Krankheit vorangeschritten (d.h. keine "progressive disease"). Vorläufige Daten zeigen eine erste Aktivität der Behandlung bei Patienten in allen Behandlungsgruppen, einschließlich der Ibrutinib resistenten CLL-Patienten.

    Seite 3 von 5


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    GlobeNewswire
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von GlobeNewswire
    MorphoSys präsentiert aktualisierte klinische Daten seines Blutkrebs-Medikamentenkandidaten MOR208 in den Indikationen NHL und CLL auf der ASH Jahrestagung 2016 - Seite 3 MorphoSys AG / MorphoSys präsentiert aktualisierte klinische Daten seines Blutkrebs-Medikamentenkandidaten MOR208 in den Indikationen NHL und CLL auf der ASH Jahrestagung 2016 . Verarbeitet und übermittelt durch Nasdaq Corporate Solutions. Für …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer